Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
a-team-ro

7,5 x 17 Felgen geht das?

Empfohlene Beiträge

Hallo

 

vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.

 

ich würde mir gerne 7,5 x 17 et 45 Felgen rauf bauen, wie siehts da aus mit der Freigängigkeit und dem Lenkeinschlag.

 

Ich hoffe auf positive Antworten

 

CU Markus

 

:-?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo a-team-ro,

 

zu Deiner Frage:

Ich habe mir auf mein '02er Cabriovorne 7x17 mit 205ern und hinten 7,5x17 mit 225ern montieren lassen.

Diese Bereifung bietet z.B. DER AUTOLADEN an.

Leider schafft es aber mein SC seit Wochen nicht, diese Bereifung auf der Vorderachse schleiffrei zu montieren.

Um überhaupt lenken zu können musste die Vorderachse nach vorne verlegt werden, das Bodypanel wurde bestimmt 5 cm nach vorne ausgestellt und trotzdem schleift's noch.

Ich habe keien Ahnung wie lange es noch dauert bis ich meinen kleinen wieder fahren kann und obwohl die Optik mit diesen Schlappen absolut gierig ist würde ich Dir derzeit von einer 17" Bereifung wirklich abraten. Leider.

-----------------

---SMART - Einfach mehr Spass pro Kilometer---

black2.jpg

SmartV12

 

 


SmartV12

Sig1_640.jpg

- - - - SMART - Einfach mehr Spass pro Kilometer - - - -

N-CC_194.jpgN-CC_196.jpgN-IE_451.jpgSpritmonitor.de

http://www.mobileaudiosolutions.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ein kurzer Nachtrag zu obigem Posting:

 

Ich komme gerade aus meinem SC, quasi vom Krankenlager meines Kleinen der dort immernoch steht.

Nachdem der Hersteller nach ewigem Hin und Her endlich zugegeben hat dass das mit den 205/40ern nicht passt wurden als Abhilfe 215/35er für die Vorderachse empfohlen. Tatsächlich ist rein rechnerisch der Gesamtumfang des Rades mit dieser Bereifung ca. 14mm niedriger; Und so wie's aussieht könnte das jetzt tatsächlich passen.

Mal sehen was nächste Woche der TÜV dazu sagt. Alleine die jeweils 13 Seiten Gutachten pro Achse............warten wir's ab.

-----------------

---SMART - Einfach mehr Spass pro Kilometer---

black2.jpg

SmartV12

 

 


SmartV12

Sig1_640.jpg

- - - - SMART - Einfach mehr Spass pro Kilometer - - - -

N-CC_194.jpgN-CC_196.jpgN-IE_451.jpgSpritmonitor.de

http://www.mobileaudiosolutions.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@smartv12

als alternative würden auch reifen der dimension 195/40R17 passen pirelli zero nero

gruss roli

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo,

 

bei meinem Bj. 99 sind ringsum 7*17 mit 205/40/17 drauf und die Dekra hat schon ihr ok gegeben.

 

Das Ganze geht natürlich nur mit Abänderungen der Karosserie.

 

Gruß BAP

 

PS die Fahrleistungen gehen deutlich in den Keller, die Optik wird besser


Gruß BAP

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Roli: Der Tipp ist gut. Alerdings sind laut Gutachten ausschliesslich Dunlop SP Sport 9000 zugelassen und nur die Grössen 205/40 bzw. 215/35.

Aber wenn's jetzt eingetragen wird ist es ja okay.

@BAP: Was verstehst Du unter "Abänderung der Karosserie"?

Und hast Du evtl. Bilder von den Felgen bzw. natürlich Deiner Kugel mit dieser Bereifung?

Würd' mich echt interessieren....

