Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
KingPhil

Ein paar Frage zu DSP, MOSFET,Amp Defeat Schalter.

Empfohlene Beiträge

Also im Vergleich meiner favourite Radios haben sich diese drei Unterschiede herausgestellt.

Nun meine Frage:

Braucht man einen Amp Defeat Schalter(schaltet Radio Verstärker bei Endstufenbetrieb ab)?

 

Sind MOSFET Radio Endstufen viel besser als normale Radio Endstufen.

 

Merkt man, dass man ein 2-Bit/4Kanal DSP in seinem Radio hat oder ist das eher "Spielerei"?

 

Ach ja, hat sich jemand schon mal mit dem Thema WMA Mp3 befasst?

Sind beide Codecs vergleichbar oder kann man WMA vergesse?

 

Danke im Vorraus

 

Philip


So long...

Phil 8-)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja, alles sehr wage Fragen, die ich so einfach net beantworten kann, ohne kilometerlange Sachen zu schreiben..

 

- Dass man die Verstärker abschalten kann, kann sich klanglich durchaus vorteilhaft auswirken.

- DSP steht nur für "Digitaler Signalprozessor", ist also ein SEHR wager "Überbegriff" für alle Klangbeeinflussenden Prozessoren wie z.B. Equalizer, Laufzeitkorrektur, Aktivweiche, usw..

 

Inwiefern das ganze Sinn macht, kann man auch nur im konkreten Anwendungsfall entscheiden.

- MOSFET sind eben spezielle Endstufentransistoren - sagt aber gar NICHTS über irgendwelche klangliche Eigenschaften aus

 

Wenn du mir aber in konkreten Fall deine "Auswahltypen" nennst und deinen bevorzugten "Anwendungstyp", kann ich dir vielleicht helfen...

 

Üüüühh!!!

Matze

-----------------

Auto: noch ein gelbschwarzer 99er smart&pulse

Headunit: Alpine 7998 R

Front: Andrian Audio A25G an Zapco Z300S2VX

3 x Kult Audio K3 an Zapco Z300C2

dB-Drag: 2002 2 Cerwin Vega Stroker 12 D2 + 1 Zapco 9.0 = 157,6 dB

2002 Deutscher Vizemeister Street 1-2

2002 3. höchster zertifizierter Wert der Welt in Street 1-2

2003 2x Atomic Apocalypse X 12D2

AIM: Matze201279

29100a0.jpg

 


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

HI Matze,

 

konkret geht es um die Radios von JVC

KD-SH9101 und KD-LH3101.

 

Die von mir genannten Dingen, sind halt eigenschaften, die das LH3101 im Vergleich zum SH9101 nicht hat.

 

Auf deren Homepage stehen aber net so viele techn. Infos, die habe ich aus dem aktuellen Katalog. www.jvc.de

 

 

-----------------

So long...

Phil 8-)

 

 


So long...

Phil 8-)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Puuuhh.. bei der Modellvielfalt von JVC hab auch ich die Übersicht verloren, kann dir also im konkreten Fall leider doch keinen direkten Tipp geben.

 

DAs 9101 scheint aber aufjeden Fall das "höherwertige" Radio zu sein, obs einen Mehrpreis (und vor allem wie grossen) Wert ist, kann ich dir leider net sagen :(

 

Üüüühh!!!

Matze

-----------------

Auto: noch ein gelbschwarzer 99er smart&pulse

Headunit: Alpine 7998 R

Front: Andrian Audio A25G an Zapco Z300S2VX

3 x Kult Audio K3 an Zapco Z300C2

dB-Drag: 2002 2 Cerwin Vega Stroker 12 D2 + 1 Zapco 9.0 = 157,6 dB

2002 Deutscher Vizemeister Street 1-2

2002 3. höchster zertifizierter Wert der Welt in Street 1-2

2003 2x Atomic Apocalypse X 12D2

AIM: Matze201279

29100a0.jpg

 


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Matze,

 

der Preis für das 9101 liegt bei 330-350 €uro

und für das 3101 bei 300-320 €uro.

 

Neupreise bei ACR sind 529 bzw. 449 €uro.

 

Das 9101 ist schon besser, aber das 3101 hat optische vortiele, wie einen beleuchteten Rahmen und ein mehfarbiges Display.

 

-----------------

So long...

Phil 8-)

 

 


So long...

Phil 8-)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Zu allererst - ein sehr schönes Lenkrad!    Aber ich würde für ein gebrauchtes Lenkrad nicht mehr als den aktuellen Neupreis bezahlen. Schon gar nicht, wenn der aufgerufene Kurs beinahe doppelt so hoch ist als der Neupreis. 😉   Ich weiß nicht wo Du dein Lenkrad aufbereiten bzw umbauen lassen hast aber es gibt ein Unternehmen (OHC Motors) welches in den USA disloziert ist, die bieten genau so ein Lenkrad wie du es verkaufen möchtest wesentlich günstiger an.    Je nach Konfiguration (Carbon Design, Lederarten, Farbe der Nähte und des Mittelstreifens, Schaltpaddles ja/nein) kostet das Lenkrad (ohne Innenleben) ab 600 Dollar. Dein angebotenes Modell bekommt man um 700 Dollar. Natürlich zuzüglich Versandkosten und Steuern.   Guckst Du da!   Ihr müsst auf der Homepage nur mehr die gewünschte Konfiguration auswählen und da steigt dann auch der Preis dementsprechend an.    Um deinen Preis, den Du aufrufst, bekommt man dein angebotenes Lenkrad mit einem integrierten Formel1 LED Renndisplay, welches dir am Display allerhand Daten und Werte anzeigt und der Drehzahlmesser wird zusätzlich mittels LED-Balken  dargestellt. Natürlich wieder zusätzlich Versandkosten und Steuern.   Guckst Du da! Ebenfalls die gewünschte Konfiguration auswählen!   Ich habe letzteres für meinen 451er gebraucht (aber in absolut neuwertigen Zustand) bekommen. Allerdings habe ich kein Carbon sondern komplett Leder. Ich mag Carbon nicht.   Basis war ein Lenkrad des Ultimate bzw des Exclusive. Es hat in meiner Konfiguration bei OHC-Motors knapp 1600 Dollar inkl. Versandkosten und Steuern gekostet. Ich habe es für knapp unter 1000 Euro (all in) bekommen.   Für den 451er gibt es das Lenkrad bei OHC Motors leider nicht mehr zu kaufen.       Die Qualität und Verarbeitung ist top. Es fühlt sich herrlich an und man erhält wirklich ein hochwertiges Produkt, das optisch, technisch und haptisch eine absolute Aufwertung des Innenraumes darstellt.   Egal ob man so etwas nun braucht oder nicht, mir war es den Preis wert.    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.579
    • Beiträge insgesamt
      1.604.240
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.