Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
hoffigr

Dach-Innenverkleidung dreckig

Empfohlene Beiträge

Hallo Cabriofahrer,

 

ist bei Euch auch die hellgraue Innenverkleidung am Dach schmutzig? Bei mir nämlich an den Stellen wo das Verdeck (wenn es offen ist) knickt. :(

 

Hat schon mal jemand einen Reinigungsversuch unternommen? Wenn ja, mit welchem Mittel und wie war das Ergebnis :-? ?

Austauschen kann man den Stoff angeblich nicht extra...

 

Gruß Hoffi 8-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

also versucht hab ich es noch nicht, noch ist es sauber, aber ich würde es mit Rei in der Tube oder ähnlichem versuchen. Ist zwar etwas umständlich über Kopf, aber da es auf der anderen Seite ja aus Kunststoff ist, würde ich mit normalem Waschmitel versuchen, oder Persil flüssig oder so....

 

Grüße,

Michelle


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi

 

also es geht mit dem Cabrio-Pflege-Set aus'm SC. Ist für innen und aussen.

 

Am besten ein Tuch ansprühen und mit diesem dann über die Stelle gehen.

-----------------

Clever und Smart Cabrio CDI !

By Oeffi online?icq=199598603&img=1

Klick here ... for OWL-Smarties

 

 


Clever und Smart Cabrio CDI !

By Oeffi

Klick here ... for OWL-Smarties

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wieso grau? bei mir ist alles tiefschwarz? habe gar nicht gewusst das es da noch andere farben gibt.

 

 


11688103cw.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ pitbull: dann hast du entweder ein 2000er- oder ein pure-cabrio, alle anderen haben einen hellen innenhimmel ;-)

-----------------

smarte Grüsse

-Marc-

 

cabrioinnen01.jpg

einsteigen - wohlfühlen

img.cgi?fahrzeug=100696

 

www.marcluppa.com

 


smarte Grüsse

-Marc-cabrioinnen01.jpgeinsteigen - wohlfühlenimg.cgi?fahrzeug=100696http://www.marcluppa.com

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

Du hier gucken tun! :-D

 

Da gab es schon mal einen Beitrag darüber, wo (fast) alles niedergeschrieben wurde!

 

-----------------

 

woys.php?,C,3,WMO,520

smarte Grüße aus rot-weiß-rot

bouncingstegi.gif möma bouncingstegi.gif

 

 

 


 

moema_neu_050408.jpg

coolsmiley.php?id=2185 möma's smarte Webseite mit Anleitungen für alle 42-Baureihen als PDF zum Download --> klick !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jo, danke möma!

 

Ich war mal wieder zu faul für die Suchfunktion :roll: !

Aber warum sagen die im SC wieder mal das es nicht geht? Ist wahrscheinlich für die am einfachsten... :-x

 

Egal, werde das Stück Stoff am Wochenende mal rausfummeln :o und reinigen. Und am Montag hier Rat suchen um das Teil wieder dran zubekommen... :-D

 

Schönes Wochenende

Hoffi 8-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Marc, ich hab nun diese Links angesehen und kann auch das positive an den diversen Torx nachvollziehen und narürlich auch akzeptieten. Egal um wieviel % sie nun besser sind als andere. Nach wie vor möchte ich aber speziell die Torx- Flachkopfsenkschrauben kritisieren, da man bei denen schnell den Kopf vermurxen kann, wenn man ein paarmal abrutscht. Und natürlich die o.g. Tatsache, daß man die Torx einfach beim Smart nicht braucht, um Sicherheit zu gewährleisten.  Deshalb, und weil mein vorhandenes gutes Werkzeug eher auf andere Schrauben ausgelegt ist, werde ich für meinen Teil, die Torx, insbesondere die Innen-Flachkopftorx, weitgehend aussortieren.  Das gilt übrigens genauso für normale Kreuzschlitzschrauben ! Vor allem bin ich mir speziell bei der Halterung des OT-Sensors sicher, die richtige Entscheidung (Austausch) getroffen zu hsben.  Jeder so wie er will. Ich erwarte nicht, daß mir andere hier folgen. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.243
    • Beiträge insgesamt
      1.597.960
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.