Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Werner-Mohrhard

smartfahrer helfen smartfahrern e.V.

Empfohlene Beiträge

Hey die Idee ist wirklich nicht übel und vor allem hat der Einzahler auch später was davon. So ist die Kohle nämlich nicht weg wie bei einer Versicherung.

 

Gibt es da schon irgend welche konkreten ansätze?

 

 

 

-----------------

Smarte & Elchige Grüße

 

Emanuel

 

 

 

Smart?! Engineered like no other car in the world!!! -Ironie steckt auch in diesem Spruch... :roll:

Für Tippfehler jeglicher Art gibt es keine Garantie oder Rabatt! Tippfehler sind immer eine individuelle Note dähs Autors!

Emanuels Smarte Bilder

Graukugel Page

 


Smarte Grüße

 

Emanuel

 

 

 

Smart?! Engineered like no other car in the world!!! -Ironie steckt auch in diesem Spruch...

 

Hey, keine Kritik! Auch Tipp- & Rechtschreibfehler haben eine Berechtigung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie gesagt es müssten sich erstmal leute

finden die lust haben einen Verein zu Gründen.

 

Dan hat xshslogoxxxs.jpg zukunft !

 

Also wer lust hat hier posten !

 

Danke !

-----------------

dasismylife.jpg

www.smart-ontour.com

smart-ontour

 

Ich bin online?icq=179054959&img=2

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Werner,

 

Hört sich nicht schlecht an die Idee.Wäre dabei,auch wenn wir kein Leasingfahrzeug haben.

 

Nu jetzt mal eine dumme Frage.Wie wird das ganze denn finanziert.

Denn wenn ich jetzt als Beispiel die SHS 12 nehme und das bei deinem Beispiel bezahle ich insgesamt 1350€ für das 1. Jahr.

Werde ich dann arbeitslos müßte der SHS mir 12 Monate die Raten bezahlen bei Arbeitslosigkeit.Das wären dann 3000€.

Das heißt der SHS übernimmt 1650€ aus eigener Tasche.

Wenn ich mir jetzt vorstelle,daß vielleicht gleichzeitig 3 oder 4 oder mehr Leute arbeitslos sind,wäre der SHS ziemlich schnell pleite.

Oder habe ich da etwas falsch verstanden.

 

Kläre mich mal auf

 

Martin

 

-----------------

img.cgi?fahrzeug=100695

 

Diese Nachricht besteht aus 100 % chlorfrei gebleichten, FCKW-freien, wiederverwendbaren, geschmacksneutralen, nicht genmanipulierten Bits.

 

-------------------------------------------------

Jetzt auch mit Homepage Kugler´s Homepage

 

srtoh1.jpg

 

 

 

 

 


In stillem Gedenken an Dagmar Veronika Engelcke 20.06.1948-23.07.2005.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

..lob mich auch mal einer..das kam ja von mir..bitteeeeeeeee :cry: :cry: :cry:

-----------------

 

 

 

smart.gif

 

 

 


smart.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ein Dickes lob an Smart !!!!!!!!!!!! :) :) :) :)

 

Ja du hast da was falsch verstanden.

 

SHS bezahlt 12Monate !

Der Vertrag läuft 3 Jahre !

Wenn SHS einspringt für 12 Monate

verlängert sich der vertrag auf 4 Jahre

oder die 12 Monate werden auf die rest laufzeit draufgerechnet !

(Aber nur die SHS rate nicht die Leasing rate)

 

Nach 4 Jahren bekommst du dann den rest ausbezahlt wo noch übrig ist.

(sihe Tabelle)

 

Z.B. SHS12

mit 200euro leasing im monat.

Da bekommst du nach 3Jahren 2880euro

ausbezahlt wenn aber SHS 12 in 12 Monaten

2400 euro bezahlt hat bleiben für dich

noch 440euro übrig die du bekommst.

Und der Vertrag läuft halt ein Jahr länger.

Du must dan noch 12x80euro bezahlen.

 

Es kann jeder bei SHS mitmachen !

Das mit der Leasing ist nur ein Beispiel.

Mann kann das belibig ausarbeiten.

 

Deshalb warte ich auf vorschläge von euch !

 

Gruß Werner

-----------------

dasismylife.jpg

www.smart-ontour.com

xshslogoxxxs.jpg Macht mit !!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

servus

klingt ja ganz gut.

aber was ist wenn da ein paar leute dabei sind die dann mit absicht einen arbeitslos machen. könnte mir vorstellen, dass nach einiger zeit mehr arbeitslose als arbeiter dabei sind.

 

vielleicht habe ich da aber was übersehen. ich lese mir deinen beitrag nochmal durch.

 

tschüss.


11688103cw.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Damit sowas nicht passiert mus und wird das

vom SHS vorstand entschieden.

