Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Barni

Antennenanschluß

Empfohlene Beiträge

Hallo an alle die schon ein Fremdradio eingebaut haben.

 

Ich werde meinen Smart in ein paar Wochen in Belgien abholen. Habe aber wie die meisten auf das Sauteure Smart-Radio verzichtet und werde stattdessen mein Blaupunkt mit Wechsel einbauen. Da ich kein Lust habe über 500 km ohne Radio zu fahren, wollte ich des Radio beim Abholen kurz einbauen. Sämtliche Adapterkabel habe ich schon(Strom/Soundsystem).

 

Nur eine Frage noch was hat der Smart für einen Antennenanschluß ? Brauche ich da noch einen Adapter ? Hat jemand ein Bild von der Leitung ?

 

Vielen Dank im Voraus

 

Gruß

 

Barni

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo,

 

es ist der ganz normale standard antennenanschluss.. also nicht wie bei vw et al mit phantomspeisung..

 

brauchst also für die antenne keinen besonderen adapter

 

-----------------

alles wird gut, holzauto

 


alles wird gut, holzauto

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

denk daran die Klemme 15 und 30 (Zünd und Dauerplus) zu tauschen am Radiostecker. ;-)

-----------------

cui Christian

 

Smart Passion cdi meinSmart.jpg

 

Aktueller Durchschnittsverbrauch: img.cgi?fahrzeug=100450

online?icq=16463942&img=24

Der Hardcorecamper von Husum 2003

Temp. 7°C; Wind Bft 8 Böen Bft 9; Starkregen in der ganzen Nacht !!!

STATUS: SUCCESSFULL SURVIVED

 


Grüße Christian

 

Smart Passion cdi & Smart Roadster Coupé meinSmart.jpgAktueller Durchschnittsverbrauch: spritmonitor.de Hifi: Sony, Axton, Atomic, Zealum, Emphaser. 125,9 db Smart Times 11www.sos-stuttgart.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@csi

 

dafür hat er ja schon nen Adapter. Also ich habe mir heute mein Radio eingebaut und ich habe einen Adapter gebraucht, da die meisten Fremdradios eine lange Antennenbuchse haben, braucht man da so einen Adapter von 50Ohm--->150Ohm. ist so ein längliches Teil.

 

MfG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,

 

Quote:

Am 19.05.2003 um 13:26 Uhr hat Bulbus geschrieben:
dafür hat er ja schon nen Adapter. Also ich habe mir heute mein Radio eingebaut und ich habe einen Adapter gebraucht, da die meisten Fremdradios eine lange Antennenbuchse haben, braucht man da so einen Adapter von 50Ohm--->150Ohm. ist so ein längliches Teil.

 

das gilt aber nur für manche, meist japanische Radios.

Bei einem Blaupunkt (siehe Barnis Angaben) ist kein Antennenadapter nötig.

 

-----------------

www.smart-welt.de - Elmar's smarte Weltsmarte Grüsse

Elmar

 

Hier gibt es Infos zum smart-Forum-Team!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ich weiß nicht wo Du dein Lenkrad aufbereiten lassen hast aber es gibt ein Unternehmen (OHC Motors) welches in den USA diskutiert ist.   Die bauen genau diese Lenkräder, so wie Du es anbietest. Je nach Konfiguration (Carbon Design, Lederarten, Farbe der Nähte und des Mittelstreifens, Schaltpaddles ja/nein) kostet das Lenkrad (ohne Innenleben) ab 600 Dollar. Natürlich zuzüglich Versandkosten und Steuern. Dein angebotenes Modell bekommt man um 700 Dollar.   Guckst Du da!   Um deinen Preis, den Du aufrufst, bekommt man dein angebotenes Lenkrad mit einem integrierten Formel1 LED Renndisplay, wo dir am Display allerhand Daten und Werte angezeigt werden und der Drehzahlmesser ist zusätzlich mittels LED-Balken  dargestellt. Natürlich wieder zusätzlich Versandkosten und Steuern.   Guckst Du da!     Ich habe letzteres für meinen 451er gebraucht (aber in absolut neuwertigen Zustand) bekommen. Basis war ein Lenkrad des Ultimate bzw des Exclusive. Es hat bei OHC-Motors knapp 1600 Dollar inkl. Versandkosten und Steuern gekostet. Ich habe es für knapp unter 1000 Euro bekommen. Für den 451er gibt es das Lenkrad bei OHC Motors leider nicht mehr zu kaufen.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.579
    • Beiträge insgesamt
      1.604.240
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.