Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Anonymous

Woran erkenne ich beim City-Coupe, ob es Seitenairbags hat ???

Empfohlene Beiträge

Hi liebe Smarties,

Woran erkenne ich denn bei der Kugel, ob Sie

über Seitenairbags verfügt - gibt`s da eine

Aufschrift oder ein Zeichen ?

smarte Grüße, Tobi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da musst du seitlich auf die Rückenlehnen der Beifahrersitze schauen - man sieht dann dort rechteckige Kunststoffabdeckungen.

 

Außerdem haben Smarts mit Seitenairbags "Kopfpolster" oberhalb der Türen.

 

Gruß

Nils


NIEHELTZ >>> formerly known als nbruech

Zwei Fast Vier You!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 11.05.2003 um 02:10 Uhr hat nbruech geschrieben:
Da musst du seitlich auf die Rückenlehnen der Beifahrersitze schauen - man sieht dann dort rechteckige Kunststoffabdeckungen.

 

Foto: :)

 

9f 234643d05cda34f20faa8893393cc9_2.jpg

 

-----------------

www.smart-welt.de - Elmar's smarte Weltsmarte Grüsse

Elmar

 

Hier gibt es Infos zum smart-Forum-Team!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kauf Dir mal nen aktuellen Falk Atlas Elmar! :-D

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi dolphiner,

 

hab ich lang gemacht, da das Bild schon mehr als 2 Jahre alt ist.

Außerdem hat meine Kugel ein Navi :-P ;-)

 

-----------------

www.smart-welt.de - Elmar's smarte Weltsmarte Grüsse

Elmar

 

Hier gibt es Infos zum smart-Forum-Team!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Das ist richtig, da sind Stehbolzen mit Muttern. Um eine solche Verbindung zu trennen werden die Muttern abgeschraubt. Wie immer bei Stehbolzen. Die Stehbolzen werden nur dann erneuert wenn sie kaputt sind. Wie oben schon andere Teilnehmer angemerkt haben, sehen die Stehbolzen aber noch brauchbar aus. Ob die Muttern runtergehen ist allerdings die Frage. Eventuell ist hier ein Schweißbrenner zum Anwärmen nötig.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.612
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.