Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Elmar

smart stuttgart-lauf: Peter Maffay gibt den Startschuss

Empfohlene Beiträge

smart stuttgart-lauf am 22. Juni:

Peter Maffay gibt den Startschuss

 

Beim diesjährigen smart stuttgart-lauf am 22. Juni ist smart zum zweiten Mal als Titelsponsor der Veranstaltung vertreten. Das Engagement für den Laufsport verbindet smart auch in diesem Jahr wieder mit einer Spende von zwei Euro pro Laufteilnehmer des Halbmarathons, die der Peter Maffay Stiftung "Tabaluga“ zugute kommt. Der Musiker wird gegen 9.30 Uhr auch den Startschuss zum smart stuttgart-lauf geben und die Siegerehrung vornehmen, in deren Anschluss ihm ein Scheck mit dem Erlös zugunsten seiner Stiftung übergeben wird. Zu dem Halbmarathon und den weiteren Laufveranstaltungen rund um das Gottlieb-Daimler-Stadion werden mehr als 15.000 Teilnehmer erwartet.

 

Im Rahmen seines Sponsorings für den Laufsport unterstützt smart in 2003 rund 65 Running-Events in 12 Ländern. Auf der Agenda stehen - neben dem smart stuttgart-lauf - Marathons in Berlin, Hamburg, Wien, Paris, Rotterdam oder Madrid sowie weitere regionale und lokale Laufveranstaltungen wie der Brüssler Stadtlauf oder der Zürich Marathon. Und selbst vor Exoten wie dem Hong Kong Marathon, dem Taipeh International Marathon und dem südafrikanischen Comrades Marathon macht smart nicht Halt.

 

smart versteht sich im Rahmen seines Sponsorings in erster Linie als Partner der Läufer. Oberste Maxime für das Engagement ist die Einbindung von smart Fahrzeugen im Sinne und zum Nutzen der Läufer. So ist das Unternehmen auch beim smart stuttgart-lauf unter anderem mit dem Follow Me smart, der dem Läuferfeld vorausfährt und inzwischen zum zentralen Erkennungsmerkmal der von smart unterstützen Läufe geworden ist, beteiligt. Dazu sind smart Timingcars mit Zeitmessern im Feld unterwegs und zeigen den Läufern ihre Zwischenzeiten an.

 

Philipp Schiemer, Geschäftsführer Marketing & Sales der smart gmbh, zum Sponsoring-Engagement: "Wer smart fährt oder bei einem City-Marathon mitläuft, kommt schneller durch die Stadt. Der City-Marathon ist für die Marke smart das ideale Umfeld. Die Menge der gemeinsamen Werte zeigt sich sonst bei keiner anderen Sportart.“

 

Ebenfalls schon zur guten Tradition geworden: Das Engagement von smart für die Peter Maffay Stiftung Tabaluga. Die Aktion "Stuttgart läuft für Tabaluga“ umfasst eine Spende von zwei Euro pro Halbmarathon-Läufer am 22.6. sowie ein Benefiz-Dinner am Vorabend des smart stuttgart-laufs. Der Erlös des Essens im Stuttgarter Restaurant "Da Capo“ geht ebenfalls an die Peter Maffay Stiftung. Prominente aus Showgeschäft und Medien - unter anderem die Schauspieler Susanne von Borzody, Martin Semmelrogge und Bettina Zimmermann, die Moderatorin Enie van de Meiklokjes, Sängerin Jasmin Wagner oder Moderator Andreas Türck - werden den Gästen, die sich zusammen mit Peter Maffay auf den smart stuttgart-lauf einstimmen, das Dinner servieren. Die Peter Maffay Stiftung unterstützt Kinder und Jugendliche, die aufgrund einer traumatischen Lebensbiographie auf kontinuierliche Hilfe und therapeutische Förderung angewiesen sind.

 

Quelle: smart gmbh - Böblingen, 17. Juni 2003

 

-----------------

www.smart-welt.de - Elmar's smarte Weltsmarte Grüsse

Elmar

 

Hier gibt es Infos zum smart-Forum-Team!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • By the way, es verschmutzt natürlich nicht nur das Mischgehäuse. Auch in diesem Fall werden sich die Ablagerungen auch durch den Ansaugkrümmer und den Zylinderkopf hinziehen. Eigentlich müßten diese genauso gereinigt werden wie das Mischgehäuse.  Wir hatten hier schon einen Fall, in dem der Smartbesitzer den Zylinderkopf demontiert hat um ihn zu reinigen, weil die Ablagerungen sehr krass waren.   Die Dichtscheiben, die es massig z.B. auf Ebay gibt, sind diesbezüglich nach meiner langjährigen Erfahrung unbedenklich. Die oben zitierte von Ingolf Beiten ebenfalls.   Auch hier stellt sich die Frage nach dem Fahrprofil. Die Smart 450 CDI sind hervorragend geeignet als maximal sparsame Langstreckenfahrzeuge. Ich fahre damit z.B. täglich mit 47 Km pro Strecke, davon den größten Teil Autobahn. Für reinen Kurzstreckenbetrieb bzw. Stadtbetrieb ist der 450 CDI nicht geeignet. Zumindest würde ich dann auf jeden Fall die Dichtscheibe einbauen. Für meinen Langstreckenbetrieb ist das übrigens nicht unbedingt nötig, da verschmutzt das Ansaugsystem nicht auffallend.   Auch wäre die Frage nach dem Ölstand im Motor. Besser nur bis zur Hälfte am Peilstab auffüllen, nicht bis max., das vermeidet, daß unnötig viel Öl ins Ansaugsystem kommt, was die Verschmutzung begünstigt. Vielleicht kann der @lockeoldiese Infos noch nachreichen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.731
    • Beiträge insgesamt
      1.606.981
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.