Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
_gustav_

tehnischer rat ;)

Empfohlene Beiträge

hi,

 

überlege mir derzeit, ob es nicht möglich wäre in meinem nichtsmart *duck* die hinteren lautsprecher mit auf die vorderen zu schalten. also brückenbetrieb vom radio auf die vorderen (hintere ls sind sowieso überflüssig und ein bisschen mehr werksdampf vertragen die vorderen noch *g*)...

 

kann ich die parallel schalten, oder darf ich mich danach nach einem neuen radio umgucken? (immerhin flißet der strom ja in gleicher phase...)

 

-----------------

 

gruß, gustav

» sapienti sat est

banner.gif

 


 

Ciao, Gustav [ meine Userpage · A 170 CDI ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn Du Dein Radio anschliessend in den Müll werfen möchtest, dann bitte!

Nein im ERNST, lass die Finger davon. Dat funzt nicht!!!

 

 

Grüsse aus HH


ALPINE 9815RB-ANDRIAN - A1@AUDIO ART 100HC-ANDRIAN - A25.g@GENESIS DA 100

JL AUDIO 20w6v2@JL AUDIO 500/1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Nichtsmart"....

 

:-D

 

Da hat die Kugel ja doch 'nen bleibenden Eindruck hinterlassen, wenn Du Autos jetzt so kategorisierst! :lol:

-----------------

forumsig.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo gustav,

 

nichtsmart *glucksvorlachen*. aber ich antworte mal so wie es sonst der matze macht: die endstufen im autoradio sind oft bereits gebrückt, sonst käme da noch weniger leistung raus. aber wenn du auf einen strengen plastikgeruch im auto stehst dann bitte. ich erinner mich, dass du dieses aroma uch in deinem smart haben wolltest :lol: und dafür *nur*den lichtschalter abgefackelt hast ;-)

 

ach ja.. deine neue hp ist schon nett, aber warum versteckst du deinen ex-smart so sehr?

 

 

-----------------

alles wird gut, holzauto

 


alles wird gut, holzauto

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das die meisten sagen, das geht nicht, war mir ja schon vorher klar. nur leider ohne wirkliche erklärung.....

 

@ eike: nicht ich wollte den geruch im smart, sondern mcc ;-)

von 'verstecken' kann ja gar keine rede sein. das teil hat auf der hp ne eigene unterseite :)

 

@ smeagol: ab und an hätte ich wieder gerne (m)einen smart. zb wenn ich bei uns direkt vor der uni parken möchte, aber ich erstens keinen platz mitm elch finde und zweitens die felgen nicht den bordstein hochjagen kann/will *g*

 

-----------------

 

gruß, gustav

» sapienti sat est

banner.gif

 


 

Ciao, Gustav [ meine Userpage · A 170 CDI ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • War gestern bei der örtlichen DB-Vertretung um nach den Kosten einer Schlüssel-Codierung zu fragen. Info war, daß die mit Smarts rein nichts zu tun haben. Können angeblich weder deren Schlüssel anlernen, noch Fehlerspeicher auslesen und machen somit auch keinerlei Reparaturen an Smarts. Ich soll damit zur übergeordneten MB-Vertretung in der Kreisstadt Paderborn gehen. Ich dachte ich hör nicht richtig....ist aber so. Hab gestern erstmal 2 Rohlinge von Ali Expr. bestellt. Danke Yueci für den Direktlink.   Da kam mir aber noch ein anderer Gedanke. Könnte man sich den Wegfahrsperr-Code nicht auf einem Speichermedium abspeichern und bei Bedarf, auf den Schlüssel übertragen ? Hab vor einiger Zeit mal einen Bericht gesehen, wie das Autoknacker machen. Sie positionieren sich in der Nähe eines Fzgs, welches sie entwenden wollen und warten ab, bis der Fahrer kommt und die WFS entsperrt. Dieses Signal fangen sie ab und speichern es. Dann folgen sie dem Fahrer um dessen Abstellplatz zu ermitteln und das Fzg. mit dem zuvor abgefangenen Code, zu entwenden. Also muß es doch eine Möglichkeit geben, den Code abzuspeichern ?
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.806
    • Beiträge insgesamt
      1.608.315
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.