Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Peter_A_aus_K

CDI Modell 2001 Steuern oder noch steuerbefreit ?

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich bin in Versuchung mir ein neues smart cdi Modell zu kaufen.

Ich habe gehört, dass die Steuerbefreiung nur für Fahrzeugzulassungen bis Ende 2000 galt. Wer kann mir hierzu Auskunft geben? Und wenn es so sein sollte, wie hoch ist die Steuer für den smart cdi und ab wieviel km lohnt sich dieser dann ?

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Peter,

der cdi ist auch bei Erstzulassung nach dem 31.12.2000 mit 1000DM oder bis zum 31.12.2005 (was halt zuerst eintrifft) steuerbefreit.

Die normale Steuer für den cdi wäre bis 31.12.2003: 216,00 DM/a und ab 01.01.2004: 241,60 DM/a.

Zum Thema "Ab wann lohnt sich der cdi" habe ich mal was von 15.000km/a gelesen. Aber nagel mich da nicht fest :classic_wink:

Aus welchem K kommst Du?

------------------

Gruss Elmar, der aus K am R kommt :classic_wink:

KO-MR 276

www.smart-welt.de

elmar@smart-welt.de

ICQ#: 41363587

[Diese Nachricht wurde von Elmar am 17. März 2001 editiert.]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ist schon okay, der cdi 2001 ist steuerfrei, wie elmar schon schrieb !!!

beweis: meiner !!! ukliam3.gif (CDI 2001/28/02) ukliam3.gifukliam3.gif

 


double-d.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die Information. Werde am Dienstag Probefahren und dann einen cdi kaufen.

Wie fährt man diesen dann am besten ein? Mit der Automatik (beim passion enthalten) oder lieber erst im Schalmodus. Verträgt der "Kleine" direkt Höchstgeschwindigkeit oder ist erstmal piano angesagt?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Peter,

zum Thema Einfahren solltest Du mal unter http://www.smart-club.de/smart-infos/smart-faq/einfahren.html nachschauen.

Geh es erst mal während der ersten 1500km etwas piano an und steigere die Höchstgeschwindigkeit immer mehr. Dabei aber ruhig mal mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten fahren.

Schon mal vorab viel Spaß mit dem Kleinen.

------------------

Gruss Elmar

KO-MR 276

www.smart-welt.de

elmar@smart-welt.de

ICQ#: 41363587

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Laut Internetsuche geht das so... Zitat:   Das Anlernen des Verdecks beim Smart 451 ist ein Vorgang, der notwendig wird, wenn das Verdeck neu justiert oder nach einem Batteriewechsel neu initialisiert werden muss. Der Vorgang umfasst das vollständige Öffnen und Schließen des Verdecks, um die Elektronik neu zu kalibrieren.  Schritte zum Anlernen des Verdecks: 1. Zündung einschalten: Drehen Sie den Zündschlüssel auf Position "1", aber starten Sie den Motor nicht. 2. Verdeck öffnen: Betätigen Sie den Verdeckschalter, um das Verdeck vollständig zu öffnen. 3. Verdeck schließen: Betätigen Sie den Verdeckschalter erneut, um das Verdeck vollständig zu schließen. Halten Sie den Schalter während des gesamten Vorgangs gedrückt. 4. Initialisierung: Nach dem vollständigen Schließen lassen Sie den Schalter los. Das Verdeck sollte nun neu initialisiert sein. Wichtige Hinweise: Stellen Sie sicher, dass keine Hindernisse im Weg des Verdecks sind, bevor Sie den Vorgang starten. Falls das Verdeck nach dem Anlernen immer noch nicht korrekt funktioniert, kann eine Werkstatt erforderlich sein, um das Verdeck zu überprüfen und eventuell zu justieren. Es ist wichtig, den Vorgang genau nach Anleitung durchzuführen, um Schäden am Verdeck oder der Mechanik zu vermeiden. Bei Problemen mit der Mechanik des Verdecks, wie hakenden Gleitern oder Schwierigkeiten beim Schließen, kann eine Justierung der Schienen oder eine Überprüfung der Dichtungen erforderlich sein.   
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.433
    • Beiträge insgesamt
      1.601.477
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.