Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Tuningmaster

Subwoofer einbau ohne das Volumen im Kofferraum zu verlieren !?!

Empfohlene Beiträge

Wer hat nen Subwoofer im Auto

und hat ihn aber nicht im kofferraum ??

 

Und wie ist dieser Seriensub,

den man unter den Sitz bauen kann ??

 

---------

Bzw.:

Wie habt ihr so eure Hifi-Anlagen verbaut ??


Top Seite für Tuningzubehör und Karosseriearbeiten: BTS - Carstyling Oder mal meine Mich-Seite bei ebay besuchen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Tuningmaster

 

Volumen ist schon das richtige Stichwort.

 

Das braucht ein guter Bass schon.

Wie soll das Volumen unter dem Sitz zustande kommen. Dort ist einfach kein Platz für so etwas, denn sonst würden es mehr Leute so machen.

Wer gibt schon gerne etwas von dem wenigen Platz im Kofferraum eines Smart her.

 

Quote:
Wie habt ihr so eure Hifi-Anlagen verbaut ??

 

Vorne das org. Soundsystem gegen andere LS getauscht , die Höchtöner in das Spiegeldreieck.

Endstufe hinter dem Fahrersitz.

Kabel unter dem Teppich verlegt.

Bass-Box in dem Kofferraum auf der Fahrerseite. Der Lautsprecher ist bei mir oben und etwas schräg nach vorne. Die Kiste passt genau rein. Etwas mehr als die Hälfte des Kofferraums ist also frei. Ein kleiner Einkaufskorb und div. Sachen passen rein.

Ich habe ein Cabrio mit der festen Ablage.

Wenn ich den Sub etwas herausziehe, kann die obere Hälfte der Ablage umgeklappt werden. Der Sub geht dann immer noch rein.

-----------------

Clever und Smart Cabrio CDI !

By Oeffi online?icq=199598603&img=1

Klick here ... for OWL-Smarties

 

 


Clever und Smart Cabrio CDI !

By Oeffi

Klick here ... for OWL-Smarties

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vernünftig Bass bzw. Volumen wirst Du sicher unter dem Sitz nicht erzeugen können, eine Verstärkung des Tieftonbereichs wird es aber sein.

 

Vernünftig und sogar praktikabel sehe ich da meine Lösung. Jeder bastelt anders und ist von seiner Lösung überzeugt, deshalb such Dir bei jedem nen bisschen raus :-D

 

Subkiste (bassreflex) kann mit einem Handgriff herausgenommen werden (Klettverschluss). Das Kabel wird mit einem Schnellverschluss verbunden !

 

14.jpg

 

12.jpg

 

P.S. ne Kiste Pils passt trotzdem noch rein :-P

[ Diese Nachricht wurde editiert von Tim-OWL am 12.04.2003 um 11:49 Uhr ]


                  official smart-owl-member

ICQ 106036517 online?icq=106036517&img=1 SKYPE call_blue_transparent_70x23.png" border="0" alt="www.skype.com

OWL Smarties

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also mir war schon klar das dieses Serienteil

unter dem Sitz nicht der Hit ist.

 

Aber meine Freundin brauch den Kofferraum

wegen ihren tennistaschen komplett.

 

Also bleibt mir nichts anderes übrig,

als neue Doorboards bauen,

die ich mit 16er Kicker versehe.

Und ein schönes Frontsystem mit Endstufe hinterm/unterm Sitz.

Somit hab ich etwas gößeren Musikspaß.

 

Aber halt noch keinen Sub. :cry:


Top Seite für Tuningzubehör und Karosseriearbeiten: BTS - Carstyling Oder mal meine Mich-Seite bei ebay besuchen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei mir sieht´s im Moment so aus:

img.php?u=gadling&t=2&i3=c4sqgsj44dexqqsxso11o8dgcgo860j0&ts=12155

Dazu noch 2 Endstufen jeweils unter den Sitzen.

Der Sub im Beifahrerfußraum hat nicht nur den Vorteil das der Kofferraum frei bleibt,

es klingt nach meiner Erfahrung auch besser.(hab alle möglichen Positionen ausprobiert)

Bei einem Chassis mit geringerer Einbautiefe,ließe sich das ganze sicher noch dezenter einbauen.

 

Gruß,Edi


Immer wenn du glaubst es geht nicht mehr weiter,gibt es jemanden der hinter dir steht...................und hupt!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

sehe ich da etwa 2x Phase ???

 

:-D :-D :-D


                  official smart-owl-member

ICQ 106036517 online?icq=106036517&img=1 SKYPE call_blue_transparent_70x23.png" border="0" alt="www.skype.com

OWL Smarties

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

????

Meinst du mich?