(der erst noch gegründet werden muss)

 

Es mus natürlich auch ein schreiben vom

Arbeitgeber eingereicht werden wo drauf

steht das er gekündigt worden ist.

 

Jeder Vertrag läuft 3 Jahre .

 

Wenn SHS einspringt mus der dem geholfen

wurde die nach SHS raten nach bezhalen je

nach Vertrag SHS 3/6/9/12 monate.

 

Damit ist gewerleistet das SHS sein geld wieder

bekommt.

 

Wenn jemand über die SHS vertragszeit arbeitslos ist.

Springt nach einer SHS versammlung der

SHS Fond ein der für max. 1 Monat die rate

übernimmt.

Danach sind die möglichkeitetn von SHS ausgeschöpft.

SHS wird aber versuchen für die Person Arbeit

zu finden.

Wenn er Arbeit hat bezahlt er seiner Raten je

nach SHS laufzeit zurück an SHS.

Die SHS Fond rate trägt dan SHS.

Deshalb muss dies von mind. 10 leuten

entschieden werden.

Dann klappt das auch.

 

Gruß Werner

 

-----------------

dasismylife.jpg

www.smart-ontour.com

xshslogoxxxs.jpg Macht mit !!

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Werner-Mohrhard am 07.04.2003 um 20:36 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaube das ist VW, die bieten Autofinanzierungen mit einer "Arbeitsplatzverlustversicherung" an. Das Versicherungsmodell -nichts anderes wäre Werners SHS eV- ist also schonmal gerechnet worden, das Rad müßte nicht neu erfunden werden. Vielleicht gibts hier im Forum ja einen Versicherungsfritzen, der was dazu sagen kann.

-----------------

dann schmart mal schön, Leif

roadster.gif

sf_rdayscrpt.php

nowar_tn.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Werner

 

ist zwar eine tolle Idee, aber wird wohl nicht durchzusetzen sein.

 

Ähnliches könnte man aber doch privat machen. Einfach ein Sparbuch eröffnen.

Dort wird dann eine Rate eingezahlt.

So hätte man schon mal eine Rate für den Fall der Fälle. Jeden Monat kann man nun auch einen Teil einzahlen. Es gibt auch noch Zinsen auf den Betrag, wenn auch nicht viel.

 

Nun dazu, warum es nicht klappen wird:

 

Nehmen wir an jemand hat 12 Raten ausgezahlt bekommen und baut einen Unfall und geht dabei drauf. Wer zahlt die Raten dann ?

Wie soll jemand, der nach 12 gezahlten Raten immer noch keine Arbeit hat, die Raten wieder zurück bezahlen ?

Was soll mit dem Geld passieren ?

Was ist mit evtl. Zinsen ?

Wer garantiert die Rückzahlung ?

 

Es ist wirklich eine gute Idee, aber es wird nicht klappen.

 

 

-----------------

Clever und Smart Cabrio CDI !

By Oeffi online?icq=199598603&img=1

Klick here ... for OWL-Smarties

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Oeffi am 08.04.2003 um 03:18 Uhr ]


Clever und Smart Cabrio CDI !

By Oeffi

Klick here ... for OWL-Smarties

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, Werner,

 

feine Idee, und es ist schon bemerkenswert, in welchem Maß du dich um die Belage anderer kümmerst.

Auch wenn die Idee von anderer Seite gekommen ist, und auch wenn man weiß, in welchem Maße deine eigene Situation das Ding vorangetrieben hat.

ABER:

Junge, da verhebst du dich. Das geht nicht mehr von einem Amateur zu betreiben. Weder von der Organisation her, noch von der rechtlichen Seite. Mit der Gründung eines Vereins ist es nicht getan.

 

Dein "Entschuldigung, daß ich sowas machen wollte" klingt arg eingeschnappt und ist nicht angemessen.Für dich ist es jedenfalls mit Sicherheit die beste Entscheidung.

Das schmälert nicht dein Engagement.

 

Grüße

 

Werner

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von W-Werner am 08.04.2003 um 07:44 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke... :roll: :) :roll: :) :roll: :) *freu*

 

sag mal irgend wie müsste das doch gehen...

 

ich überleg mal..

-----------------

 

 

 

smart.gif

 

 

 


smart.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wist ihr ich bin nicht eingeschnappt sondern

sehr :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: traurig.

 

Ich hätte sowas gerne gemacht.

Aber nach dem ich mails mit Drohungen usw.

bekommen habe , hab ich doch ein bisserl

angst bekommen.

 

Dahe lasse ich es lieber bleiben.

 

Mache lieber das wo meine stärken sind.

Sachen organiesieren und anderen Helfen.

 

In ca. 2-3 Monaten wenn alles klappt

werde ich mich selbsständig machen.

 

@W-Werner war das bös gemeint was du

geschrieben hast ?

