Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
wwausw

Fragen zum Automatikgetriebe

Empfohlene Beiträge

Halli Kollegen,

ich bin neu in der Gemeinde der Smartfahrer und habe direkt eine Frage zur Funktion des Automatikgetriebes. Mir ist aufgefallen, dass die Automatik noch lange nicht ans Schalten denkt, obwohl im Handmodus der Wagen anzeigt, das man hochschalten soll. Kann mir jemand etwas dazu sagen? Kann mir jemand sagen, bei welchen Geschwindigkeiten bei eher zurückhaltender Beschleunigung der Wagen schalten sollte?

mfg

Wolfgang Westendorf :-?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

 

Die Automatik wartet halt noch eine Weile ab, ob es bei der gerade anliegenden Geschwindigkeit und dem Lastverhältnis bleibt, bevor sie schaltet.

Im manuellen Modus gibt der smart die Schaltempfehlung sofort, wenn ein höherschalten nicht den Motor absterben lassen würde - die Entscheidung hat ja dann der Fahrer, je nach Steigung oder Kurvigkeit selbst zu schalten.

 

Die Geschwindigkeit, bei der die Automatik schalten sollte...hm, noch nie so genau drauf geachtet.

 

Bei sanfter Beschleunigung meistens so knapp unter 3000 U/min, sonst bei 3600 bis 4500 und bei Vollgas erst kurz vorm roten Bereich. Runterschalten knapp unter 2000 (im Schiebebetrieb) oder bei Erhöhung der Last (Steigung).

 

Hoffe, ich habe dir ein Bisschen geholfen.

 

 

-----------------

 

smarten Gruß,

Stefan (00547)


smartfreunde Pfalz

 

 

 




smarten Gruß,
Stefan (00547)

ICQ #220619760

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke, das war schon eine Hilfe. Leider habe ich keinen Drehzahlmesser. Ich benötige also die tatsächlichen Geschwindigkeiten, bei denen man optimal schaltet.

Mit Dank

Wolfgang

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von wwausw am 29.06.2003 um 23:30 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Es ist, wie im Eingangsposting geschrieben, ja auch nur ein Angebot, meine bisherigen "Erfahrungen" sind ja nachzulesen. Am E210 und meinem S203 als auch am Smart war ich schon dran - was das Teil alles wirklich genau kann, werd ich vll 'erlernen' .... Aber ich denke ein 'mindergutes Fehlerauslesen in der Nähe (56269/57614) ist doch allemal besser, als garnicht auslesen können? Einen Versuch ist es doch bestimmt wert, aber man muss mich nicht auf die Liste aufnehmen, war und ist nur nen gut gemeintes Angebot gewesen....     Danke dir für die Rückendeckun - Ahnungslos ist SCHULD, er meinte zu mir "steht schon einer drauf, dann kannste dich auch anbieten...."    Naja, die Menschheit gibt's ja auch erst nen paar Zehntausend Jahre, für die Erde ein Wimpernschlag, für dich und mich, mehr als ein Leben - August 2024 war ja auch erst letzte Woche 🤔😉🥳🤣 Sorry, Ironie und Sarkasmus mag ich eben 😝
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.475
    • Beiträge insgesamt
      1.602.201
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.