Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
alex_mueller

40kw-Smart tunen?

Empfohlene Beiträge

Hallo Zusammen,

 

ich spiele gerade mit dem Gedanken, mir einen Smart-Vorführwagen zu kaufen. Ich habe da ein Fahrzeug im Auge, dass ich aufgrund der sehr kompletten Ausstattung (will unbedingt Navi und Leder haben) bevorzuge. Leider fällt mir gerade auf, dass der Motor nur die 40 kw-Variante ist (Bj.08.2002). Nun meine Frage: Kann man den Motor mittels Chiptuning auf die 45kw-Variante quasi updaten ohne dass hier die gleichen Probleme (stärkere Beanspruchung gegenüber der Serienversion) wie bei einem chiptuning auf höhere Leistungswerte entstehen?

 

Vielen Dank für Eure Hilfe!

 

P.S.: Ist der Unterschied von 40kw auf 45kw übrigens subjektiv sehr groß?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Besuch dochmal die Seite eines Tuners, der hier im Forum Werbung macht :)

 

Bei 8/2002 würde ich auf jeden Fall die Finger von lassen und doch ein 2003er Modell nehmen, da die technischen Unterschied wirklich erheblich sind. Zum ersten Mal hat Smart kein Facelift gemacht sonderen umfangreiche technische Verbesserungen gemacht.

Nen Neuwagen bekommt man beim Importeur oft noch billiger wie nen Vorführwagen vom Händler.


Gruß aus Frankfurt am Main

smart1k.JPG

Carstenwww.carsten-ffm.dewww.smartronik.com

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, mein Cabrio fahre ich ganzjährig offen und obwohl eine Klimaanlage vorhanden ist muss ich zugeben, dass ich sie selten nutze, aber wenn ich sie nutze bin ich wirklich sehr froh, dass sie funktioniert. Ganz so unnütz ist die Anlage tatsächlich nicht, immerhin kühlt und trocknet sie die Luft, wenn man beispielsweise im Stau steht und einem die Sonne auf die Birne brennt, oder bei einem Wolkenbruch im Sommer, auch an schwülen Tagen ist es eine Wohltat und in der Übergangszeit hauptsächlich zum Trocknen der feuchten Luft.   Gruß Marc  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.562
    • Beiträge insgesamt
      1.603.728
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.