Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
tgenter

Brabusauspuff beim Anfahren

Empfohlene Beiträge

hey...

 

weiß zufällig jemand wie weit sich der Brabusauspuff beim Anfahren nach unten bewegt?

 

Zweite frage: hat jemand diesen Königseder Heckdiffusor? Kannst du mal nachessen wie groß der Abstand "Oberkante Diffusor" zu "Unterkant Heckpanel" (die Kante oberhalb der Blende mein ich...) ist?

 

Danke! Ciao,

 

Thomas

-----------------

22010301.jpg

 

img.cgi?fahrzeug=100598 | My Pixum | My Weblog | ICQ: 105908549

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

ca 2 cm, kann man aber schlecht messen.

 

MFG

Alex

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oh Gott,weider einer mit nem Brabus auspuff.Sorry aber die sind so schlecht. :(

-----------------

Freundliche grüße, euer Torti-san IMAG0026.JPG ...wer schreibfehler findet darf sie behalten... coolman.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hmm...

 

der geht doch locker 4 bis 5 zentimeter runter. also genau weiß es keiner? was ist denn mit der schürze von cs, oder ist die von rs? die mit den 4 auspuffrohren. die gibts doch auch für mit 2 rohren. wieviel platz ist da? hat die jemand?

 

ciao,

 

thomas

-----------------

22010301.jpg

 

img.cgi?fahrzeug=100598 | My Pixum | My Weblog | ICQ: 105908549

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

*rechtgeb* Ich denke mal der Puff geht 6-8cm runter.

-----------------

Merke:

Straße nass, Fuss vom Gas,

Straße trocken, drauf den Socken!

 

*keep on Cruisen*

 

Chris.T

 


Merke:

Straße nass, Fuss vom Gas,

Straße trocken, drauf den Socken!

 

 

 

....wenn´s quitscht und raucht und Gummi fliegt, der Chrissy um die Ecke biegt ;-)

 

*keep on cruisin´*

 

Chris.T

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Miss es doch einfach nach!

 

Benötigte Materialien:

 

25 cm langes Stück Holzleiste und etwa breites Tesafilm mit etwas Grips logisch an der Heckblende angebracht und schon kann mal nach nem beherzen Gasstoss am Berg sehen, wie weit sich das Holzstück in der Tesaschlaufe nach unten geschoben hat :roll: ... Ideen sollte man schon haben :-D

 

-----------------

 

 

DER BÖSE icon24_supergrin_ani.gif

sigsm01.jpg

smiliez.de_2125.gifssd_neu.jpg - Lieb sind die anderen ...

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Udo_B am 20.05.2003 um 22:20 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo zusammen, mein Smart Fortwo 450 Brabus Cabrio (BJ 2003) verweigert nach einer komplett leeren Batterie den Start. Ich konnte das Auto weder per Funk noch am Kofferraumschloss öffnen (Schloss leider defekt), daher musste ich von innen über einen Draht öffnen. Batterie wurde danach erneuert → seitdem ist die Wegfahrsperre aktiv. Symptom: Smart startet nicht (Motor dreht nicht frei) Warnblinker blinken 9x, wenn ich auf-/zusperren will Keine Funkreaktion, kein Entriegeln Schlüssel wurde vorher normal erkannt Es gibt leider keinen Zweitschlüssel Bisher gemacht: neue Batterie eingebaut, Spannung ok mehrere Zündung-Zyklen probiert Zentralverriegelung reagiert nicht 9×-Blinken jedes mal Fragen / Bitte um Hilfe: Kennt jemand dieses Verhalten nach Batterietiefentladung + Notöffnung? Muss bei Smart 450 zwingend via Xentry/STAR neu angelernt werden? Kann mir jemand aus dem Raum Dachau/München mit Xentry/STAR o. ä. vor Ort helfen, sodass ich nicht abschleppen muss? Alternativ Tipps zu mobilen Smart-Key-/Elektronik-Spezialisten? Falls erforderlich: Empfehlungen Werkstatt/Elektriker, der Smart 450 Immobilizer kann? Auto steht in Dachau. Bei konkreter Hilfe oder Empfehlung bitte PN. Danke & Grüße Max
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.727
    • Beiträge insgesamt
      1.606.948
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.