Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
q-treiber3

Original-Lautsprecher ausbauen

Empfohlene Beiträge

hallo zusammen,

 

ich moechte die original-lautsprecher durch andere (bessere) ersetzen. wie werden die origianl-lautsprecher im armaturenbrett am einfachsten ausgebaut? welche lautsprecher wuerdet Ihr mir empfehlen?

gruesse

peter

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am einfachsten bekommst du die Lautsprecher raus wenn du das Amaturenbrett ausbaust.Anleitung gibt es hier :)

-----------------

cp_mh.gif

 

!!!Neuer Treffpunkt für Smartfahrer!!!

img.cgi?fahrzeug=100454

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aslo wenn du nur die 10er drin hast kannst du auch von unten austauschen ohne das amaturenbrett auszubauen

1.jpg

2.jpg

Du kannst aber dann nicht die original Löcher nehmen siehe Foto

Am besten Boxen ranhalten , Löcher anzeichnen , vorbohren und dann anschrauben ( bei der Schraubenlänge einfach an den alten schrauben orientieren - ist eigentlich genung plastik dran )

 

Zum vorbohren empfehle ich nen dremel oder so glaub mir alles andere ist zu groß

3.jpg

sieht schlimm aus ist aber glaube einfacher als das amaturenbrett auszubauen

 

ich hab übrigens welche von focal drin die weichen kann man gleich daneben befestigen.

4.jpg

 

Viel Spaß

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von McHackmann am 16.07.2003 um 01:26 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und trotzdem würd ich UNBEDINGT nicht nur die 10er tauschen, sondern mit Hilfe der originalen "Schallwandlergehäuse" des Soundpakets 13er dort einbauen!

 

Diese 50 Euro sind ne verdammt gute Investition, und welche Lautsprecher du da reinbauen könntest, hängt logischerweise von deinem Budget ab!

 

Für einen Tipp solltest du dann also mal schreiben, wieviel du ausgeben möchtest und was du für Musik hörst ;-)

 

Üüüühh!!!

Matze

-----------------

Auto: river silver/silberner 2001er smart & pulse CDI

Headunit: Alpine 7998 R

Front: Andrian Audio A25G an Zapco Z300S2VX

3 x Andrian Audio A130 an Zapco Z300C2

dB-Drag: 2002 Zapco 9.0 + 2x Cerwin Vega Stroker 12 D2

2002 Deutscher Vizemeister Street 1-2

2002 3.höchster zertifizierter Wert der Welt in Street 1-2

2003 Zapco 4KW + 2x Atomic Apocalypse X 12D2

AIM: Matze201279

29100a0.jpgimg.cgi?fahrzeug=100855

 


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • War gestern bei der örtlichen DB-Vertretung um nach den Kosten einer Schlüssel-Codierung zu fragen. Info war, daß die mit Smarts rein nichts zu tun haben. Können angeblich weder deren Schlüssel anlernen, noch Fehlerspeicher auslesen und machen somit auch keinerlei Reparaturen an Smarts. Ich soll damit zur übergeordneten MB-Vertretung in der Kreisstadt Paderborn gehen. Ich dachte ich hör nicht richtig....ist aber so. Hab gestern erstmal 2 Rohlinge von Ali Expr. bestellt. Danke Yueci für den Direktlink.   Da kam mir aber noch ein anderer Gedanke. Könnte man sich den Wegfahrsperr-Code nicht auf einem Speichermedium abspeichern und bei Bedarf, auf den Schlüssel übertragen ? Hab vor einiger Zeit mal einen Bericht gesehen, wie das Autoknacker machen. Sie positionieren sich in der Nähe eines Fzgs, welches sie entwenden wollen und warten ab, bis der Fahrer kommt und die WFS entsperrt. Dieses Signal fangen sie ab und speichern es. Dann folgen sie dem Fahrer um dessen Abstellplatz zu ermitteln und das Fzg. mit dem zuvor abgefangenen Code, zu entwenden. Also muß es doch eine Möglichkeit geben, den Code abzuspeichern ?
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.806
    • Beiträge insgesamt
      1.608.315
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.