Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Anonymous

Import, ja oder nein?

Empfohlene Beiträge

Ich bestelle mir in den nächsten Tagen einen Smartie. Nun die Frage, EG-Import ja/nein, Vor-/Nachteile, wo sind eigentlich die Nachteile? Mein ausgesuchtes Modell ist laut den Listen ganze DM 2000,- billiger im Nachbarland. Was habt ihr für Erfahrungen mit dem Import??

Danke und Gruß

Roland

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

Es gibt keine Nachteile, alle Autos werde in Frankreich gefertigt (die Fahrzeuge erfühlen alle EU-Normen)und werden dann an die Vertragshändler überführt, Europa weit.

Also ist das kein Re-Import(Ein Re-Import wäre ein VW Golf, in Deutschland gefertigt, z.B aus Holland zurück importiert).

Man sollte sich langsam einstellen das wir in einer EU-Gemeinschaft leben (in 8 Monaten kommt das Euro, nicht vergesen) und als Europäer ist es mir sowie gleich wo ich mein Verbrauchs/Gebrauchsgüter kaufe. Gleiche Rechte und gleiche Pflichte(Traumvorstellung).

Also, nichts wie ran an die Bulleten - ich und meine Frau haben auch bestellt und zwar in Belgien. In 4 Wochen ist unser Smart CDI Passion, Leder, in Silber/Silber, Feuerleucher(Serie in Belgien) u.s.w. auch schon da.

MfG W&A

sheep.gif

vroum.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Eigen-Import eines Smart ist wirklich kein Hexenwerk.

Ich habe meinen Smart ohne Vermittlung durch einen Profi importiert. Um Sicher zu gehen frage einfach bei der Zulassungsstelle nach. Dort bekommt man in der Regel auch umfassende Informationen.

Notwendig sind (bzw waren bei mir):

1.) COC-Bescheinigung

... bekommst du vom Smart-Center oder Vermittler (Dauert ca. 2 Wochen nach Antrag über das SC)

2.) Unbedenklichkeitsbescheinigung

Kraftfahrtbundesamt unter http://www.kba.de/Auskunftzfzr.htm kannst du den Antrag zum ausfüllen downloaden. Ich hab gerade gesehen das es neuerdings auch per E-Mail geht. (Dauer 4 Tage bei Antrag per Fax). Achtung, das Dokument ist nur 1 Monat ab Ausstellungsdatum gültig

3.) Bestätigung des Eigentums

Über Rechnungskopie möglich

4.) Doppelkarte

5.) Personalausweis

6.) Steuer

Zum Finanzamt gehen, Bescheinigung ausfüllen (wichtig sind Fahrzeugnr., technische Daten und KM-Stand), Rechnungskopie beilegen. ausfüllen abgeben, Steuer überweisen und vergessen.

Reihenfolge

Am einfachsten gehts so:

1.) Kaufen und COC Bescheinigung beantragen und eine Rechnung ausstellen lassen.

2.) Während der Wartezeit auf das COC Dokument die KBA-Bestätigung anfordern.

3.) Ist alles da dann den Smart zulassen

4.) Sofort abholen... genug gewartet.

5.) Steuer nicht vergessen,

Alles andere z.B. mit provisorischen Kennzeichen ist eigentlich auch kein Thema, bis auf die Tatsache, das es kaum ein Sachbearbeiter bei den Versicherungen checkt das Fahrzeug auf eine nicht deutsche Nummer zu versichern.(da seltener Sonderfall).

Die Garantie zählt europaweit, wie das jedoch mit Wandlung eines Kaufvertrags im Ausland ist? kann ich nicht sagen.

Der Import über einen Profi hat den Vorteil, daß du nur ein mal, beim Abholen zum Händler ins Ausland mußt. Preislich ist es egal +-200 DM. Beim Eigenimport mußt du im Ausland auch die Listenpreise bezahlen, man bekommt jedoch das ein oder andere Zubehör umsonst dazu. Die Profis haben dafür etwas günstigere Preise und keine ÜF-bzw. Zulassungkosten. Über die Qualifikationen eines "Profis" kann ich nicht viel sagen, außer daß ich hier im Forum von http://www.smart-import.de nur positives gehört habe (vorallem Preise und Beratung).

Hab ich noch was vergessen?

Gruß Stefan


Gruß Stefan ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Erstmal erneut herzlichen Dank für eure Beiträge und Infos.    Ich dachte halt immer wie folgt: Auto und wirtschaftlicher Totalschaden -> Reparatur lohnt sich nicht mehr und das Auto daher verwerten lassen und die Auszahlung aus der Versicherung für eine neue Karre verwenden. Anscheinend jedoch hab ich da was missverstanden. Mein Smart verbrennt Öl mit den bekannten 1L/1000 Km und der zweit Motor hat jetzt schon 80 tKm hinter sich, sprich bald ist der durch und da kann es für mich schon Sinn ergeben über einen neuen Smart nachzudenken, die Benziner Motoren der 451er haben das Problem ja nicht mehr, dafür geht bei denen die Kupplung öfters kaputt als beim 450er.    Ich hab nun einen Termin bei einem unabhängigen Gutachter für nächste Woche Dienstag ausgemacht und bin gespannt was dieser zum Schaden sagen wird und natürlich auf das schriftliche Gutachten und das finanzielle damit einhergehende. Zusätzlich hab ich über die Werkstatt eine rechtliche Verstärkung über deren Partnerschaft mit einer  Verkehrsrechtkanzlei gestellt bekommen, falls dem Unfallgegner irgendwelche Behauptungen aus dem nichts einfallen sollten o. ä.   Ich komme aus der Region Stuttgart und das ist natürlich eine super Idee und ich werde sehr gerne drauf zurückkommen falls die Kosten der Reparatur in der Werkstatt zu teuer werden sollte. Ich hab über EBay schon mal vorsorglich passende Teile auf meine Beobachtungsliste gesetzt. Zwei linke Hände hab ich nicht und ein paar Dinge hab ich an meinem Smart schon selber gemacht u. a. Softtouch nachrüsten (nur die Hardware), Birne wechseln fürs Ablendlicht, Tacho Beleuchtung ausgetauscht usw.    Ich denke ich warte erstmal das Gutachten und die finanzielle Endsituation durch die gegnerische Versicherung ab (sprich was ich am Ende in Geld zur Verfügung haben werde), das wird sicherlich noch ein paar Wochen dauern - mein Smart fährt ja noch so wie als wäre nie was gewesen - von dem her habe ich nicht den größten Zeitdruck!    Das wichtigste ist ja nun dass ich dank eurer Hilfe und Infos den richtigen Weg eingeschlagen habe - der Rest wird die Zeit zeigen! 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.576
    • Beiträge insgesamt
      1.604.175
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.