Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Blade

Chat Resetten??

Empfohlene Beiträge

Wollt mal fragen ob man nicht mal den Chat resetten kann!Sind mittlerweile 10 Leichen drin!

 

 

Ice-Smarti

Klaus_MUC

LGross

Magnus

nagel-new

nylez

PflegerL

smart_runner

Thrax

Timo

 

:(


WER FRÜHER STIRBT IST LÄNGER TOD

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie ich bin eine Leiche im Chat??? :o

-----------------

cp_mh.gif

 

!!!Neuer Treffpunkt für Smartfahrer!!!

img.cgi?fahrzeug=100454

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin nicht tot! (vermute ich zumindestens)

-----------------

Magnus, ungetuned

KEIN KRIEG - NIRGENDWO MIT NIEMANDEM !!!

 


Magnus, ungetuned

KEIN KRIEG - NIRGENDWO MIT NIEMANDEM !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin,   ich weiß, altes Thema - aber das kommt wohl auf so manchen hier noch zu, da die Konstruktion der Heckklappenscharniere von Smart denkbar schlecht gelöst wurde. Das schaut eher nach "gut gemeint" bzw. einer Hamsterkäfig-Tür aus...   Meine 2ct zur hier geschilderten Problematik bzw. möglichen Lösungen:   1.  Im Beitrag oben sind die beiden Teilenummern vertauscht: Der Stift hat die Teilenummer: A 000 991 64 15 und das Scharnier ist A 451 743 00 51   2. Das Austreiben des alten Stifts hat bei mir nicht funktioniert, der war eine solide Einheit mit der umgebenden Hülse geworden. Die zweite Idee, nämlich das Ausbohren von jeweils ~ 20mm des (innenliegenden) Stifts und anschließendes Schneiden eines Gewindes für eine Schraube hat auch nicht funktioniert - Smart hat für den Stift anscheinend ein Material gewählt, welches sich schlecht bis garnicht bohren lässt. Daß man dabei an der nicht wirklich zu fixierenden Heckklappe bohren muß, tat dann sein übriges.   Meine Lösung (die bis jetzt hält) war schließlich von einem neuen Stift jeweils ein ~20mm Stück abzuflexen und diese stumpf bis etwas vertieft (von den fruchtlosen Bohrversuchen) an die Hülse (in der Klappe) zu schweißen. Klar, durch das umgebende Plastik und den geringen Platz ist "Durchschweißen" keine Option, aber 2-3 Schweißpunkte haben offenbar gereicht.   Vielleicht hilft es ja dem einen oder anderen hier!   Gruß, Harald
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.269
    • Beiträge insgesamt
      1.598.842
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.