Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Seestaedter

An die Mathematiker:

Empfohlene Beiträge

also , ich hab folgendes Problem , muss eine Fläche wissen , und komme nicht weiter :(

 

Also , das ganze ist eine Kuppel , also ein Abschnitt von einer Kugel,...

 

Die Kugel hat einen Innendurchmesser von 6,75 m

 

Die Stichhöhe (also die Höhe vom Boden bis zur Decke der Kuppel wenn sie liegen würde ist : 0,80 m

 

Der Kugelradius beträgt 7,50 m

 

Gesucht wird die Innenfläche der Kuppel

 

Wer kann helfen? oder sogar ne detailierte Rechnung hier präsentieren?!

 

DANKE!

 

ihr seid spitze :-D

 

Gruss,

 

Frank


da pakkse dich ann kopp

 

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich mach doch nicht deine Hausaufgaben :lol:

 

 


db_image.php?image_id=1750&user_id=559&height=120

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

42

 

 

-----------------

 

alles wird gut, holzauto

 


alles wird gut, holzauto

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

A=pi*d*h

 

Mathe-Grundwissen, mein Bester :o

-----------------

Dieter and his Gray Dragonfly

Botschafter der Laubeafcdee704097a968f76548ea3db63324_2.jpgWillst Du zur Laube - klick das Logo :)

img.cgi?fahrzeug=100694

 


Dieter and his Gray Dragonfly

Botschafter der Laubelaube.bmp" border="0Willst Du zur Laube - klick das Logo icon_smile.gif

img.cgi?fahrzeug=100694

 

btw: wenn man sieht, dass eine sache genetisch versaut ist - das kann man mit prügel allein nicht korrigieren

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi leutz!

also ich würde es so rechnen:

2*pi*r*h

kann aber aucz falsch sein ist schon lang her mit Geometrie ;-)

-----------------

SMART!

Love it or leave it!

Es grüßen Denis und

der kleine Bambikiller!

car_bambikiller_gr.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

A= pi*d*h ist dasselbe wie 2*pi*r*h und die ist die ZYLINDERFLÄCHE, aber keine Kugelfläche.

 

Hab ich das richtig verstanden, der Kugelradius AUSSEN ist 7,50 und der Kugelradius INNEN ist 6,75?!?

Also 0,75 m Wandstärke?!?

 

Also gelten in den u.g. Formeln folgende Bezeichnungen:

 

R = Kugelradius = 6,75 m

h = Abschnittshöhe = 0,8 m

r = KUPPELradius = Wurzel (h(2*R-h)) (Pytagoras) = Wurzel (0,8m(2*6,75m - 0,8m) = 3,1875m

 

Die Oberfläche eines Kugelabschnittes ist folgend definitert:

 

O = pi*(2*R*h + r²)

 

Damit ergibts sich folgende Rechnung:

 

O = pi*(2*6,75m*0,8m + 10,16m²)

 

= 65,848 m²

 

 

Viel Spass damit!

Matze

-----------------

Auto: river silver/silberner 2001er smart & pulse CDI

Headunit: Alpine 7998 R

Front: Andrian Audio A25G an Zapco Z300S2VX

3 x Andrian Audio A130 an Zapco Z300C2

dB-Drag: 2002 Zapco 9.0 + 2x Cerwin Vega Stroker 12 D2

2002 Deutscher Vizemeister Street 1-2

2002 3.höchster zertifizierter Wert der Welt in Street 1-2

2003 Zapco 4KW + 2x Atomic Apocalypse X 12D2

AIM: Matze201279

29100a0.jpgimg.cgi?fahrzeug=100855

 


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

es passiert nicht häufig - doch es passiert

 

ich widerspreche matze !!!

 

sorry, du hast die grundfläche mit einbezogen

 

(ausserdem ist mit d der Innendurchmesser der Kuppel gemeint und nicht der Radius der Auflagefläche)

 

somit ergibt sich A=pi*d*h = 3.14 * 6.75m * 0.8m = 16.96m²

falls du mir nicht glaubst klick hier

 

:-D :-D :-D

 

-----------------

Dieter and his Gray Dragonfly

Botschafter der Laubeafcdee704097a968f76548ea3db63324_2.jpgWillst Du zur Laube - klick das Logo :)

img.cgi?fahrzeug=100694

[ Diese Nachricht wurde editiert von himi am 13.08.2003 um 17:47 Uhr ]


Dieter and his Gray Dragonfly

Botschafter der Laubelaube.bmp" border="0Willst Du zur Laube - klick das Logo icon_smile.gif

img.cgi?fahrzeug=100694

 

btw: wenn man sieht, dass eine sache genetisch versaut ist - das kann man mit prügel allein nicht korrigieren

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ARGH!!!