Wenn ja,dann siehst du falsch! 8-)

 

Gruß,Edi


Immer wenn du glaubst es geht nicht mehr weiter,gibt es jemanden der hinter dir steht...................und hupt!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

JA ! ach...sieht auf dem Foto...naja..also es könnten 2x Phase Aliante 8" sein... 8-)

 

Sieht aber gut aus ! Wirklich ! Ich musste die Lösung im Heck bevorzugen !


                  official smart-owl-member

ICQ 106036517 online?icq=106036517&img=1 SKYPE call_blue_transparent_70x23.png" border="0" alt="www.skype.com

OWL Smarties

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey Tim, dein Woofergehäuse ist ja wirklich ganz passgenau - gefällt mir sehr gut!!

 

Und Gadling, deines gefällt mir auch wirklich hervorragend!!

 

Üüüühh!!

Matze

-----------------

Auto: gelbschwarzer 99er smart&pulse

Headunit: Alpine 7998 R

Front: Kult Audio K7 ("gebohrter" HT) angetrieben von Zapco Z300S2VX

3 x Kult Audio K3 (13er) pro Seite angetrieben von Zapco Z300C2

dB-Drag: 2002 2 Cerwin Vega Stroker 12 D2 + 1 Zapco 9.0 = 157,6 dB

2002 Deutscher Vizemeister Street 1-2

2002 3. höchster zertifizierter Wert der Welt in Street 1-2

2003 ATOMIC's coming

AIM: Matze201279

29100a0.jpg

 


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Tim-OWL

Nene,sind 16er TMT.20er wären dann doch zuviel des Guten gewesen.

 

@Matze

Hi,wieder zurück aus Sinsheim?Wie ich gesehen habe bist du ja jetzt auch auf andere Woofer

zum drücken umgestiegen.

Ach ja,und was ich fragen wollte.Halten die Sekttulpen mit Heißkleber auch wärend der fahrt,

oder war das nur zu Demozwecken.

Ich hatte meine HT-Gehäuse auch ne ganze Zeit lang mit Heißkleber befestigt,die fielen nach ner Weile aber immer ab.

 

Gruß,Edi

 


Immer wenn du glaubst es geht nicht mehr weiter,gibt es jemanden der hinter dir steht...................und hupt!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey Gadling, hab dich vermisst, hätte dich gerne kennengelernt!

(Wobei ich bei so vielen Leuten, die ich kennengelernt hab wahrscheinlich eh schon wieder nicht mehr wissen würde, wer du bist :-D:-D:-D:).

Ja, ich drück jetzt mit Atomic Woofer, mal schaun, was mit denen geht, bin da aber realtiv zuversichtlich!

 

Üüüühh!!!

Matze

-----------------

Auto: gelbschwarzer 99er smart&pulse

Headunit: Alpine 7998 R

Front: Kult Audio K7 ("gebohrter" HT) angetrieben von Zapco Z300S2VX

3 x Kult Audio K3 (13er) pro Seite angetrieben von Zapco Z300C2

dB-Drag: 2002 2 Cerwin Vega Stroker 12 D2 + 1 Zapco 9.0 = 157,6 dB

2002 Deutscher Vizemeister Street 1-2

2002 3. höchster zertifizierter Wert der Welt in Street 1-2

2003 ATOMIC's coming

AIM: Matze201279

29100a0.jpg

 


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Hifi-Matze

Huhu !! Isser wieder da ! :-D

Ja, meine Kiste ist wirklich perfekt passgenau geworden. Die Seite in Fahrtrichtung ist passend zu der festen Ablage abgeschrägt. Meine Bedingungen von:

 

- Kiste muss schnell rausnehmbar sein

- trotz Kiste muss noch Platz für ne Kiste Getränke sein

 

wurde perfekt erfüllt !! Bin zufrieden !

Ich meine einen Frett mit " zeigt her Eure Anlagen" gelesen zu haben. Werde dort vielleicht über Ostern mal alles komplett posten um anderen Smarties Anregungen geben zu können. Das schöne ist, dass man sich echt überall ein bisschen Idee stibitzen kann :-P

 

Beste Grüße Tim

-----------------

official smart-owl-member online?icq=106036517&img=1

 

OWL Smarties

 


                  official smart-owl-member

ICQ 106036517 online?icq=106036517&img=1 SKYPE call_blue_transparent_70x23.png" border="0" alt="www.skype.com

OWL Smarties

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja,ich hätt mich im nachhinein auch in den A.... beißen können,

ich stand nämlich schon an deinem Smart als du grad was rumprobiert und dich mit ein paar Leuten unterhalten hast.

Wollt dann eigentlich später noch mal vorbeischaun,was aber durch Bekannte vereitelt wurde die ich auf der Messe getroffen hab.

