Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Bulbus

CS01 oder ATU Felgen?

Empfohlene Beiträge

Hi Smarties,

 

ich bin jetzt mal schon soweit mit dem Felgenkauf...ich weis immerhin schonmal, dass es entweder die CS01 oder die Alus von ATU werden sollen. Also bisher fühle ich mich eher zu den ATUs hingezogen, weil ich für die Felgen ein Gutachten hab, damit die Steuerbefreiung nicht wegfällt.

 

Könntet Ihr mit vielleicht Bilder von euren Smarts mit solchen Felgen posten? Wär euch sehr dankbar! :)

 

Und...eigentlich sind ja dann Federn schon Pflicht, oder? Denn der Abstand Rad-Radkasten wird ja dann noch grösser....

 

 

Danke schonmal

 

 

MfG

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also einmal atu...

 

schlumpf14.JPG

 

und einmal cs01!

 

schlumpf15.JPG

 

mehr bilder sowie etwas über die felgen usw. findest du in meinem und schlumpfine's memberprofilen auf unserer page! ;-)

 

-----------------

CU 'N Hell diablo.gif

The Devil's Advocate

...und sein "Kenny" IN-RW 97

Gründer und Webmaster der...

smart-in-forumslogo.GIF

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe mir vor 14 Tagen auch die ATU Dinger gekauft, weil die grad im Angebot waren und bin sehr zufrieden.

Außerdem gefallen sie mir auch besser als die CS.

Aber das ist ja letztendlich Geschmackssache.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ist wirklich nur Geschmackssache...

Du kannst mit beiden Felgen denselben Reifentyp fahren.

Also vom Fahrfeeling sind die breiten Reifen (195er habe ich auch) wirklich genial.

Wenn du noch etwas Geld sparen willst und dir die CS01 gefallen, dann schlag doch zu!

Die CS01 sind etwas günstiger als die ATUs.

Seit jetzt knapp 2 Jahren besitze ich die Atus und habe es nicht bereut, allerdings lassen sie sich nicht so einfach sauber machen als die CS01, aber mit den richtigen Mittelchen gehts auch.

evtl lässt sich auch ein Schnäppchen bei Ebay machen. Vielleicht gibts da dann schon was für 300-400 eur komplett...

 

-----------------

Gruss aus Hessen

Stefanie

Zu meinen Fotos

Benziner: img.cgi?fahrzeug=100474

 


Gruss

Stefanie

Mein Smartiermslogo.gifBenziner: spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

stimmt - die cs sind wesentlich einfacher in der reinigung, dafür treffen sie so ganz ohne tiefbett absolut nicht meinen geschmack! :-D

dafür sehen sie etwas größer aus, als sie wirklich sind...

 

-----------------

CU 'N Hell diablo.gif

The Devil's Advocate

...und sein "Kenny" IN-RW 97

Gründer und Webmaster der...

smart-in-forumslogo.GIF

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Steffi,

 

Quote:
Die CS01 sind etwas günstiger als die ATUs

 

Das war einmal, die ATUs bekommst du für 85€ (VA) bzw. 95€ (HA) zzgl. Gummi und Montage. Sind mal nebenbei 30€ weniger lals vorger.

 

@Bulbus,

 

auch wenn Du noch das alte Gutachten hast mußt Du ein wenig Glück haben. Mancher Tüv prüft auch ob dieses Gutachten durch ein neues ersetzt wurde. Dann hast Du gelitten :(.

Hatte seiner Zeit Glück und war 3-4 Wochen bevor das Gutachten geändert wurde beim Tüv.

 

-----------------

byby vom MischungsMicha

fka Michael_Gruber

 

icon_respect.gifcamp.gificon_respect.gif

Proud Member of "Die Brut"

 


Byebye vom Mischungsmicha

sig.png

Ausführliche Sig? Klick aufs Bild!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi Micha!

 

ich kann mich aber daran erinnern, dass CS nen Sonder-Komplettpreis geboten hat...

Ebenfalls hat der autoladen die Felgen auch recht günstig drinne...

