Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
foly

haltbarkeit der triebwerke

Empfohlene Beiträge

hallo ihr smartis,

ich frage mich, wie es denn mit der haltbarkeit der kleinen drei zylinder steht.

gibt es unterschiede unter den beiden ( cdi und benziner). gibt es langzeit testberichte über cdi und benziner?

mfg ein angehender smart fahrer (der aber noch nich weiss cdi oder benziner)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ja ich nochmal

hat jemand einen link zu einem richtigen testbericht über den cdi

mfg foly

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Leider kann ich Dir nicht helfen! :classic_mellow:

Einen weiteren Bericht über einen Benziner-Dauertest (81TKM) kannst Du hier finden:

Ausführlicher 81tkm Bericht

Gruß,

Sven

PS. Das Problem mit dem Turbo soll angeblich bei den neuen Smarties erkannt und abgestellt sein! Schaun mer mal... :classic_wink:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

100.000 km-Smart:

http://www.smart-club.de/forum/index.cgi?read=63291

 

Wenn Du kleine 'Pflegehinweise für Turbomotoren' beachtest, dürfte es mit dem Smart keine größeren Probleme geben.

Den Smart erst warmfahren, erst dann die Drehzahlen richtig hoch jagen. Wenn der Turbo so richtig schön heiß gelaufen ist (Vollgas auf der Autobahn), noch mal etwas nachlaufen lassen. Der Turbo(bei allen Fahrzeugen mit diesem Antrieb) erreicht sehr hohe Temperaturen, und bekommt so noch ein wenig 'kühles' Öl. Sonst backt das Öl auf kurz oder lang am Turbo an.

Mein Erfahrungsbericht geht erst über 22.000 km aber soweit keine Probleme gehabt.

Claudia

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @Funman Also dass die Spannung der Batterie soweit nach unten fällt während des Startvorgangs hätte ich nicht erwartet, so lernt man wieder was dazu!  Das mit dem Orgeln lassen des Anlassers kriege ich üblicherweise bei meiner Kugel nicht hin, sobald ich den Schlüssel auf die Pos. 2 drehe springt der Motor locker unter ner halben Sekunde an, da ist der Anlasser echt Sau schnell bei meiner Kugel, vielleicht ist das aber auch komplett normal, auch von der Geschw. her?  Wenn der Fehler mal wieder auftritt kann ich den Anlasser mal ne Runde orgeln lassen und schaue währenddessen auf die Werte der Spannung.    Es handelt sich um ein Benziner.    Ich werde die Tage mal die Leitungen zum Anlasser und zum Motor anschauen, „glücklicherweise“ hat mein Smart keine Klima, da hab ich soweit schon mal gelesen dass man ohne Klima viel besser an den Anlasser rankommt und den Motor nicht absenken muss. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.463
    • Beiträge insgesamt
      1.601.916
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.