Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
pat

faaaarbääää

Empfohlene Beiträge

hi

 

gibt es eigentlich hier irgendwo ne farbtabelle mit den farben und nicht nur den farbbezeichnungen?!

 

weil mir sagt das alles recht wenig ...

 

habt ihr bei euerem smart ne sonderlackierung?

wie würde denn die lackierung rüberkommen, bei der er (abhängig von der helligkeit und einfallswinkel) ne andere farbe hat ?!

 

oder was hält ihr von sonderlackierungen?

 

liebe grüße

pat

-----------------

my personal smart center

sign2.gif

***willendlichmalachtzehnseinundmeinsmartfahren***

[ Diese Nachricht wurde editiert von pat am 17.05.2003 um 09:39 Uhr ]


der pat

-----------------

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Huhu Patilein :-D

Ich wollt Dir bloß mein Beileid aussprechen weils aqua orange nimmer gibt :-P:-P:-P

 

:roll:

 

Lässte jetzt doch Panels lackieren? :-?

 

-----------------

smilie.php?smile_ID=490wackelschaf.jpgSignatur.jpgsmilie.php?smile_ID=490
pfeil171.gifkLiCkpfeil172.gif

ICQ: 98962758 online?icq=98962758

 


Banner.JPGsignatur2.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

Was du meinst, schaut dann etwa so aus: :-D

 

DSC01499.jpg

DSC01504.jpg

DSC01507.jpg

DSC01510.jpg

DSC01503.jpg

 

-----------------

 

woys.php?,C,3,WMO,520

smarte Grüße aus rot-weiß-rot

bouncingstegi.gif möma bouncingstegi.gif

 

 

 


 

moema_neu_050408.jpg

coolsmiley.php?id=2185 möma's smarte Webseite mit Anleitungen für alle 42-Baureihen als PDF zum Download --> klick !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mmmmmmmmmmmmmmmmh...

 

wie teuer war denn die lackierung? also bestimmt billiger als aqua orange?! :-P

 

und wie kommt die so rüber?! macht die sich gut aufm smart?

 

haben alles versucht mit aqua orange und auch so bestellt. aber die damen und herren da oben wollen's nich machen ...

-----------------

my personal smart center

sign2.gif

***willendlichmalachtzehnseinundmeinsmartfahren***

 


der pat

-----------------

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

und weidda...?

-----------------

my personal smart center

sign2.gif

***willendlichmalachtzehnseinundmeinsmartfahren***

 


der pat

-----------------

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also pat...

wenn du soetwas wie eine flip-flop lackierung meinst - das wird nicht billig!

soweit ich weis, kosten diese (je nach den zusätzlich mehrfach aufgesprühten klarlackschichten) bis zu 3.000 euro... :(

alleine der lack selbst is schweineteuer!

somit ist dies wesentlich teurer, als flitzi's aqua-orange, welches es damals als sonderfarbe direkt von mcc gab. wobei heute die riversilver schon genau so viel kosten, wie die genialen aqua-farben. :(

 

ein paar bilder von flip-flops hab ich mal angehängt. meine lieblingsfarbe wäre die erste. ;-)

 

...da diese nur in blau/lila/grün-tönen wechselt:

ku27.JPG

ku28.JPG

 

diese hab ich erst letzte woche in würzburg gesehen, doch die wechselt mir zu oft in dieses komische bronze-braun... :roll:

wueflipflop1.JPG

wueflipflop2.JPG

wueflipflop3.JPG

 

-----------------

CU 'N Hell diablo.gif

The Devil's Advocate

...und sein "Kenny" IN-RW 97

Gründer und Webmaster der...

smart-in-forumslogo.GIF

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wie würdets ihr den smart lackieren lassen wenn so ca. 1500 euro zur verfügung stehen?! (plusminus vielleicht 500 euro?!)

 

komische frage *g*

-----------------

my personal smart center

sign2.gif

***willendlichmalachtzehnseinundmeinsmartfahren***

 


der pat

-----------------

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich würd wohl diese Brachtfarbe wählen:

 

DSCN0068.jpg :-D

-----------------

Greets

-Mesh-

 

Foto%20smart%20eigener%20vorne%20rechts%202.jpg

img.cgi?fahrzeug=100525

 


Grüsse
-Mesh-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...aber für 1500 €uronen wird man doch wohl den Tridion außen Lackiert bekommen, oder?

-----------------

Smarte & Elchige Grüße

 

Emanuel

 

 

 

Smart?! Engineered like no other car in the world!!! -Ironie steckt auch in diesem Spruch...

 

Hey, keine Kritik! Auch Tipp- & Rechtschreibfehler haben eine Berechtigung.

 

Emanuels Smarte Bilder

 

Graukugel.de

 


Smarte Grüße

 

Emanuel

 

 

 

Smart?! Engineered like no other car in the world!!! -Ironie steckt auch in diesem Spruch...

 

Hey, keine Kritik! Auch Tipp- & Rechtschreibfehler haben eine Berechtigung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also elchi - dann les mal in diesem gerade paralell laufenden thread nach... ;-)

 

ganz besonders interessant die aufstellung vom sepp (jo-smart)! :-D

 

-----------------

CU 'N Hell diablo.gif

The Devil's Advocate

...und sein "Kenny" IN-RW 97

Gründer und Webmaster der...

smart-in-forumslogo.GIF

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter dieselbub, sehr geehrter Funman, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung: und: und:   Wenn man (ich) den Gedankengang mal "weiterdenken" dürfte:   -Warum haben denn die Getriebe des 450 überhaupt jeweils 1 Getriebe-Öl-Einfüll-/Kontroll-Schraube und 1 Ablaßschraube ? Das hätte man doch im Hinblick auf "Life-Time-Füllung" und Befüllen in der Herstellung über Belüftungs-Öffnung oder Wellen-Öffnungen preiswerter konstruieren können.   -Warum ist das Getriebegehäuse verschraubt ? Ich könnte mir vorstellen, daß ein "Vernieten" (oder Verkleben) ähnlich dem Kupplungsaktuator günstiger kommen würde.   und: Ganz meine Meinung. Und Nutzungsdauern von 20 bis 40 Jahren (und an die 400 000 km) sind zumindest hier bei uns nicht unüblich.....   Und wenn schon der Vergleich zur Büro- und Kommunikationstechnik gezogen wird (und in der Konsequenz dann doch alles irgendwie aus fernen Ländern kommen wird):   -warum sollte ich denn noch "hiesige" und "völlig überteuerte" (angebliche) Qualitätsprodukte kaufen ? Der Apparat, mit dem ich diese Zeilen schreibe ist aus China und Baujahr um 2008 herum. Schon damals hatte die hiesige Industrie noch nicht einmal konkurrenzfähige Produkte im Angebot (hätte man für mehr Geld auch nicht kaufen können, da nicht existent....).   Scheint aber mit der Fahrzeugindustrie nun ähnlich zu laufen. Wo bleiben denn die Arbeitsplätze und die Steuereinnahmen ? (Der letzte möge dann doch bitte das Licht ausmachen.). Das kann doch irgendwie nicht richtig sein.....   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.589
    • Beiträge insgesamt
      1.604.449
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.