Naja, aber soooviel teurer waren meine ATUs nicht... hatte damals auch die 10 % bekommen.

-----------------

Gruss aus Hessen

Stefanie

Zu meinen Fotos

Benziner: img.cgi?fahrzeug=100474

 


Gruss

Stefanie

Mein Smartiermslogo.gifBenziner: spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich persöhnlich finde das die cs01 fast wie die Orginal Smart Felgen beim Pulse aussehen.

 

Naja Geschmacksache :)

-----------------

 

meinsmart03

Smarte  Grüße  -  Sosna2k smiley03.gif

 


signatur.jpg

spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

hier ein paar Photos der CS01 von meinem alten Smart:

 

15-500.jpg

16-500.jpg

 

und hier die ATU's:

 

DSC01514.jpg

DSC01515.jpg

DSC01497.jpg

 

-----------------

 

woys.php?,C,3,WMO,520

smarte Grüße aus rot-weiß-rot

bouncingstegi.gif möma bouncingstegi.gif

 

 

 


 

moema_neu_050408.jpg

coolsmiley.php?id=2185 möma's smarte Webseite mit Anleitungen für alle 42-Baureihen als PDF zum Download --> klick !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Steffi,

 

hab den Preis von der CS Seite. Da sind die Felgen alleine Teurer.


Byebye vom Mischungsmicha

sig.png

Ausführliche Sig? Klick aufs Bild!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter mk4y5en, sehr geehrte Forengemeinde !   Erst einmal ein herzliches Willkommen hier im Forum von mir !   Das von @Funman zu den älteren 450er cdi Gesagte deckt sich im wesentlichen mit meinen Erfahrungen zu diesen Fahrzeugtyp (hier laufen 2 Stück cdi seit 2007 "selbstbeschraubt", in der Summer ca. 450 000 km). Auch was die Öl-Wechsel und den Ölverbrauch angeht. (Falls es wichtig sein sollte: Ich nutze ganzjährig die Viskosität 10 W 40).   Diesen "Faden" habe ich mehrfach in Gänze durchgelesen und mir auch das Video mehrfach angeschaut/angehört... Ich hege die Vermutung, daß der gesamte Ansaugweg der Luft des Motors nicht unerheblich verölt ist (ab der Zuführung der Kurbelgehäuseentlüftung...) und zudem noch "hinter" dem AGR entsprechend "verschmoddert" ist (wie man im Falle der eher oberflächlichen Zerlegung (Reinigungsversuch...) des AGR-Ventils ja bereits gesehen/festgestellt hat).   Ob man den Ansaugweg der Luft jemals ohne dessen (vollständige) Zerlegung wieder sauber bekommt, da habe ich Zweifel, habe ich so (noch) nicht vollständig selbst gemacht (schon alles bis auf den Ansaugkrümmer am ZK selbst, also: LuFi, dessen Gehäuse, Luftweg zur Turbine/Turbo, vom Turbo zum LLK, dann zum AGR-Ventil (dieser Schlauch mit der genannten "Spange"), das AGR-Ventil und den Schlauch zum Ansaugkrümmer. Was man (ich) nach dessen Abnahme mit dem Finger im Ansaugkrümmer an "Schmodder" feststellen/fühlen konnte, war doch nicht unerheblich, auch was man so mit Hineinleuchten mit einer TaLa so sehen konnte.....   Insofern vermute ich, daß der Motor selbst relativ gut beieinander sein könnte, hat ja gar nicht so viel gelaufen. Trotzdem: Den Ölverbrauch möglichst engmaschig selbst kontrollieren/beobachten.....   Und auch: Diesen Fahrzeugtyp halte (nicht nur) ich für Kurzstrecken eher weniger geeignet. Langstrecken und das Erreichen der Betriebstemperaturen (gern über längere Zeiten / Stunden...) scheinen eher für eine langfristige Nutzung zuträglich zu sein......   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.447
    • Beiträge insgesamt
      1.601.690
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.