Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
apr

Hifi: Was ist alles möglich im smart???

Empfohlene Beiträge

Habe noch etwas Schwierigkeiten mich zu entscheiden, welche "ab-Werk-Ausstattung" ich wählen sollte. Da ich ein HiFi-Freak bin hätte ich gerne gewußt, ob man in den smart jedes "normale" Autoradio (z.b. minidisk-player-radio von Sony) einbauen kann.

Gibt's es dazu auch passende Blenden???

(das Grundig-radio schaut zwar gut aus, aber der Klang....)

Für Ideen /Hinweise wäre ich dankbar!

Alfred

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Alfred

wenn du wirklich ein hifi freak bist, dann lass die finger vom original radio! den wagen bestellst du nackt - nur mit kabelsatz, welcher multipassend ist. den rest stellst du dir selbst zusammen. die grenze ist vor allem der preis und am ende auch dein bastlerisches geschick.

über dieses thema gibt es hier im forum schon ellenlange interessante diskussionen - lies mal nach!

schick mir deine mailadresse an jucom@yahoo.de und ich sende dir meinen hifi einbaubericht.

gruss, rené

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

danke rené für das angebot....

hier meine emailadresse:

apr@lion.cc

vielleicht schicken mir noch andere smart-hifi-ler ideen/anregungen...

mfg aus wien

alfred

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

also wie schon gesagt das mit dem Sony Radio geht hervorragend. Ich habe in meinen Smart ein Sony MDX 8970 R eingebaut, die Blende gibts beim SC für 30 DM. Meinen CD WEchsler hab ich unter den Fahrersitz, passt perfekt. Unter dem Beifahrersitz sitzt eine Endstufe für die Heckablage ,die aus MDFholz besteht( mit zwei Bässen je 30 cm und zwei Hoch und Mitteltöner). Unter dieser Heckablage hab ich einen Subwoofer mit einem 30 cm Tieftöner der von einer weiteren Endstufe versorgt wird

Über den Türen sind zwei Hochtöner angebracht. Durch den Digitalprozessor vom Radio kriegt man einen Konzertsaal zustande.Unglaublich, einfach KLasse. Und wenn jemand glaubt ich brauche lange bis ich an meinen Motor komme, der irrt sich. Keine 3 Minuten und ich seh das Motörchen.Also es hat lange gedauert bis ich die richtige Lösung hatte, wie es werden sollte, aber ich meine der Aufwand hat sich gelohnt.

Also wer noch fragen hat,nur zu :-)

Bis dann dann.


*winkewinke an Smart, lest schön mit*
seit 01/2000 Smartfahrer-------------------------------Wartung wird beim Smarten Service in Ilsfeld gemacht !!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ein Fremdradio einzubauen geht problemlos. Die Einbaublende gibts im SC. Reduce to the max gilt bei mir auch für das Sound System. Was soll ich meinen Kleinen mit Verstärkern und Lautsprechern füllen. Guter Klang, ok. Aber Radio hören bis die Ohren bluten - nein danke. Ich habe ein Sony MDX-C7900 RDS. Die hinteren Lautsprecherausgänge an den Orginalboxen. Seit gestern an den vorderen Ausgängen die orginal Hochtöner (mit einem 8.2uF Kondensator in Serie als Hochpassfilter fg=5kHz). Klingt gut und ist schnell einzubauen.

Hinweis: Durch die flache Front eines Fremdradios entsteht unten ein kleiner Spalt zur gewölbten Schublade. Ist für's Auge nicht ganz so schön. Ev. Distanzring einbauen.

rttm

Markus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

suche Dir ein gutes Radio aus, nimm es mit wenn Du den Wagen bekommst und lass es Dir mit Blende einbauen. Kostet nix, bei mir haben die smarties nicht einmal die Blende berechnet. Wenn Du dann mehr willst kaufe Dir Zusatzhochtöner, die Du ja prima an den 2 weiteren Ausgängen jedes nicht-smart-radios anschließen kannst. So hast Du schon einen prima Sound und hast dabei weniger Geld ausgegeben als für das Original-Radio.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin zusammen,  ich mache ein neues Thema auf, damit der andere Beitrag nicht noch mehr verwässert wird.  Wie ich schon geschrieben habe, fahre ich seit mehr als 50 Jahren Motorrad.  Es liegt in unserer Familie, mein Vater Jahrgang 1928 fuhr auch Motorrad, aber das nicht Hobby, sondern weil damals als er einen Führerschein machen konnte, ein Auto zu teuer war.  Erst als die Familie zu groß wurde um sie auf einem Motorrad zu transportieren, hat er als erstes Auto ein Goggomobil gekauft.  Aus dieser Zeit stammt in etwa auch der Motorradgruss, Biker gab es da als Begriff noch nicht. Motorradfahrer zu dieser Zeit grüssten sich, weil sie Gleichgesinnte waren und im Falle einer Notsituation ( Panne oder Unfall) sich darauf verlassen konnte Hilfe zu erhalten. Ein Schal am Spiegel gebunden bedeutete ich habe ein technisches Problem und brauche Hilfe.  Zu der Zeit wurde Solidarität unter "Bikern" gelebt. Mein Bruder war 6 Jahre älter als ich und fuhr am Anfang mit 16 schon Zweirad und mit 18 wurden die Moppeds größer und schneller. Meine Schwester auch älter als ich zog später nach mit dem Motorrad fahren.  Dann kam die Zeit,  das Motorrad fahren aus der Mode kam und erst in den 80er Jahren als Hobby wieder entdeckt wurde.  Ich grüße nicht mehr, weil die Solidarität unter den Bikern so gut wie ausgestorben ist.  Ein Beispiel dazu, meine Frau fährt auch Motorrad und hatte vor ca 2 Jahren einen Umfaller, sie hatte das Moped nicht halten können und ist umgekippt, blöderweise lag das Moped auf ihrem Bein und sie konnte nicht aufstehen und war auf Hilfe angewiesen. Ich war schon losgefahren als ich merkte sie kam nicht hinterher und drehte um und sah sie da liegen. Bis ich ihr zu Hilfe eilen konnte, fuhren mehrere Biker vorbei und glotzen, aber hielten nicht an. Ein Autofahrer hielt an und unterstütze mich beim anheben des Motorrades. Es ist mein bisher längster Beitrag in einem Forum den ich je geschrieben habe.  Linke Hand zum Gruß 🤚
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.502
    • Beiträge insgesamt
      1.602.581
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.