Aber auf dem dbNauten-Treffen sollte es auf jeden Fall klappen,is ja quasi direkt bei mir ums Eck.(Vielleicht hab ich´s ja bis dann endlich geschaft die Anlage einzumessen :-D )

 

Gruß,Edi


Immer wenn du glaubst es geht nicht mehr weiter,gibt es jemanden der hinter dir steht...................und hupt!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Eija, hättest mich doch einfach angesprochen, das hätt schon gepasst.

 

Haste wenigstens meine neuen Doorboards gesehen? Jetzt mit 3 13ern drin?

 

img.php?u=eiermann&t=2&i3=2yjy8qwchw2ru2yejhuqiiaw8cruaj2j&ts=12157

 

Es reisst einem zwar jetz fast di Rübe ab, klanglich bin ich aber momentan noch net so richtig zufrieden, hab noch peaks im Frequenzgang, dass es nur so kracht!

(Naja, einmessen ist dann auch hier angesagt, wenn ich mal die Gelegenheit dazu hab).

 

Üüühh!!!

Matze

-----------------

Auto: gelbschwarzer 99er smart&pulse

Headunit: Alpine 7998 R

Front: Kult Audio K7 ("gebohrter" HT) angetrieben von Zapco Z300S2VX

3 x Kult Audio K3 (13er) pro Seite angetrieben von Zapco Z300C2

dB-Drag: 2002 2 Cerwin Vega Stroker 12 D2 + 1 Zapco 9.0 = 157,6 dB

2002 Deutscher Vizemeister Street 1-2

2002 3. höchster zertifizierter Wert der Welt in Street 1-2

2003 ATOMIC's coming

AIM: Matze201279

29100a0.jpg

 


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja,die Doorboards hab ich gesehn.Und ich find die sehn in Wirklichkeit noch schöner aus als auf den Foto´s.

Was den Frequenzgang angeht würd ich nach jetzt ca. 5monatigem rumprobieren sagen:

Der Smart ist ein ziemlich schwieriges Pflaster.

Ich hab ja mittlerweile die RS-Audio TMT´s gegen Kult K4 ausgetauscht.

Die Peak´s zwischen 100-250Hz und bei ca.1.6kHz sind erwartungsgemäß geblieben.

Jetzt hab ich vor kurzem den AI-Net Adapter bekommen,damit ich mein Meßsystem einstöpseln kann.

Das bevorliegende lange WE kommt da wie gerufen :)

 

Gruß,Edi


Immer wenn du glaubst es geht nicht mehr weiter,gibt es jemanden der hinter dir steht...................und hupt!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Freut mich, dass sie dir gefallen, ich find sie in Wirklichkeit auch schöner als oben, aber es ist in der Tat momentan das einzige Bild, das ich hab.

 

Naja, ich werd am Wochenende endlich mal mein dbdrag-Gehäuse bauen, was ich nach meinem Kreissägenunfall nicht machen konnte, schliesslich hat mein grösster Konkurrent (aber nur IN den Lanes, ausserhalb sind wir fast schon befreundet :-D) am Wochenende einen Weltrekord aufgestellt, den es jetzt zu knacken gilt...!!

 

Üüüühh!!!

Matze

-----------------

Auto: gelbschwarzer 99er smart&pulse

Headunit: Alpine 7998 R

Front: Kult Audio K7 ("gebohrter" HT) angetrieben von Zapco Z300S2VX

3 x Kult Audio K3 (13er) pro Seite angetrieben von Zapco Z300C2

dB-Drag: 2002 2 Cerwin Vega Stroker 12 D2 + 1 Zapco 9.0 = 157,6 dB

2002 Deutscher Vizemeister Street 1-2

2002 3. höchster zertifizierter Wert der Welt in Street 1-2

2003 2x Atomic Apocalypse X 12D2

AIM: Matze201279

29100a0.jpg

 


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na dann hoffen wir mal das der Name deiner neuen Woofer nicht zum Programm wird(oder lieber doch?) :-D :-D

 

Gruß,Edi


Immer wenn du glaubst es geht nicht mehr weiter,gibt es jemanden der hinter dir steht...................und hupt!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Matze

 

da muss ich doch mal was schreiben....

 

ach du dickes

 

O S T E R E I

 

oder was sehe ich da vorn auf dem A-Brett.

 

 

 

-----------------

Clever und Smart Cabrio CDI !

By Oeffi online?icq=199598603&img=1

Klick here ... for OWL-Smarties

 

 


Clever und Smart Cabrio CDI !

By Oeffi

Klick here ... for OWL-Smarties

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Oeffi:

Hehe, genau, hab ein bisschen für die anderen "mitgesorgt" und ne Palette Ostereier mitgebracht gehabt.

