Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Lok01

passen zwei Samsonite?

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

 

sodele, mein Smart läuft mittlerweile wie eine eins und ich muss auch gar nicht mehr so viel posten und fragen wie was geht... ;-)

 

Eine Frage habe ich allerdings wieder einmal. Ich gehe morgen zwei Samsonitekoffer für meinen Urlaub abholen und wollte wissen: Passen die in meinen Smart-Kofferraum (ohne Gepäckraumabdeckung)?? Die normalen Samsonite sind doch recht groß... einer passt.. aber zwei?

 

Hat Jemand damit Erfahrungen?

 

Viele Grüße

Andreas


img.cgi?fahrzeug=100557

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Klapp doch einfach den Beifahrersitz um :)

Ansonsten... gute Frage... Erfahrungen hab ich damit keine! Bleibt nur eins: Im Internet die Maße suchen und ab mit dem Zollstock in die Garage ;-)

-----------------

- RPGamer -

 

img.cgi?fahrzeug=100864   online?icq=86087037&img=21

 

Save our trees! Eat Woodpeckers!

[ Diese Nachricht wurde editiert von RPGamer am 28.07.2003 um 22:27 Uhr ]


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das geht nicht, weil noch meine Freundin mitfahren muss... das mit dem ausmessen ist so eine Sache... es könnte passen +-5cm...

 

hatte Niemand bis jetzt dieses Problem?

 

viele Grüße, Andreas


img.cgi?fahrzeug=100557

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

In Breite oder Länge...?

Vielleicht kann man sie auch übereinander legen und die beiden Sitze dann nach vorne ;-)

Is zwar unbequem aber damit müssen Smart fahren dann leben wenn man große Dinge transportieren muss (*an Winterreifen-Transport erriner* :( )

-----------------

- RPGamer

 

img.cgi?fahrzeug=100864   online?icq=86087037&img=21

 

Save our trees! Eat Woodpeckers!

[ Diese Nachricht wurde editiert von RPGamer am 28.07.2003 um 23:25 Uhr ]


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ach, ich riskiere es einfach!!!

Falls es nicht passt, poste ich es hier. Schade wäre es allerdings, da so etwas bei der Konstruktion eines Kofferraums einfach drin sein muss... ist doch ein Zweisitzer (ich weiss, in einen 911er passen auch keine zwei Koffer in den Kofferraum).

 

Viele Grüße, Andreas 8-)


img.cgi?fahrzeug=100557

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, mit Sicherheit kamm man 2 60-cm-Trolleys in den Kofferaum senkrecht stellen. Notfalls auch 3, wenn die Sitze nicht ganz nach hinten stehen. Ausprobieren halt.

 

Gruss

 

schnaeutz

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kommt drauf an, welche Samsonites.

Habe einen Samsonite Aktenkoffer, von dem würden sicher 10 reinpassen. Habe aber auch den fetten samsonite Koffer mit Reagl inside, da passt fast mein Smart rein.


Es gibt genau 10 Gruppen von Menschen.

Die, die das Binärsystem verstehen und die, die es nie kapieren werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

sodele... zwei normale Samsonitekoffer passen in den smart hochkant hintereinander rein...

 

allerdings muss der Beifahrer etwas nach vorne rutschen.

 

Viele Grüße

Andreas


img.cgi?fahrzeug=100557

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich war letztens in einer Druckerei DIN A1 Plakate abholen (59,4 cm x 84,1 cm). Der Buchbinder guckte verdutzt und fragte mich: "Sollen wir die im Kreuzfalz da reinstapeln?"

Und was soll ich euch sagen. Er hat sich sofort nach dem ersten Paket bei mir entschuldigt. Die Plakate passten ganz locker in den Smart.

Der Beifahrer sitzt dann halt etwas weiter vorne.

-----------------

Smarte Grüße

 

Sven

 

"Das Leben ist eins der Härtesten. Es endet immer mit dem Tod!"

 

smart.jpg

 


Smarte Grüße

 

Sven

 

"Ich habe Tinitus in den Augen …

 

… Ich seh nur Pfeifen ;)"

 

smart.jpg

 

 

 

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @[DG] Basaltkopp - ich hatte auch einen 99er Smart der wie deiner auch nur ZEE hatte - für den hatte ich die originale Kofferraumabdeckung, welche aus drei wackeligen Querstangen (gefedert zusammenschiebbar) und ein wenig Plastikplane bestand. Das ganz war ziemlich "flimsy" wie man heute so schön denglisht, vor allem störte das Durchhängen der oberen "Plane" und die wenig stabilen Stangen, welche immer leicht verbogen sind. Heute würde ich mir selber etwas zusammenbauen und schneidern, wenn man einen Stoff mit Elastan-Anteil verwendet sollte das Ganze dann auch ansehnlich werden. Ich habe auch Abdeckungen in hart (wie bei den Kleinwagen der 80er bis 90er) gesehen, welche laut Besitzer original gewesen sein sollen - war bei einem Cabrio.     Vielleicht meinst du so etwas Anleitung 450 Seite 195ff   .  Meine ist mit Kofferraumklappe und mit den Türen verbunden - ich hatte bei meinem auch eine Fußraumbeleuchtung installiert, besonders in der Winterzeit sehr zu empfehlen, weil die original Funzel im Armaturenbrett viel zu schwach ist. Das Ganze sieht dann auch gleich sehr viel edler aus, wenn man im Dunkel sehen kann wieviel Dreck sich gerade im Fußraum befindet 😉     Für das Tachoblatt habe ich meine mal bei Tacho Heiler bestellt - die Qualität war sehr gut aber mittlerweile ist er doch recht teuer geworden, dafür kann man aber das Design unter vielen Möglichkeiten auswählen (kostet natürlich extra).     Gruß Marc  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.501
    • Beiträge insgesamt
      1.602.579
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.