Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
jucom

Top-Sound im Smart

Empfohlene Beiträge

Ich habe gelesen, dass einige Interesse bekunden an wirklich gutem Sound im Smart. Nun, das Set ab der Stange ist eher schütter! Bei Brabus gibt's immerhin etwas mit ein wenig Bass. Aber auch das ist den Preis nicht wert - klingt einfach etwas flachbrüstig. Habe das sowohl in Bottrop, als auch in Genf live gehört. Da hilft nur eins: selbst Hand anlegen und zwar wie folgt: Panasonic Radio mit Zubehörblende einbauen und CD-Wechsler unter den Fahrersitz (Spezialgerät wegen Erschütterungen durch die brettharte Federung und für selbstgebrannte CD's). Eagle Hifonics (4x45 Watt, gebridged 2x90 Watt stabil und sehr hitzefrei) unter den Beifahrersitz. Die original Boxen werden durch Magnat mit externem Hochtöner ersetzt (Da muss ich nächstens auf was noch stärkeres aus USA umsteigen.). Und das Wichtigste: im Heck sitzt ein (leicht ausbaubarer) 200 Watt aktiver Emphaser Jet Bass (Ich habe alle aktiven Bass getestet. Keiner - ob Röhre oder Kiste - kommt an den Emphaser ran. Volumen ist durch nichts zu ersetzen!!!) Klar, es geht Kofferraum verloren, aber: Wenn ich das Ding aufdrehe, dann erblasst jede Disco vor Neid! Satte und klare Bässe bis zum Abwinken. (Ich hatte schon ein angebliches Techno Mädel im Auto, dem wurde schlecht und das nicht wegen mir oder meines Fahrstils!). Die Anlage läuft jetzt seit einem Jahr tadellos. Wen's genauer interessiert, dem mail ich einen umfassenden Einbaubericht mit allen kleinsten Details. jucom@yahoo.de. Gruss, René.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Liebe Spezialisten: Ich habe vom Verwerter ein Wischergestänge mit Motor geholt und erstmal die beiden Außenlager und das dritte halbwegs Mittige zerlegt, saubergemacht und neu geschmiert mit Molykote. Auf Sprengring, Metallring, Gummi-O-Ring und denn dünnen Metallring ganz unten habe ich penibel geachtet. Die Kunststoffhülse sah innen gut aus, war nicht ausgeschlagen und die Metall-Achsen waren glatt. Radiales Spiel kann ich keins fühlen. Alles geht jetzt super-leicht aber ich habe ca. 0,5 mm axiales Spiel auf einer Seite und wohl etwas weniger (gerade noch fühlbar) auf der anderen. Muss mich dieses Spiel beunruhigen? Danke!      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.457
    • Beiträge insgesamt
      1.601.813
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.