Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
loetfuss

Mein Kleiner soll tiefer und breiter werden aber wie??

Empfohlene Beiträge

HI,

mein kleiner soll tiefer und breiter werden. Für das breiter habe ich schon was 40mm Spurplatten auf jeder Achse.

NUR welche Federn sollt ich Eurer Meinung nach nehmen?? Wegen Radläufe ziehen habe ich schon alles geklärt.

 

Also was würdet Ihr nehmen? Ich möchte nicht den letzten Scheiß nehmen nur weil sie ein paar Eus billiger sind. Das Preisleistungsverhältnis sollte aber schon stimmen.

 

Was ist mit dem Satz von Brabus?? Wie ist der denn so??

 

Gibt es vielleicht auch Adapterplatten von 3 auf 4 Loch? Wenn ja dann WO???

 

Als ich hoffe das ihr mir helfen könnt

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von loetfuss am 31.05.2003 um 01:05 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von loetfuss am 31.05.2003 um 21:36 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo,

 

also.. brauchst du zwei oder vier federn? bist du reich oder sparsam? wenn du reich bist, kauf bei brabus, bist du clever und sparsam dann kauf die federn bei rs-parts oder cs-parts oder sw, die sind in jedem fall empfehlenswert und lange nicht so teuer wie brabus teile...

 

adapter 3 auf 4loch felge gibts nicht, weil technisch nicht möglich, 3 auf 5 lochfelge geht

 

 

-----------------

alles wird gut, holzauto

 


alles wird gut, holzauto

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke,

aber von 3 auf 4 Loch gibt es doch habe gestern welche gesehne.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beweise !!

-----------------

Bis denne Euer Chaoti

db9dce37539d54bebdb4e320d7590755_1.jpg

img.cgi?fahrzeug=100503

 


Kids in the BACK SEAT may cause ACCIDENTS
ACCIDENTS in the BACK SEAT may cause Kids
So,...... NO BACK SEATS = NO ACCIDENTS !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

HEHE,

was ist das denn für ein Art einfach nur Beweise dahin zu schreiben.

Na das Benehmen in diesem Forum hat doch wirklich starkt nachgelassen.

Kann aber ein Foto machen wenn ich sie habe. Nur um dich zu befriedigen :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

man sind wir empfindlich...

 

naja, @Chaoti, hierist der Beweis aber guck Dir bitte auch mal die Federn auf dem silbernen Cabi an, was meinst? Soll ich mir die holen?

Ich will jetzt Nägel mit Köpfen machen...

 

 

 

-----------------

Merke:

Straße nass, Fuss vom Gas,

Straße trocken, drauf den Socken!

 

*keep on Cruisen*

 

Chris.T

 


Merke:

Straße nass, Fuss vom Gas,

Straße trocken, drauf den Socken!

 

 

 

....wenn´s quitscht und raucht und Gummi fliegt, der Chrissy um die Ecke biegt ;-)

 

*keep on cruisin´*

 

Chris.T

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ups,

er hat aber auch von drei auf fünf Loch platten wie er mir sagte....

 

 

 

 

-----------------

Merke:

Straße nass, Fuss vom Gas,

Straße trocken, drauf den Socken!

 

*keep on Cruisen*

 

Chris.T

 


Merke:

Straße nass, Fuss vom Gas,

Straße trocken, drauf den Socken!

 

 

 

....wenn´s quitscht und raucht und Gummi fliegt, der Chrissy um die Ecke biegt ;-)

 

*keep on cruisin´*

 

Chris.T

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Huhu,

 

eine große Auswahl an Fahrwerken findest Du hier...

 

 

-----------------

smarte Grüße,

 

Steffen

 

headb.gif

 

Der Bau von Luftschlössern kostet nichts, aber ihre Zerstörung ist sehr teuer.

(Francois Mauriac, fr. Schriftst., 1885-1970)

 

 


smarte Grüße,

 

Steffen

 

flying-bbb9.jpg

 

Der Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung.

Wilhelm Busch (1832 - 1908 ), deutscher Zeichner, Maler und Schriftsteller

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • By the way, es verschmutzt natürlich nicht nur das Mischgehäuse. Auch in diesem Fall werden sich die Ablagerungen auch durch den Ansaugkrümmer und den Zylinderkopf hinziehen. Eigentlich müßten diese genauso gereinigt werden wie das Mischgehäuse.  Wir hatten hier schon einen Fall, in dem der Smartbesitzer den Zylinderkopf demontiert hat um ihn zu reinigen, weil die Ablagerungen sehr krass waren.   Die Dichtscheiben, die es massig z.B. auf Ebay gibt, sind diesbezüglich nach meiner langjährigen Erfahrung unbedenklich. Die oben zitierte von Ingolf Beiten ebenfalls.   Auch hier stellt sich die Frage nach dem Fahrprofil. Die Smart 450 CDI sind hervorragend geeignet als maximal sparsame Langstreckenfahrzeuge. Ich fahre damit z.B. täglich mit 47 Km pro Strecke, davon den größten Teil Autobahn. Für reinen Kurzstreckenbetrieb bzw. Stadtbetrieb ist der 450 CDI nicht geeignet. Zumindest würde ich dann auf jeden Fall die Dichtscheibe einbauen. Für meinen Langstreckenbetrieb ist das übrigens nicht unbedingt nötig, da verschmutzt das Ansaugsystem nicht auffallend.   Auch wäre die Frage nach dem Ölstand im Motor. Besser nur bis zur Hälfte am Peilstab auffüllen, nicht bis max., das vermeidet, daß unnötig viel Öl ins Ansaugsystem kommt, was die Verschmutzung begünstigt. Vielleicht kann der @lockeoldiese Infos noch nachreichen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.731
    • Beiträge insgesamt
      1.606.981
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.