Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
streetmonster

der entgültige Beweis das es zu warm ist ...

Empfohlene Beiträge

Berlin (Reuters) - Die Polizei in Koblenz hat am Dienstag nach eigenen

Angaben den vermeintlichen Diebstahl einer Autoscheibe zügig aufgeklärt.

 

Am Dienstagnachmittag sei auf der Wache eine "blonde Dame mittleren Alters"

erschienen, teilte die Polizei in Koblenz am Abend mit. Sie habe den

Diebstahl der Seitenscheibe der Fahrertür ihres Pkw melden wollen. Die Frau

habe darauf verwiesen, dass die Scheibe fein säuberlich herausgetrennt

worden sei und erklärt, es müsse sich um das Werk von Profis handeln. "Ehe

der Sachverhalt protokolliert wird, begibt sich die kriminaltechnisch

geschulte Beamtin mit der Geschädigten zum Fahrzeug, um das Tatobjekt in

Augenschein zu nehmen - und kurbelt die 'entwendete' Scheibe wieder hoch!",

teilte die Polzei weiter mit und fügte hinzu: "Ob es an der Hitze liegt?"

 

gefunden bei reuters.de


in dubio pro smart

Olaf

 

Schrecklich diese Umweltverschmutzung,

gestern habe ich eine Dose Sardinen aufgemacht-

voller Öl, alle Fische tot.

banner-110x3.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tja das wäre doch was für den neuen ForTwo. Automatisch beim Abschliessen des Fahrzeuges hochfahrende Fensterscheiben :-D

 

Das wäre Innovation :lol:

 

Gruss

-----------------

Smart_Bild_Forum1.JPG

img.cgi?fahrzeug=100900

wink2.gif Smartfahrer grüssen sich! wink2.gif

icq.gif 171560773

 


blite.gif Duckman

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

und mir hat einer das Verdeck geklaut :-D

-----------------

Dieter and his Gray Dragonfly

Botschafter der Laubeafcdee704097a968f76548ea3db63324_2.jpgWillst Du zur Laube - klick das Logo :)

img.cgi?fahrzeug=100694

 


Dieter and his Gray Dragonfly

Botschafter der Laubelaube.bmp" border="0Willst Du zur Laube - klick das Logo icon_smile.gif

img.cgi?fahrzeug=100694

 

btw: wenn man sieht, dass eine sache genetisch versaut ist - das kann man mit prügel allein nicht korrigieren

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mir klaut alle 500 km jemand den Sprit

:-D :lol:

-----------------

cui Christian

 

Smart Passion cdi meinSmart.jpg

 

Aktueller Durchschnittsverbrauch: img.cgi?fahrzeug=100450

online?icq=16463942&img=24

Der Hardcorecamper von Husum 2003

Temp. 7°C; Wind Bft 8 Böen Bft 9; Starkregen in der ganzen Nacht !!!

STATUS: SUCCESSFULL SURVIVED

 


Grüße Christian

 

Smart Passion cdi & Smart Roadster Coupé meinSmart.jpgAktueller Durchschnittsverbrauch: spritmonitor.de Hifi: Sony, Axton, Atomic, Zealum, Emphaser. 125,9 db Smart Times 11www.sos-stuttgart.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Broxin, sehr geehrter Funman, sehr geehrter Erwins, sehr geehrte Forengemeinde !   Hier laufen ja 2 SAM-Smarts cdi (BJ: 2005 und 2006) mit zusammen über 450 000 KM. So grob gepeilt alle 100 000 KM geht eine GK defekt mit der "bekannten" Fehlermeldung des Nachleuchtens des Vorglüh-Lämpchens nach dem Motorstart (für ein paar Sekunden, dann geht auch das Vorglüh-Lämpchen aus). Bisher habe ich stets zeitnah die defekte GK ersetzt (gegen jeweils eine Neue dann), die anderen (nicht defekten) wurden zwar auch ausgebaut und geprüft, aber an ihrem Platz dann wieder eingebaut. Das Vorglüh-Lämpchen leuchtete dann nicht mehr nach. Gelöscht werden musste dazu nix.   Ob da zeitnah etwas im Fehlerspeicher abgelegt war, kann ich nicht sagen, da ich das nicht geprüft habe. Routinemäßig schau ich so alle 8-12 Wochen ohnehin mal in den Fehlerspeicher (mit einem Billig-Auslese- und Lösch-Teil), aber da war nie etwas bzgl. der defekt gewesenen GK drin. Bisher waren auch alle AU bei den HU insoweit unauffällig....   Und bzgl. der Möglichkeit: bin ich bei Funman. Auch sehe ich die "Chance", daß sich der Rest der GK dann doch löst und vermutlich vehement nach oben herausgedrückt/herausgeschossen wird. Ob man das vorsorglich mit "feuerfesten" Polstern (z.B. Steinwolle/Glaswolle aus dem Bau- Iso-Bereich) abfedern kann/sollte ? Ich würde es versuchen.   Ich kann mir sehr gut vorstellen, daß das "geübte kundige" Ohr DAS sofort hört. Dann Motor sofort abstellen, wie Funman schon schrieb. Ggf. Löschmittel mitführen und bereithalten. Ebenfalls eine neue GK und Werkzeuge zum Einsetzen für die Weiterfahrt dann.....   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.649
    • Beiträge insgesamt
      1.605.673
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.