Shit, mein Fehler, habs gerade gesehen, ich hab die KOMPLETTE OBERFLÄCHE der KUPPEL incl. der Grundfläche berechnet ;-)

 

(Hab ich M (Mantelfläche) mit O (Oberfläche) verwechselt ;-);-);-)).

 

Haste Recht, M = 2*pi*R*h ;-)

 

*grml*

 

Üüüühh!!!

Matze

-----------------

Auto: river silver/silberner 2001er smart & pulse CDI

Headunit: Alpine 7998 R

Front: Andrian Audio A25G an Zapco Z300S2VX

3 x Andrian Audio A130 an Zapco Z300C2

dB-Drag: 2002 Zapco 9.0 + 2x Cerwin Vega Stroker 12 D2

2002 Deutscher Vizemeister Street 1-2

2002 3.höchster zertifizierter Wert der Welt in Street 1-2

2003 Zapco 4KW + 2x Atomic Apocalypse X 12D2

AIM: Matze201279

29100a0.jpgimg.cgi?fahrzeug=100855

 


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

tschullijung

 

8-) 8-) 8-)

 

PS: man hätte die fläche auch als summe vieler dreiecke berechnen lassen können - als näherungsverfahren.

aber auf sowas kämen nur echte mathematiker - warum einfach, wenns auch kompliziert gänge

 

-----------------

Dieter and his Gray Dragonfly

Botschafter der Laubeafcdee704097a968f76548ea3db63324_2.jpgWillst Du zur Laube - klick das Logo :)

img.cgi?fahrzeug=100694

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von himi am 13.08.2003 um 18:51 Uhr ]


Dieter and his Gray Dragonfly

Botschafter der Laubelaube.bmp" border="0Willst Du zur Laube - klick das Logo icon_smile.gif

img.cgi?fahrzeug=100694

 

btw: wenn man sieht, dass eine sache genetisch versaut ist - das kann man mit prügel allein nicht korrigieren

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wenn das mal alles so stimmt :-D

 

bin ja noch net ganz sicher....

 

aber naja... schick dann mal die pdf mit in die firma.. sollen die das nomma überprüfe :-D

 

Danke!

 

 


da pakkse dich ann kopp

 

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

aaahhhhh FEHLER

 

der kugelradius ist 7,50 m , der Durchmesser an der stelle , wo die kugel aufgechnitten ist beträgt 6,75 m .

 

bleibt die rechnung trotzdem so?????


da pakkse dich ann kopp

 

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nein, nicht genug, dass der Seestädter zu

dusslig is, sowas triviales zu rechnen, er kann noch nich nachvollziehen, was gerechnet wurde, geschweigedenn die Aufgabenstellung richtig wiedergeben :-D :-D :-D :-D :-D ... bis zum Wochenende, ich komme mit Micha vorbei ;-)

 

P.S. ... am Ergebnis ändert sich nix

-----------------

 

 

DER BÖSE icon24_supergrin_ani.gif

sigsm01.jpg

ssd_neu.jpg - Lieb sind die anderen ...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nö, lieber frank

 

wenn der durchmesser der schnittfläche 6,75m beträgt lautet die formel

 

a=pi*(r²+h²) r für schnittfläche

 

a=3,14*(3,375m*3,375m + 0,8m*0,8m)

 

a=37,8m²

 

8-)

-----------------

Dieter and his Gray Dragonfly

Botschafter der Laubeafcdee704097a968f76548ea3db63324_2.jpgWillst Du zur Laube - klick das Logo :)

img.cgi?fahrzeug=100694

 


Dieter and his Gray Dragonfly

Botschafter der Laubelaube.bmp" border="0Willst Du zur Laube - klick das Logo icon_smile.gif

img.cgi?fahrzeug=100694

 

btw: wenn man sieht, dass eine sache genetisch versaut ist - das kann man mit prügel allein nicht korrigieren

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.