 

-----------------

---SMART - Einfach mehr Spass pro Kilometer---

black2.jpg

SmartV12

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von SmartV12 am 23.08.2003 um 18:24 Uhr ]


SmartV12

Sig1_640.jpg

- - - - SMART - Einfach mehr Spass pro Kilometer - - - -

N-CC_194.jpgN-CC_196.jpgN-IE_451.jpgSpritmonitor.de

http://www.mobileaudiosolutions.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ SmartV12,

 

die vorderen Kotflügel, bzw. Frontpaneel, müssen nach vorne gezogen und durch Schrauben fixiert werden, die inneren Kanten der Kotflügel abgeschliffen und die Innenkotflügel erheblich verkleinert werden, und zwar so weit bis nichts mehr schleift.

 

Das mit dem Bild werde ich mal probieren, dazu muß mir aber einer eine D-Cam leihen oder ich mir endlich mal eine holen.

 

Ach ja, bei mir sind Falken-Reifen drauf, die m Bereich der Lauffläche ziemlich schmal sind. Bei Reifen, die breiter bauen, wirst Du keine Chance haben.

 

 

Gruß BAP


Gruß BAP

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   (Ich "gieße mal ein wenig Öl ins Feuer"):   Auf die Bemerkung: Laut Wikipedia lag im Raume "Husum" (Nordfriesland, Schleswig-Holstein, Westküste) eine geschlossene Schneedecke nach diesen Ereignissen an 67 Tagen (wenn DAS nur wenige Tage sind ?).   Auf die Bemerkung: Mit einem Leergewicht um die 800 kg (mit Personen und Gepäck dann ca. 1000 kg) finde ich den Smart 450 nun nicht sooo leicht.....(daß es nun auch deutlich schwerer (schlimmer) geht, steht außer Zweifel und beweisen ja viele der neueren Kreationen der Industrie.....).   Auf die Bemerkung: So viel muß man nun gar nicht ausgeben: Habe mal eben für den 450er NEUE Winterreifen aus aktueller fernöstlicher Produktion (aktuelle DOT) bei "Ibäh" recherchiert (135er und 175er / also SERIE): Es ergibt sich ein Gesamtpreis für alle 4 Reifen von 150,42 Euro (incl. Steuer und Versand). Dann noch je nach eigenem Gusto selbst montieren/wuchten (ggf. "Autoselbsthilfe") für geringe Beträge.....   Zur Erinnerung nochmals die Vorgaben des Verordnungsgebers: Mindestprofiltiefe 1,6 mm, keine Risse. Hersteller und Alter sind nicht relevant.   (Ich hatte es schon mal erwähnt: Die hiesige technische Kontrolle (GTÜ) hat in 09/2024 an einem "wolfsburger Qualtätsprodukt" Reifen eines chinesischen Herstellers aus Produktion Ende 2008/Anfang 2009 (gem. DOT, also somit 15 Jahre alt) nach seeehr ausgiebiger Prüfung mit 2 Prüfern (alle 4 Reifen) für VERKEHRSSICHER erklärt (Mindestprofiltiefe deutlich über 1,6 mm, keine Risse). Diese Reifen hatte ich um 2010 herum "geschenkt" bekommen, wären sonst "entsorgt/verschrottet" worden...   Bitte nicht mißverstehen: Natürlich kann jeder nach eigenem Gusto die genannten Mindestanforderungen an die Verkehrssicherheit übertreffen.   Außerdem m.M.: Die Hauptunfallursachen sind doch wohl "unangepaßte" / zu hohe Geschwindigkeiten und zu geringe Sicherheitsabstände. Wenn man sich da mal selbstkritisch fragen und ggf. "zurücknehmen" könnte, wäre doch schon viel erreicht (neben dem hier angesprochenem Reifen-Thema).   Und wie Funman oben schon andeutete: Man kann bei entsprechenden (Wetter-) Lagen das Kfz auch einfach mal nicht benutzen. Glücklich, wer sich das leisten kann.....und nicht los muß, egal bei welchem Wetter. (Daher auch mein weiter oben genannter Tipp, sich hinsichtlich der verwendeten Bereifungen mal bei den örtlichen Einsatzfahrzeugen umzusehen, die bei JEDEM WETTER los müssen, koste es, was es wolle....(es kann um Menschenleben gehen).   Allzeit gute unfallfreie Fahrt wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.477
    • Beiträge insgesamt
      1.602.223
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.