Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
hamburger

smart-club-hamburg feiert Jubiläum

Empfohlene Beiträge

Am Sonnabend, den 2. August feiern wir das

10-jährige Jubiläum

des Reisebüros unsres Clubmitglieds RaLf. Gerne folgen wir Deiner Einladung, Ralf.

 

Wir treffen uns mal wieder am Horner Kreisel, dieses Mal um 10:45 Uhr. Gestartet wird dann eine 1/4 Stunde später Richtung Glinde vor den Toren Hamburgs. Es soll ein Autotrainer der DEKRA zur Verfügung stehen.

Ob wir da noch was lernen können?

Die Bewirtung soll zu sehr moderaten Preisen angeboten werden.

Anschließend ist eine Weiterfahrt in die schöne Landschaft unseres schönen Schleswig-Holstein geplant.

Selbstverständlich ist jeder Smart-Fahrer willkommen, ob Clubmitglied oder nicht.

 

Antwortet hier bitte formlos, wenn ihr dabei sein wollt.

 

Smartige Grüße

Ingo

smart-club-hamburg

-----------------

s-c-hh-Logo-k.jpg

 

 

 


s-c-hh-Logo-k.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Ingo ist aber auch IMMER Spontan :o

Alles weiter heute Abend.

-----------------

Gruß Klawe

Cabrio fahrn iss einfach SUPER !

cabrio.gif

 


ohne Sig !!!!!!!!!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaube kaum, dass Ingo geplant hat, dass das Reisebüro heuer 10 Jahre alt wird ... :-D :-D :-D

Aber das können wir ja heute Abend bei einer warmen Cola oder einem kalten Kaffee ausdiskutieren ... :-D

-----------------

Bis denne Euer Chaoti

ICQ: 236618632online?icq=236618632&img=9

db9dce37539d54bebdb4e320d7590755_1.jpgimg.cgi?fahrzeug=100503logo3weiss.jpg

 


Kids in the BACK SEAT may cause ACCIDENTS
ACCIDENTS in the BACK SEAT may cause Kids
So,...... NO BACK SEATS = NO ACCIDENTS !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die Einladung Ralf.

 

wird sich ziemlich kurzfristig entscheiden, ob ich mitfahre. Plane es aber mal spontan ein!

 

Heute Abend bin ich leider auch nicht dabei :(

 

Smarte Grüße

Wolfgang

 

 


Smarte Grüße

Bredti & sein Rudi II

"srmart & run"

 

sf-logo-2_150.png weser-ems-smarts-signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Ralf,

 

auch der Smart-Club Schleswig-Holstein wünscht Dir alles Gute zu Deinem 10-jährigen Jubiläum. Auf hoffentlich viele weitere erfolgreiche Jahre, die Dir viel Freude bereiten.

 

Dörthe, Eike, Jürgen, Jens und Meike

Smart-Club Schleswig-Holstein e.V.


logo_klein.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Ralf,

 

vielen Dank für Die Einladung. Es war sehr sehr schön! Habe mich wohlgefühlt.

 

War ein tolles Gefühl zu sehen, wie alle anderen Gäste Ihre Speisen und Getränke haben stehen lassen um sich Ihre Fotoknips zu schnappen und unsere Einfahrt in den Hof zu verfolgen. :-D 8-) :-D

 

Nochmals vielen Dank und weiterhin viel Erfolg mit Deinem Reisebüro!!!

 

Smarte Grüße 8-) :-P :-P

-----------------

Smarte Grüße

Bredti & sein Rudi

 

s-c-hh-Logo-k.jpg & logo.gif

bbtitle5.jpg

 


Smarte Grüße

Bredti & sein Rudi II

"srmart & run"

 

sf-logo-2_150.png weser-ems-smarts-signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter MBNalbach, sehr geehrter smart45005, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Ich gebe mal zu bedenken: Soweit ich weiß, dürfen die vorderen Nebelscheinwerfer bei uns im Land nur unter sehr "engen" Vorraussetzungen eingeschaltet werden (z.B. "unsichtige" Witterungsverhältnisse durch z.B. Regen, Schnee, Nebel und ähnliche Naturerscheinungen......ich glaube mich auch an bestimmte definierte Sichtweiten (um ca. 50 Meter ?) zu erinnern....und dann auch nur i.V.m. dem "normalen" Abblendlicht).   Wenn jetzt die Technik des Fahrzeuges anders funktioniert, könnte es sich doch nach den hiesigen Bestimmungen eher um einen "technischen Defekt" handeln, dessen Benutzung (ggf. noch vorsätzlich/wissentlich) dann eine Ordnungswidrigkeit darstellen könnte.....   Weiterhin kann ich mir vorstellen, daß das dann auch einen Mangel darstellt, der weder von der Rennleitung (Poli...) noch von der technischen Kontrolle (AU, "TÜV") toleriert wird und zu einer Mängelmeldung (EM, erheblicher Mangel, Plakette verweigert) führen könnte, wenn es denn auffiele....   Und auf die Bemerkung:   Ich gebe mal zu bedenken, daß auch für das Einschalten der Warnblinkanlage bei uns im Land sehr enge Grenzen gelten..... Das Rückwärtsfahren gehört ziemlich sicher nicht dazu.   Oder liege ich mit meinem Wissensstand voll daneben und es hat sich diesbezüglich sehr viel geändert ?   mit nachdenklichen und freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.639
    • Beiträge insgesamt
      1.605.481
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.