Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
PickUp24

Gesucht: MG-I 1111 und MG-XX 8888

Empfohlene Beiträge

Hallo smarties,

 

wer kann sachdienliche Hinweise zur Ergreifung der Fahrerinnen der smarts mit den Kennzeichen MG-I 1111 und MG-XX 8888 geben. Hohe Belohnung :-D !

 

-----------------

Bleibt gesund!

Gruß blitz-smart

stk-logo-tiny.gifsmart.gif

STK-Infos

STK-Tisch

22. STK - 25./26.10.03

smart-Parade 2003

X-Chase 2003

 


Bleibt gesund! Anders wär nämlich schlecht.

Gruß BLITZI

3d-smart.jpg" border="0 stk-logo-tiny.gif

aka: blitz-smart

STK-Tisch März 2009

GERMANY.gif Wir sind Deutschland, Papst, Weltmeister der Herzen, Weltmeister und Oscar.

Aber vor allem sind wir >> smart.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehn se denn soooooo gut aus? ... Selbst wenn ich's wüsste, würde ich dann auf die Belohnung verzichten :lol: :-D

-----------------

 

 

DER BÖSE icon24_supergrin_ani.gif

sigsm01.jpg

ssd_neu.jpg - Lieb sind die anderen ...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo zusammen,   ich habe seit gestern sporadisch während der Fahrt sporadisch die Bremsleuchte also rotes Ausrufezeichen im KI. (Ich muss an der Stelle zugeben, dass ich bei schlechter Sicht leider einen sehr hohen Geschwindigkeits-Hubbel etwas unterschätzt habe, es hat nichts aufgesetzt oder so, aber der Smart hatte gut vor und zurück geschaukelt). Naja seitdem bzw. ein paar Minuten später Bremsleuchte im KI sporadisch an. Es ist nicht der Handbremssensor, sonst würde es auch piepen während der Fahrt. Nachdem ich in der Betriebsanleitung die Möglichkeiten für die Leuchte rausgesucht habe, habe ich heute den Bremsflüssigkeitsstand gecheckt, der ist etwas unter der Mitte, aber noch lange nicht bei Min. Wenn ich jedoch den Füllstandssensor der Bremsflüssigkeit abziehen geht auch die Lampe aus, meine Frage ist, kann es sein, dass der Sensor sich irgendwie verkantet hat oder verkeilt hat, wenn ja was würde man am besten machen, müsste für einen neuen Sensor tatsächlich der gesamte Bremsflüssigkeitsbehälter getauscht werden. Ist es vielleicht gar nicht der Sensor sondern schlägt er eben einfach schon so früh an und ich habe doch Flüssigkeitsverlust?   Vielen Dank im Voraus! 🙂
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.659
    • Beiträge insgesamt
      1.605.835
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.