Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Thommy

Jet-Waschanlagen - wie funktioniert's ?

Empfohlene Beiträge

Hi.

Bei Jet-Tankstellen mit Waschanlage kann man zum halben Preis die Autowäsche bekommen.

Wie funktioniert das ? Braucht man die Smart card ( was iss das ´genau ? ) Eine Smart card hab ich nicht, vermute dass das daran liegt, dass ich den Smart gebraucht gekauft hab von Privat.

Wie sind Eure Erfahrungen bzgl. den Jet Waschanlagen und dem Preis ?

C ya, Thommy

 


Smart Fortwo Cabrio Passion cdi,

Bj. 05/2007

 

Mercedes W246 B 180

Bj. 06/2014

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das ist mir mit JET zwar neu aber ich habe die erfahrung gemacht das der smart sowieso in der waschanlage nicht sauber wird. wieso weiß ich auch nicht aber ich habe mehrere ausprobiert. wasche ihn mit regenwasser, wenn du `ne chance hast welches aufzufanken und du brauchst ihn nicht nachzuledern. trockenfahren reicht. die smart-card müsste eigendlich , auch bei gebrauchtkauf, bei den allgemeinen unterlagen sein. ich habe meinen als 4-monatswagen gekauft und meine war auch dabei. grüße vom maexchen


probleme probleme und mit dem smartcenter WÜ ist man restlos verlassen................

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

und bedenke die probleme die momentan "viele" mit den jet waschanlagen haben

im smart-club.de forum hat sich gestern wieder einen mit dem problem gemeldet, die dachleiste scheid ja andauernt in der waschanlagen abgerissen zu werden !

Vorsicht in der Waschanlage !!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

Ich denke, gründlicher geht's per Hand (d.h. mit Bürste und Sprüher) und bei der kleinen Oberfläche des Smarts sollte das auch recht schnell und dementsprechend günstig gehen.

Meiner wird eine Waschanlage kaum von innen sehen.

Schade ist nur, daß er erheblich höher ist als mein alter Wagen. Bei dem war das Dachwaschen am schönsten. Bei einer Wagenhöhe von 1192mm muß man sich da nicht auf Zehenspitzen stellen. Das stelle ich mir beim Smart ein wenig blöder vor.

Tschau!

Michael


Tschau!

Michael

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ihr seid echt super! Hätte nie für möglich gehalten, so schnell und so konstruktives Feedback auf meine Frage zu bekommen. Ich werde mir die Sache am Wochenende dann mal genauer anschauen, ggf. muss ich dann aber vermutlich doch mal zu einer Fachwerkstatt. Habe zwar nicht unbedingt 2 linke Hände aber sollte es kein mechanisches sondern eher elektrisches Problem, reicht es bei mir nur für einige Basics, wie Sicherungen oder Relais tauschen. Trotzdem nochmal ganz lieben Dank! Und ja stimmt schon, beim Cabrio benötigt man nicht unbedingt die Klimaanlage, manchmal ist es aber doch ganz schön eine zu haben. Abgesehen läuft in der Stufe 2 der Lüfter vor dem Kühler dauerhaft, dass nutze ich manchmal wenn man im Stau steht und das Kühlwasser aufgrund des fehlenden Fahrtwindes sehr heiß wird. Dann wird nicht nur der Fahrer sondern auch der Motor etwas gekühlt 😉
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.551
    • Beiträge insgesamt
      1.603.513
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.