Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Lion

Benötige eure Hilfe

Empfohlene Beiträge

Mein Problem ist folgendes:

Ich bin am Donnerstag noch etwas verschlafen zu meiner Smarteline hingerannt und als ich hinten den Kofferraum aufmachte und meinen Rucksack reinstellen wollte fuhr ich mit dem Schlüssel auf d. Kunststoff und hinterließ innen auf der blauen Kunststoffklappe einen 5 cm langen Kratzer. Hab mich total darüber geärgert. Zumindest war ich dann wieder wach und dazu noch verärgert. Weißt jmd von Euch wie ich am besten mein Missgeschick wieder wegkriege? Ist es empfehlenswert eine blaue Politur zu kaufen, wenn ja welche? Oder gibt es da andere Mittel dazu?

Auf Eure Beiträge würde ich mich sehr freuen.

Ob das meine Smarteline mir je verzeihen wird :(

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Lion am 18.04.2003 um 20:49 Uhr ]

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Lion am 18.04.2003 um 20:51 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von Lion am 18.04.2003 um 20:53 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ohje.... 1 kratzer!....

so gings mir auch, aber das plastik im smart ist so mies das du andauernd irgendwo kratzer rein bekommst. du solltest dich am besten gleich damit abfinden... sorry das war zwar keine hilfe, aber so ist das nun mal.


11688103cw.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Leider kann ich Pitbull nur recht geben :(

 

Der Kunststoff vom Smart ist nicht sehr robust ... soll wohl zur Indivudialisierung beitragen (die eigenen Kratzer im Wagen ...)

 

Is aber anstonsten nicht weiter tragisch,

ich liebe meinen Smart egal ob mit oder ohne Kratzern!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo lion,

 

versuch es mal mit "armor all" kunststoffpflege seidenmatt. damit wirst du zwar den kratzer nicht wirklich wegbekommen, aber es schützt ein bisschen vor neuen kratzen und die bisherigen fallen nicht mehr so auf.

 

 

-----------------

alles wird gut, holzauto

 


alles wird gut, holzauto

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

 

Auf keinen Fall solche Kunststoffpflegemittel verwenden!!!! (sorry, Holzauto!)

 

Der Kunststoff im smart ist vom Glanzgrad her eh schon so nah an billigautos wie Lada usw., dass solche Mittel die Oberfläche noch so weit "polieren", bis sie aussieht wie eine Tupperschüssel!!!!!!!!!!!!

 

Achte mal darauf, wenn Du Taxi fährst: Neue Mercedes E-Klasse, Armaturenbrett glänzt so billig wie eine Speckschwarte, statt sich matt anzufühlen und auszusehen wie Leder - alles das Werk solcher "Cockpit-Pflege"-Mittel....!!!!!

 

Die Kratzer sind normal und lassen sich nicht vermeiden....! :cry:

 

Gruss

Manuel


Vielen Dank für das Lesen meines Beitrages. Seien Sie einfach meiner Meinung!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey stark, danke für Eure Beiträge. Naja werde mich wohl mit dem Kratzer abfinden müssen. Wer weiß vielleicht wird der Kratzer nach meinen Tod noch wertvoll :-D

Wünsche euch allen schöne besinnliche Feiertage

Grüssle

Lion

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Lion am 19.04.2003 um 15:38 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Wirklich ein mehr wie interessantes Thema und vorallem viele schöne (für mich neue) Informationen - man weiß ja eben doch nie immer alles - @Ahnungslos, einfach mal ein D A N K E für deine ausführlichen Texte und Ausführungen. Ich bin ja nunmal 'neu hier' und lese gern und viel (so wie es meine Zeit erlaubt) und dein Name war öfter dabei - auch dein "PEEN" durfte ich mehrfach lesen, ohne zu wissen was es zu bedeutet hat - aber durch "mehr lesen" kam ich dahinter. Nun zurück zum eigentlichen Thema - ich habe ja nunmal jetzt so nen "Ei" ergattert..... Hat die HU bestanden  und ist frisch zugelassen. Dir ersten KM waren echt ne positive Überraschung, bis aufs Kurvenfahrverhalten - sind eben nur die 145er zu 175er Pellen drauf - aber pfuschnagelneue 🥳🤪🤣🙈   Welche (größeren, größtmöglichen) Rad-Reifen-Kombinationen DARF ich denn auf MEINEM überhaupt nutzen, respektive, gibt es eine 'allgemeingültige Freigabe-Liste' seitens Smart/MB? Bislang konnte ich leider nichts im Netz finden 😢 Außer sehr viel Lesestoff, z.B hier bei euch.... Im Anhang mal der FZ-Schein - meiner scheint, anhand der fehlenden "*xx" also einer der ersten Smart's zu sein?!? Dann also eher garnix möglich außer der eingetragenen 145/175 Reifen?!?
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.471
    • Beiträge insgesamt
      1.602.094
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.