 

@Gadling:

Hehe, wieso? Wenn die Dinger brummen kommt das einer Apokalypse gleich *LOL*

 

Ich glaub ich bau denen auch mal ein "Hör-Gehäuse", klanglich sind die mit Sicherheit nicht wirklich toll, aber knallen tun sie wie Sau! (sind EXTREM hart aufgehangen, könnten bei Techno brutals zur Sache gehen...).

 

Üüüühh!!!

Matze

 

P.S.: Schliesslich hab ich im Gegensatz zu anderen nicht das Problem, dass der Woofer nicht mit dem Frontsystem mitkommt, sondern eher damit, dass die Woofer erstmal mit dem Frontsystem mitkommen müssen :-D:-D:-D:-D:-D

-----------------

Auto: gelbschwarzer 99er smart&pulse

Headunit: Alpine 7998 R

Front: Kult Audio K7 ("gebohrter" HT) angetrieben von Zapco Z300S2VX

3 x Kult Audio K3 (13er) pro Seite angetrieben von Zapco Z300C2

dB-Drag: 2002 2 Cerwin Vega Stroker 12 D2 + 1 Zapco 9.0 = 157,6 dB

2002 Deutscher Vizemeister Street 1-2

2002 3. höchster zertifizierter Wert der Welt in Street 1-2

2003 2x Atomic Apocalypse X 12D2

AIM: Matze201279

29100a0.jpg

 


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab mir nen Subwoofer gebaut, der auf den Mitteltunnel vor den Schalthebel passt. Ist ein 16cm Ravemaster drin und als Treiber ein gebrückter Verstärker mit 380 W Sinus von - schlagt mich tot- Wal Mart mit Tiefpassfilter. Für meinen Geschmack reicht das zur Untermalung. 8-)

 

 


smarte diem et noctem...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 17.04.2003 um 18:00 Uhr hat Nasenbaer76 geschrieben:
Hab mir nen Subwoofer gebaut, der auf den Mitteltunnel vor den Schalthebel passt. Ist ein 16cm Ravemaster drin und als Treiber ein gebrückter Verstärker mit 380 W Sinus von - schlagt mich tot- Wal Mart mit Tiefpassfilter. Für meinen Geschmack reicht das zur Untermalung. 8-)

 

:o auch ne Idee :-D :-D

 

Was sagt die Handbremse, der Anschnallgurt dazu ? Ein Foto würde mich ja doch interessieren...

 

Schöne Ostern !!!!!

-----------------

official smart-owl-member online?icq=106036517&img=1

 

OWL Smarties

 


                  official smart-owl-member

ICQ 106036517 online?icq=106036517&img=1 SKYPE call_blue_transparent_70x23.png" border="0" alt="www.skype.com

OWL Smarties

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wie wärs denn, wenn ihr ne recht flache kiste (10 - 15cm hoch) für den kofferraum baut, die die länge und tiefe voll ausnutzt?!

 

den sub könnte man dann entweder in richtung fahrer ausrichten (hier kann man die kiste ja nach unten erweitern (gibt ja hinter dem sitz ne mulde), oder eben nach oben und nen flachen sub verwenden.

 

auf 30 liter und absolute einkaufstauglichkeit müsste man da doch auch kommen...

 

-----------------

 

gruß, gustav

» sapienti sat est

banner.gif

 


 

Ciao, Gustav [ meine Userpage · A 170 CDI ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Woofer sitzt VOR dem Schalthebel, nur mit CD Halterung usw. ist jetzt halt Ende Gelände, die muß man sich wenn oben auf den Woofer bauen. Fotos kommen nächste Woche. 8-)

 

 


smarte diem et noctem...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

uuups...na ja, etwa mehr als ne Woche, hats vergessen...

sub1.jpg

 

sub2.jpg

 

8-)

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Nasenbaer76 am 09.05.2003 um 13:10 Uhr ]

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Nasenbaer76 am 09.05.2003 um 13:10 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von Nasenbaer76 am 09.05.2003 um 13:11 Uhr ]


smarte diem et noctem...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Tunningmaster

 

 

Bei Phonocar gibts nen Bandpaßsub der unter den Beifahresitz passt ( 13er mit Doppelschwingspule drin ) .

Kostet 150€ und hört sich ganz gut an , vor allem bleibt der kofferraum erhalten ! :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Das Auto steht nicht hier kann leider kein Bild liefern. Bei dem Stecker (Motorkabelbaum) am Motor werde ich morgen etwas Kontaktreiniger anwenden. Da ist fast nix zu sehen...deshalb ist ja nach M ein wechsel notwendig😬. Ja stellt sich trotzdem die Frage warum die Spule so heiß geworden ist?? Werde morgen versuchen die Kerzen zu wechseln.. Ich halte euch auf dem laufendem.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.104
    • Beiträge insgesamt
      1.577.997
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.