Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Flow

an die Experten

Empfohlene Beiträge

kurz gesagt: superschrott!
da kannste die lautsprecher gleich an's radio anschließen... ;-)

und für 65 euren bekommste bei ebay locker ne um läääääängen bessere gebrauchte axton usw.!!!

-----------------

CU 'N Hell diablo.gif
The Devil's Advocate
...und sein "Kenny" IN-RW 97
Gründer und Webmaster der...
smart-in-forumslogo.GIF

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke!

Axton? Sorry, keine Ahnung von nix. Sind diese Endstufen gut?

Hab grad nochwas gefunden, ein komplettes Soundpaket von Crunch. Hört sich nicht schlecht an finde ich und sollte meinen Ansprüchen genügen.

[ Diese Nachricht wurde editiert von Flow am 25.03.2003 um 10:05 Uhr ]


verycool.gifsmart! Weil ich es mir wert bin! verycool.gif

http://www.smartmania-live.de.vu

woys.php?,C,1,DEPLZ,85435

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ohoh... erstmal: NICHTS überstürzen.

Nachdem was man hier liest, was du in in Betracht ziehst, dir zuzulegen, bist du akut gefährdet dein Geld direkt in den Müll zu schmeissen.

Es gibt nunmal einen Unterschied zwischen "preiswert" und "billig", und auch wenn der Link zu dem Conrad-Soundsystem nicht funktioniert, kann ich dir sagen, dass sowohl die o.g. Endstufe als auch jegliches bei Conrad erhältliches Equipment absoluter Schrott ist.

Wenn du nicht viel Geld ausgeben willst und deine Ansprüche nicht so gross sind, bedeutet das meiner Meinung nach nicht, dass man Elektroschrott kaufen muss, und vor allem die Verkäufer daran verdienen lässt (denn das Zeug kostet nicht so wenig, weil der Händerl wenig daran verdient, sondern weil es einfach von so schlechter qualität ist).

Wenn man etwas Geld ausgibt, bekommt man vielleicht mehr als man haben wollte, aber die Gefahr, dass man zu wenig ausgibt, halte ich für viel gefährlicher, denn dann ist das GANZE Geld futsch...

Kev's Tip ist sicherlich top, eine gebrauchte Endstufe tuts auch, wenn du nicht mehr ausgeben willst, ansonsten würd ich dir eventuell zu einer Carpower Wanted 4/320 raten, ist ne prima Einsteigerendstufe ordentlicher Qualität (zumindest ist sie nicht nur ein "Rauschgenerator" wie die meisten Billigschrottendstufen bei Ebay (die haben oft in der Realität noch weniger Leistung als ein normales Autoradio) und dürften auch mit Sicherheit weniger Probleme bereiten (Defekte, Störgeräusche, usw...)

Üüüühh!!!
Matze
-----------------

Auto: gelbschwarzer 99er smart&pulse
Headunit: Alpine 7998 R
Lautsprecher: Kult Audio K7 ("gebohrter" HT) angetrieben von 1 Zapco Studio 100
3 x Kult Audio K3 (13er) pro Seite angetrieben von 1 Zapco Z300C2

dB-Drag: 2 Cerwin Vega Stroker 12 D2 + 1 Zapco 9.0 = 157,6 dB
Deutscher Vizemeister Street 1-2
AIM: Matze201279
29100a0.jpg


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke! Hast mich wohl grad daran gehindert, böses zu tun :lol: !

Noch ne Frage (jaja, ich weis :roll: ) :
Ist es ein Ding der Unmöglichkeit, mit meiner bisherigen Schrott-Endstufe (Blaupunkt GTA 2100) nen JBL CB 250 SAUBER anzutreiben?
Hab von dem Sub gehört, dass der nicht umbedingt der schlechteste sein soll. Aber dann ist wohl doch ne neue Endstufe fällig, oder?

[ Diese Nachricht wurde editiert von Flow am 25.03.2003 um 14:18 Uhr ]


verycool.gifsmart! Weil ich es mir wert bin! verycool.gif

http://www.smartmania-live.de.vu

woys.php?,C,1,DEPLZ,85435

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hallo und gleich noch einmal,   Da sich langsam die Wehwehchen bei einem meiner Smart häufen, wollte ich diesen gegen einen gut erhaltenen mit wenig Laufleistung tauschen. Die erste Hälfte ist bereits getan und ich habe (für zu viel Geld) einen Xklusive mit knapp über 60.000 km auf 17 und 17 Zoll Felgen, also vorne und hinten gekauft. Der Verkauf des zweiten hängt gerade unter anderem an der HU.   Nun ist mir aufgefallen, dass der getunte Brabus mit 125 PS zwar röhrt wie ein Ferrari, aber eher enttäuschend auf der Straße ist. Zunächst dachte ich, dass es subjektiv sei, weil er ja noch breiter bereift ist und noch härter gefedert. Mit wechselnden Fahrern habe ich das dann heute Nachmittag auf einer größeren Freifläche getestet. Der andere Smart mit klemmen dahinter Bremse gegen den neuen mit 23 Zusatz PS. Also stehender Start und Gas geben. Der normale Bravos ist deutlich schneller in der Beschleunigung. Kann natürlich am Fahrer liegen, also getauscht gleiches Spiel, nochmals stehender Start Ergebnis unverändert.   Kann das am Chip Tuning liegen? Kann das problemlos rückgängig gemacht werden und wenn ja, wie macht man das? Ich finde den Bravos ja nicht gerade untermotorisiert und die Zusatz PS waren nicht meine Motivation. Gleich auch noch ein paar Folgefragen. Smart wurde in der Ferne gekauft, was sicherlich nicht immer die beste Idee ist. Vor Abholung noch den Preis verhandelt und dann das Geschäft erledigt. Bei genauer Betrachtung ist der Wagen trotz der geringen Laufleistung doch relativ mitgenommen. Wenn ich den im Vergleich zu meinem Sommer Smart sehe, der eine vergleichbare Laufleistung hat und sogar noch zwei Jahre älter ist. Es gibt also sehr viel Rost, auch an zum Beispiel Schrauben und Halterungen im Kofferraum selbst. Aber insbesondere die Bremsabdeckungen hinten sind total verrostet. Auch die Fahrwerksteile sehen bei genauer Betrachtung doch stark angegriffen aus. Das wurde bei Übergabe gut kaschiert mit wahrscheinlich Cockpitspray oder ähnlichem. Da kommt die Fahrerin halt doch an ihrer Grenzen, aber das lässt sich jetzt auch nicht mehr ändern.   Bei meinem Smart habe ich ja ein ähnliches Problem, obwohl der Wagen eigentlich nie über einen längeren Zeitraum mit Streusalz in Verbindung war. Ich habe einen mobilen Hochdruckreiniger, der auch an Warmwasser angeschlossen werden kann und auch mal einfach in einen Eimer gepumpt wird. Also auch mal ohne größeren Aufwand nach 23 Tagen Winternutzung unter Streusalz mal eben abgestrahlt, damit sich das nicht rein frisst.    Kann man hier etwas präventiv machen, damit das für die Zukunft besser gegen Korrosion geschützt ist? Selbst die Auspuffanlage aus Edelstahl hat starke Korrosionerscheinungen.   Die Hauptfrage bleibt natürlich das Chip Tuning, ich wollte jetzt aber keine X Themen aufmachen.   Liebe Grüße  RonjaWa
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.806
    • Beiträge insgesamt
      1.608.313
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.