Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Anonymous

Edition Starblue

Empfohlene Beiträge

Hallo,

hat schon wer weitere Informationen (Ausstattung, Preis, Foto(s) wäre toll...) zur Edition Starblue?

Kann man weitere Ausstattung (z.B. Sportlenkrad mit Lenkrad-Schaltung) bei einem solchen Sondermodell hinzufügen oder ist die Ausstattung fix?

Vielen Dank für Eure Hilfe und Grüße,

EP

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Guggsdu hier

 

 

-----------------

Greets

-Mesh-

 

Foto%20smart%20eigener%20vorne%20rechts%202.jpg

img.cgi?fahrzeug=100525

 


Grüsse
-Mesh-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Mesh,

vielen Dank für den Hinweis!

Leider widersprechen sich die Angaben bei unseren Schweizer Freunden. Jedenfalls scheint der Link zu Brabus keinen Edition Starblue zu zeigen, denn der hat doch ein blaues Verdeck und keine Ledersitze, oder?

Wer also noch weitere News für mich hat...

Danke und Gruß, EP

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

hat jemand inzwischen vielleicht neue Hinweise zu meinen Fragen?

smart.com ist doch wenig ergiebig und ich habe derzeit keine Lust "mein" SC anzurufen...

Gruß, EP

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi EP

 

Dort ist aber auch noch anderes als ein Link zu finden. U.a. diese Auflilstung des Starblue

 

Auf 250 Stück limitiert

- basierend auf dem Modell pulse

- star blue metallic

- silbrige Zelle

- Interieur twister bluegrey

- Klimaanlage plus

- Radio/CD mit Soundpaket

- Softouch (Automatik)

- Uhr und Drehzahlmesser

- dunkelblaues Tritop Verdeck

- Brabus LM-Räder 15" mit Breitreifen (vorne:175/55 R15 und hinten 195/50 R15

- Fussmatten in speziellem design

- Label starblue in den Spiegeldreiecken

 

:)

-----------------

Greets

-Mesh-

 

Foto%20smart%20eigener%20vorne%20rechts%202.jpg

img.cgi?fahrzeug=100525

 


Grüsse
-Mesh-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:-? :-? Keine Ahnung :-? :-?

-----------------

Greets

-Mesh-

 

Foto%20smart%20eigener%20vorne%20rechts%202.jpg

img.cgi?fahrzeug=100525

 


Grüsse
-Mesh-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hier mal ein bild:

 

3253_20035211117546_DE.jpg

 

smart.de:

 

Der kommt nie wieder. Die smart edition starblue werden Sie nur selten auf den Strassen finden. Gerade mal 250 Fahrzeuge werden hergestellt. Seien Sie also schnell und lassen Sie sich das blaue Wunder nicht entgehen. Außen perfekt und innen stilsicher wurde am Material und an der Ausstattung nicht gespart – außer am Preis. Denn die coole Hifi CD-Anlage gibt es bei der smart edition starblue umsonst. Hört sich gut an, oder? Starten Sie jetzt in die Cabrio Saison.

 

bye stefan

 

-----------------

smartforum_sig01.gifsmartforum_sig02.gifsmartforum_sig03.gif

img.cgi?fahrzeug=100451

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Guten Morgen,   es handelt sich um einen Cabrio und Benziner mit 220000km und Erstzulassung 25.8.2000. Die OBD-Buchse befindet sich im Sicherungskasten.   Mit kompletter Vorderachse meinst wirklich alles aus- und abbauen? Ich habe leider keinen eigenen Stellplatz, ich schraube immer auf dem Parkplatz von unserem Sportplatz bei mir vor der Haustür. Ich habe leider auch extrem neugierige Nachbarn und das gibt dann wieder Palaber, wenn da ein halbes Auto herumsteht. Deshalb seh ich immer zu, dass wenn ich anfange zu schrauben auch am selben Tag fertig werde oder zumindest es am Ende des Tage nicht wie eine Werkstatt im freien aussieht und das Auto halbwegs zusammengebaut ist. Trotzdem würde mich interessieren was ich alles tauschen müsste damit ich auf der Vorderachse erstmal Ruhe habe. Klingt als ob es mit Querlenkern, Traggelenken und Koppelstangen nicht getan wäre. Wie die Rostbehandlung zu machen wäre würde mich ebenfalls interessieren.   Zu dem Ölproblem ist es so, dass links, also das Getriebe feucht ist. Rechts ist es nicht so arg wie links und es scheint auch nichts zu tropfen. Ich schau drunter auf dem Boden immer nach bevor ich losfahre. Ich muss aber sagen, dass er am Anfang als ich ihn bekam getropft hat. Genau in der Mitte am tiefsten Punkt vom Getriebe. Er hatte auch nach dem Einsteigen und während der Fahrt arg nach Benzin gerochen, teilweise so schlimm, dass mir schwindlig wurde und ich Angst hatte im Auto zu rauchen. Der Vorbesitzer meinte er hätte kurz zuvor einen Ölwechsel gemacht und der Ölstand stand auch auf Max. Ich hatte dann als erstes das Teillastventil ausgetauscht, damit war dann komischerweise der Benzingeruch sofort weg. Das Tropfen hatte dann nach ein paar Wochen auch von selbst aufgehört und hat seitdem auch nicht mehr getropft. Jetzt ist es halt links nur arg feucht und ich tippe gerade spontan auf den linken Simmerring. Aber deshalb ja die Suche nach jemandem der mir das bestenfalls live bestätigen könnte.   Danke aber für deine Hilfe soweit
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.437
    • Beiträge insgesamt
      1.601.520
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.