Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
BlackySmart

Garantieverlängerung

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute ,

 

mein Smarty (45 KW Benziner) wird im Dezember 2 Jahre alt und hat jetzt 37.000 KM. Ich überlege mir derzeit, ob ich nicht eine Garantieverlängerung abschliessen soll. Bisher gabs noch keine Probleme, was aber beim Smart unter 40.000 KM immer so ist. Nach 40.000 KM fängt es dann, wenn man den Berichten hier im Forum glauben schenkt, meist an.

 

Liege ich damit richtig, dass beim Einhorn die werksseitige Garantie 2 Jahre und 40.000 KM beträgt? Empfehlt Ihr ein Garantieverlängerung? Wer hat beim SC Darmstadt schon eine Verlängerung abgeschlossen? Gibt es einheitliche Preise und Konditionen für die Verlängerung? Wie sind die Erfahrungen bei Schäden und abgeschlossener Garantieverlängerung?

 

Danke und Grüsse

 

Dietmar

 

11:30 Uhr und 31°C im Büro 8-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo BlackySmart,

 

ich habe selber schon die Garantie-Verlängerung im SC DA abgeschlossen, ist aber schon ein Weilchen her (99 Modell).

Am besten du schaust mal beim SC vorbei und lässt dir das Kleingedruckte geben - das ist ein kleines Heftchen (vielleicht auch Kopien) wo die Bedingungen etc drinne stehen.

Bei mir hies die externe Versicherungsfirma REAL GARANT (ist also keine echte Garantieverlängerung :roll:), kann aber natürlich jederzeit anders heissen.

Abschliessen konnte ich damals für 3 jahre und 100.000 km.

Benutze auch mal die Smart-Forum Suchfunktion, dort wirst du auch fündig.

 

-----------------

Gruss aus Hessen

Stefanie

Zu meinen Fotos

Benziner: img.cgi?fahrzeug=100474

 


Gruss

Stefanie

Mein Smartiermslogo.gifBenziner: spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo...

 

habe auch eine die für 24 Monate / 100000 km. Hat 210 € gekostet und ist von CarGarantie. Fresse soviele km das es sich lohnt vor allem wenn lebenswichtige Teile wie Turbo etc. kaputt gehen.

 

gruß

-----------------

Christian Unger

smart pure cdi

 

Mein Smart

 

 


Christian Unger

smart pure cdi

 

Mein Smart

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Ich gebe mal zu bedenken:   Soweit ich diesen Thread / Faden gelesen habe, hat die TE sich nicht zu der Art der Werkstatt geäußert, könnte also durchaus ein Marken-Glas-Palast sein.....   Ich war schon lange nicht mehr bzgl. "Dienstleistungen" dort (in den Palästen...), meist nur wegen (Klein-) Ersatzteilen.   Zumindest in HH war der Aushang der "Stundensätze" im Kundenbereich schriftlich gegeben. Und der lag schon vor 10 - 12 Jahren bei ca. 120 Euro/Stunde für "Allerwelts-Arbeiten" und z.B. bei 180 Euro/Stunde für "Lackier-Arbeiten". Alles noch zzgl. Steuern und Material (und "Kleinteil-Pauschalen" sind ja nun nicht besonders unüblich).   Und die Höhe dieser Stundensätze wird nicht geringer geworden sein.....   (Und nochmal, ist auch schon einige Monate her: "Freie" Werkstätten hier im Kieler Raum nehmen 70 - 90 Euro/Stunde zzgl. Steuern und Material. Vorlaufzeiten 6 - 8 Wochen.....).   Von daher.....   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.725
    • Beiträge insgesamt
      1.606.941
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.