Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Eulenspiegel

Vielleicht doch Rabatte möglich ?

Empfohlene Beiträge

Wir wollen für Familie und einen Bekannten auch Smarts anschaffen. die Wahl ist auf das Modell Passion gefallen. Ich habe im laufe der Suche bei verschiedenen SC vorgesprochen bzgl der Rabatte. Beim Smart-Satellit in Lübeck (das ist meine Heimatstadt) hat es gefruchtet. Er räumt uns wahrscheinlich Rabatte ein, auch wenn wir nur vier Fahrzeuge abnehmen. Die Bestellung geht wahrscheinlich Anfang Juni raus. Wer noch Interesse hat, kann mir gerne eine Mail schicken.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Eulenspiegel,

wieso bestellt ihr nicht über smart-import.de. Ich hab meinen auch über die bekommen und in Frankreich über 3000 Märker gespart. Soviel Prozente bekommt ihr wahrscheinlich nicht, oder????

------------------

Viele Grüße,

jmarquardt

IGB-EN 2


Viele Grüße,
jmarquardt

IGB-OJ1 Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Idee war, die Finanzierungsmodelle der MBLF zu nutzen. Das geht nur, wenn ich den Smart im Inland bestelle. Den vollen Kaufpreis lege ich lieber an. Da habe ich mehr davon, als ein Auto zu kaufen, dass ja irgendwann keinen Wert mehr hat.

Gruss

Eulenspiegel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Least ihr als Privat-Personen oder als Firma?

Für den privaten Gebrauch dürfte es sogar günstiger sein, bei eurer Hausbank einen Kredit aufzunehmen und die Smarts dann im Ausland einzukaufen. :classic_wink:

Wenn es geschäftlich ist, könnte Leasing günstiger sein; wegen der Steuern halt.


sig-swe.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi und hallo zusammen

Ist es nicht so, daß man bei einem Auto aus Kostengründen im Ausland kauft später mehr bezahlt. Denn -wie ich gehört habe- haben (die gleichen Modelle eines Herstellers) z.B. ein Auto aus Frankreich eine andere Abgaseinstufung, wenn sie dann nach Deutschland kommen. Somit muss man doch dann auch mehr Steuern zahlen, was den anfänglichen Gewinn schnell wieder schrumpfen lässt und man schon nach kurzer Zeit mehr drauf zahlt, als wenn man das gleiche Modell in Deutschland gekauft hätte.

Oder irre ich mich da total?

smartige Grüße

_driv_


Grüße

_driv_

 

Wenn Sie keine Einweisung auf U-Boote haben schauen sie zu, dass Sie den Wolf wieder aus dem Tümpel kriegen!

 

driv's Homepage

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@driv01: Du irrst Dich leider total. Ich hab meinen CDI in Frankreich abgeholt und der erfüllt genaso die EURO3,3L wie die deutschen Modelle. Sie werden schließlich alle bei mir umme Ecke in Hambach im gleichen Werk hergestellt und da wird wohl nicht vorher nachgesehen, wohin das Auto geht....

@Eulenspiegel: Naja, ist halt ein Rechenbeispiel, aber ich weiß nicht, ob Du über Deine geplante Finanzierung und Anlage des Kaufpreises uunterm Strich besser da stehst als bei 'nem Import...

------------------

Viele Grüße,

jmarquardt

IGB-EN 2


Viele Grüße,
jmarquardt

IGB-OJ1 Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@driv01: Natürlich Quatsch! Ich bin froh, daß Du Dich irrst, denn sonst müßte ich jetzt ja ohne Steuerbefreiung auskommen :classic_wink: .

------------------

Viele Grüße,

jmarquardt

IGB-EN 2


Viele Grüße,
jmarquardt

IGB-OJ1 Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@jmarquardt: Doch ich glaube schon. Der Aufwand ist für drei Jahre Spass relativ gering im Verhältnis zu einer Komplettfinanzierung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ok Ok, , hab mich dann wirklich geirrt. Irgendwo hatte ich das mal aufgeschnappt.

smartige Grüße

_driv_


Grüße

_driv_

 

Wenn Sie keine Einweisung auf U-Boote haben schauen sie zu, dass Sie den Wolf wieder aus dem Tümpel kriegen!

 

driv's Homepage

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Es blinkt nur EIN Schraubenschlüssel (Position ca. Mitte Links). Wenn dieser Schraubenschlüssel blinkt, verschwindet der Gesamtkilometerstand und dort steht die Zahl -999.   Es gibt bei YT auch Anleitungen wie man beim 451er den Service Intervall zurück setzt. Entweder funktioniert das bei unserem nicht, oder es ist doch ein anderes Problem bzw. ich bin zu blöd das in der korrekten Reihenfolge auszuführen.   Bei der Gelegenheit gleich die nächste Frage - welches Öl ist das BESTE für den 71 PS mhd Motor? Ich würde gerne vorsorglich mal einen Ölwechsel machen, da ich im Motorraum einen Zettel mit 50.xxx km gefunden habe. Wenn das wirklich der letzte Ölwechsel war, hat der kleine seitdem rund 27.000 km gelaufen.   ..... und noch eine Frage - Wie würdet ihr die Kühlleistung der Serienmäßigen Klimaanlage so einschätzen? Auf der Überführungsfahrt von rund 240 km länge (BAB) bei 22°C Außentemperatur, hat man zwar gemerkt, das es aus den Düsen kälter heraus kam, als eine merkliche Abkühlung  des Fahrgastraum würde ich das aber nicht beschreiben.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.265
    • Beiträge insgesamt
      1.598.651
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.