Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
SmartAngel

Und schon wieder kaputt ...

Empfohlene Beiträge

So langsam wird es echt zum Frust.

Hatte ich im ersten Jahr ständig Ärger mit dem SC Darmstadt (wegen Garantie, Klimaanlage und Versicherung - ich berichtete) habe ich nun Stress mit dem Auto.

Ende letzten Jahres ging der Gurt kaputt, im März bei der Inspektion der Turbo, der Simmering und die Reifen hinten als beschädigt festgestellt und mussten alle komplett neu ersetzt werden.

Dachte ok, alles wieder super ... denkste.

Stellte seit einiger Zeit Probleme beim Lenken fest - letzte Woche SC gefahren: Lenkungsdämpfer kaputt. Toll - 122 €.

Gestern stellte ich Probleme beim schalten fest. Wollte rückwärtsfahren und ging nicht, statt einem R stand ein A drin, bevor einer fragt, ich war ganz sicher im Rückwärtsgang!!!

Er ist auch nciht vorwärts gefahren, sondern er hat schlichtweg NICHTS gemacht aus "geblubbert" (Geräusch lässt sich schwer beschreiben).

Heute morgen, ich will zur Arbeit fahren - setz mich ins Auto, will ihn starten, blubbert er wieder. Die Schaltung stand auf N, im Display stand aber A. Er sprang nicht an gab nur Geräusche von sich.

Hab dann in A geschalten, wieder auf N und er sprang an. War im SC, stocksauer, weil ich ja irgendwie mehr Zeit im SC verbringe als beim Autofahren und habe mal Dampf abgelassen.

Resultat: NICHTS!!!

Bin mit meinem kaputten Auto wieder abgefahren undschau mal was passiert.

Anwalt wird demnächst zum Thema konsultiert ... Rest werde ich wohl berichten ...

 

Viele Grüße

Peggy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mal ne blöde frage, hat der smart kein fehler speicher den man abrufen kann :-? , oder haben die das gemacht und trotzdem nichts gefunden.

da geht es Dir wie mir mit meinem vorherigen kfz, ich hatte schon meine eigene Hebebühne.

 

wünsche Dir viel Glück, bei der behebung deines Problems

-----------------

img.cgi?fahrzeug=100751

0c14ce31fe6ebb5a678eeeb63e2fbaab.jpg

 

Ich gönn mir die Kugel

 

 

 


Spritmonitor.de

 

Ich gönn mir die Kugel

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Boahhh ey, 122 Euro :o

 

Hab vor n paar Tagen nen Lenkungsdämpfer bei nem 2-Tonnen-Benz erneuert. Der hat gerade mal 36,- €ier gekostet!

 

Smart: es war schon immer etwas teurer einen besonderen Geschmack zu haben :-D

-----------------

 

smilie-33.gif Gruß vom Smartling aus dem wWw. (windigen Westerwald) smilie-33.gif

 

25 smilie-28.gifsmilie-28.gifylsuper.gifsmilie-28.gifsmilie-28.gif 25

biglaugh.gif...'s war spät gestern biglaugh.gif

 

25 smokin.gifNoten.gif ...es ist geil ein Arschloch zu sein! Noten.gifsmokin.gif 25

 


Smart me up!
Smartling aus dem wWw
Lieber V8 als Hartz 4!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Erstmal hallo...   wie immer ist es beim Wunsch nachbrauchbaren Antworten stets hilfreich, ungefragt vorab die rudimentärsten Infos einzustellen - was für ein Smart, BJ, Benziner, Diesel, welcher Motor...und den km-Stand um Verschleißthemen abschätzen zu können.   Dann die Frage - warst Du dabei als Deinem Sohn das passierte? Falls nicht: Wenns so oft passiert und nur bei ihm, dann sitz mal dazu und schau was der Goldjunge da so treibt.   Falls das Phänomen dann auftritt: Blinken irgendwelche Lampen (zB die Gelbe vom ESP, falls vorhanden - s. Infos...)? Ein Regeleingriff des ASR/ESP kann dazu führen, daß die Gasannahme verweigert wird. Passiert bei alten Smarts (Infos...) gerne unplanmäßig durch korrodierte und aufgebrochene ABS-Ringe, die dem ESP ein Schleudern vorgaukeln wo gar keins ist, was Euer Problem erklären könnte. Thema hier tausendfach behandelt, bitte Suchfunktion nutzen.   Oder gehört er zu der Heldentruppe der Zweifußfahrer, die gleichzeitig bremsen und Gas geben (was dazu führen kann, daß kein Gas mehr angenommen wird)?   Und was ganz gerne passiert, falls Dein Sohn so ein Flip der Grashüpfer mit überlangen Beinen ist: Er wäre nicht der Erste, der versehentlich mit dem Knie bei flotter Kurvenfahrt den Ganghebel in N stupst, dann passiert das was Ihr beschreibt (wobei dann der Motor aber aufheulen würde).   Fehlereinträge gibts bei alldem natürlich keine, das Auto macht dann ja, was es konstruktiv vorgegeben soll, nur der Fahrer nicht 😉   Also macht mal eine fröhliche Mutter-Sohn-Tour, und bleib dabei wachsam und berichte 🙂 Auf die Schilderung der iPhonekids von heute geb ich nix mehr, die merken ncihtmal, wenn sie auf der Felge ohne Reifen fahren (wie beim Neffen erlebt, ich fuhr mit dem Motorrad dahinter) - die können einem zwar genau sagen, welcher Song ihrer Playlist grade lief, aber nicht ob irgendwelche Warnlampen geblinkt haben.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.640
    • Beiträge insgesamt
      1.605.521
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.