 

@ All die anderen wenn ich euch helfen kann

meldet euch ! Ich werde mein möglichstes tuhen.

 

Also bis demnächst .

 

Euer Werner

 

-----------------

dasismylife.jpg

www.smart-ontour.com

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Drohungen ???????

weswegen??

 

das darf doch net wahr sein..nur Kinder!!!!!!

 

:-x

-----------------

 

 

 

smart.gif

 

 

 


smart.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Werner

 

es ist schön, das du aus eigener Erfahrung gerne etwas machen möchtest.

Wenn du dir alle Möglichkeiten aber durch den Kopf gehen lässt, so wirst du auch sehen, das niemand das Risko tragen wird.

Ich finde es blöd, wenn man dir nun Drohnungen zusendet. Du hattest halt die Idee anderen zu helfen.

Du brauchst nicht traurig sein, es ist wirklich nicht machbar.

Ich hoffe nur, das auch jemand mitlesen tut, der sich dieser Sache annehmen könnte. Es könnte dann auch etwas gutes haben.

-----------------

Clever und Smart Cabrio CDI !

By Oeffi online?icq=199598603&img=1

Klick here ... for OWL-Smarties

 

 


Clever und Smart Cabrio CDI !

By Oeffi

Klick here ... for OWL-Smarties

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ich fahre seit wenigen Tagen einen Smart 453 mit 71 PS und Twinamic-Getriebe – und bin derzeit dabei, eine für mich ziemlich beeindruckende Reichweite zu dokumentieren. Da ich bei all meinen Fahrzeugen bisher immer „übertankt“ habe, habe ich es auch hier wieder gemacht – erst im Nachhinein habe ich gelesen, dass das nicht ganz unproblematisch sein kann (Stichwort Aktivkohlefilter). Dennoch war das Ergebnis spannend: Den ersten Balken der Tankanzeige verlor ich erst nach ca. 360 km. Die nächsten beiden folgten jeweils im Abstand von rund 120 km, also bei etwa 480 km und 600 km. Danach ging es etwas schneller – die nächsten Balken verschwanden bei 680 km und 755 km. Aktuell zeigt mein Diagnosegerät (iCarsoft MB 2.0) noch 14,67 Liter Restkraftstoff im Tank an – und ich habe schon knapp 800 km hinter mir. Es scheint also nicht ganz unrealistisch, dass ich die 1000 km-Marke knacken werde. Auffällig ist, dass die Tankanzeige offenbar nicht linear arbeitet – die letzten Balken scheinen deutlich schneller zu verschwinden als die ersten. Verbrauch und Fahrweise Wenn ich es übertreibe und sehr defensiv fahre, lässt sich der Verbrauch laut Bordcomputer auf ca. 3,6 l/100 km drücken – allerdings nur bei wirklicher Schleichfahrt. Der 6. Gang wird bereits bei knapp über 61 km/h eingelegt, was bedeutet, dass man auf ebener Strecke mit sehr niedriger Drehzahl fahren kann. Bei echten 80 km/h (GPS) dreht der Motor meiner Schätzung nach nur etwa 2000 U/min. Auch bei einem Reiseschnitt von rund 78 km/h bleibt der Verbrauch unter 4 Litern. Für ein Auto mit recht hoher Stirnfläche, mäßigem CW-Wert, verhältnismäßig hohem Gewicht und technisch eher einfacher Bauweise finde ich das durchaus bemerkenswert. Die lange Getriebeübersetzung scheint sich positiv auszuwirken. Erst ab etwa 85 km/h steigt der Verbrauch spürbar an – ab dann wird der Smart durstiger. Frage an die Runde – iCarsoft MB 2.0 Ich nutze zur Auswertung ein iCarsoft MB 2.0 und würde gerne die Live-Daten wie Motordrehzahl, Temperatur, Einspritzmenge etc. auslesen. Leider habe ich bisher nur Grundwerte gesehen. Kennt sich jemand damit aus? Welche Steuergeräte muss ich anwählen, um verlässliche Echtzeitdaten (RPM, Verbrauch, etc.) angezeigt zu bekommen? Gibt es bestimmte Menüpunkte, die ich übersehen habe? Ich freue mich über Rückmeldungen – und bin gespannt, ob jemand meine Beobachtungen bestätigen kann oder vielleicht sogar noch bessere Verbrauchswerte erzielt hat!   Abschließend: Mein Smart ist eine Leichtversion – keine Klimaanlage, kein Radio, nur Tempomat und Twinamic – vermutlich sparsamer als andere 453er. Was mich wundert: Die Ölpumpe ist deutlich hörbar, besonders unter dem Wagen. Fachleute sagen, das sei normal – für mich klingt sie trotzdem ungewöhnlich laut. Hört mal selbst bei Eurem 71-PS-453 rein.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.255
    • Beiträge insgesamt
      1.598.258
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.