Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Y0Y0

"Werdender..."

Empfohlene Beiträge

Hallo Fans,

per Zufall habe ich hierher gefunden: Via GOOGLE suchte ich 'mal 'ne SMARTIE-Group und siehe da...

Also, ich bin ein "Werdender SMARTIST". Ich wohne in Berlin und schau so in der Gebrauchtwagengegend - cdi muss es schon sein ! - herum, um bis ca. 5000,- EURO für 'ne "zweite Generation" fündig zu werden.

Vielleicht hat ja jeman/-in hier 'was?

gruss
Klaus

-----------------

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

du meinst nicht die 2003er?? :o ..naja, ich habe erstens keinen cdi und zweitens meine kugel gerade gekauft und will die auch nicht mehr abgeben... :-D :-D also dir noch viel erfolg auf der suche...
ps. für bis 5000 € wirste kaum nen gescheiten cdi kriegen... :-? :( ..naja probiers mal vielleicht irre ich mich auch...
-----------------
*Winkewinke* und bis denn
Katharina


.....und allzeit gute Fahrt....eclipsee_steering.gif


130320091703a.jpg

NEVER FORGET

image_102006_1.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Katinka,

was wäre denn wohl ein angemessener Preis für 'was "Gescheites"?

Hier 'nen Link eines Händlerangebots, welches mir aber denn doch zu teuer erscheint:


Och schade, ich dachte es klappt hier im Forum mit der anklickbaren Verlinkung... Doch, kopiere die Adresse, denn sie stimmt bis direkt hin zum SMARTIE.

Gruss
Klaus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

'Mal sehen ob so der Link funktioniert

Edit:
Link wurde im Folgebeitrag berichtigt.
Hier aus Darstellungsgründen entfernt.
Goyko
(smart-Forum-Team)

[ Diese Nachricht wurde editiert von Goyko am 24.03.2003 um 20:03 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich setze den Link mal richtig rein: Hier geht es zum Gebrauchtwagenhändler.

PS: dafür das es noch ein Einhorn ist finde ich ihn ganz schön teuer......
-----------------
Bis denne Euer Chaoti
db9dce37539d54bebdb4e320d7590755_1.jpg
img.cgi?fahrzeug=100503


Kids in the BACK SEAT may cause ACCIDENTS
ACCIDENTS in the BACK SEAT may cause Kids
So,...... NO BACK SEATS = NO ACCIDENTS !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ne "zweite Generatio" als Gerbauchtwagen zu bekommen dürfte wohl noch nicht möglich sein, denn die wird ja gerade erst ausgeliefert...

Und für 5T€ wird es echt schwer einen vernünftigen Smart zu bekommen, noch dazu sind die CDI ja immer etwas teurer...

Trotzdem viel Erfolg bei der Suche,
Thorsten

P.S.: Den Smart bei dem Link finde ich angesichts des Alters eindeutig zu teuer...
-----------------
Unser Smart-Kauf!

...und wie man ein paar €uro spart!

(inkl. Preisvergleich/-übersicht!)

Bilder unseres neuen Smart!

unvisible.gif

Ich bin gegen Überwachung!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@chaoti: Es ist kein Einhorn, sondern nen Oldline CDI.

Der Preis ist - finde ich - für einen CDI mit 17.000 km und Klima zwar kein Schnäppchen, aber wenn man ein wenig Handelt, geht's. Immer hin hat der Wagen noch Werksgarantie, und man kann sie deshalb noch verlängern.

Grüßle

Thommy
-----------------
Smart & Passion trueblue/silber
Smart Limited 1, Nr. 5168, light white/schwarz


Smart Fortwo Cabrio Passion cdi,

Bj. 05/2007

 

Mercedes W246 B 180

Bj. 06/2014

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ja also wie zu teuer der nun genau ist weiß ich nicht- da lass ich den fachmännern den vortritt... :-D :roll: aber trotzdem noch viel erfolg- und sag bescheid wenn du was hast! bin doch gespannt... :-D
Ps. ich heiße katharina...
-----------------
*Winkewinke* und bis denn
Katharina


.....und allzeit gute Fahrt....eclipsee_steering.gif


130320091703a.jpg

NEVER FORGET

image_102006_1.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

hier hab ich gekauft und war sehr zufrieden, nur mal wegen der Preise zum Vergleich (die haben auch immer wieder mal richtig günstige Angebote dabei)
Händlerlink

Gruß UK


-----------------

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ano war ich - vergaß mal wieder mich anzumelden
UK
-----------------
cdi pure als Nutzobjekt
img.cgi?fahrzeug=100642


cdi pure als Nutzobjekt

img.cgi?fahrzeug=100642

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nutzobjekt?????
:evil:
-----------------
*Winkewinke* und bis denn
Katharina


.....und allzeit gute Fahrt....eclipsee_steering.gif


130320091703a.jpg

NEVER FORGET

image_102006_1.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter smartyyy, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkungen: und: und:   Es geht hier ja um die Lima eines Smart 450 Benziners, bzw. deren "kostengünstige" Instandsetzung der durch "Zangeneinsatz" vermackten Riemenscheibe (unberücksichtigt bleiben mal vordergründig wirtschaftliche Betrachtungen wie z.B. Beschaffung und Einbau einer NEUEN Lima)..   Ich kann nur von den Erfahrungen mit einer Lima eines 450er cdi aus dem BJ: 2006 berichten:   Im eingebauten Zustand halte ich den Abbau/Ausbau der Riemenscheibe für ungleich schwieriger/herausfordernder, als im ausgebauten Zustand. Deshalb würde ich ein Absenken der Antriebseinheit (mit den bekannten Absenkschrauben) immer vorziehen, ggf. dann auch mit Ausbau der Lima und Vorgehensweise in der Werkstatt auf der Werkbank.   Die Riemenscheibe ist mit einer Art "großen Bundmutter", Rechtsgewinde, SW 22 oder 24 je nach Ausführung befestigt. Die (Rotor- bzw. Läufer-) Welle besitzt vorn an der Spitze eine Aufnahme-Vertiefung für ein "Haltewerkzeug", hier war es ein Innen-Vielzahn SW 10 (12-Kant). Ob diese Werkzeug-Aufnahme nach so langer Standzeit noch erkennbar, gangbar und geeignet ist, beim Gegenhalten der Welle (beim Lösen der Bundmutter mit einem geeigneten Schlüssel) das nötige Halte-Gegenmoment aufzubringen/auszuhalten, kann bezweifelt werden.... Hier wurde die Bundmutter daher mittels Schlagschrauber gelöst.   Wenn sich die Bundmutter nicht ohnehin beim Einsatz eines Schlagschraubers gelöst haben sollte, würde ich es mit moderater Wärme und/oder ggf. Abzieher versuchen....hier hatte sie sich gelöst...   Alternativ hatte ich zum "Gegenhalten" der Riemenscheibe beim Lösen (und später beim Befestigen) der Bundmutter schon (zum Außendurchmesser) passende Rohrschellen unterschiedlicher Breiten und Materialien (aus den üblichen Baumärkten) besorgt, die aber nicht zum Einsatz kamen....   "Vermackte" Riemenscheibe retten ? Ein Versuch wäre es (mir) wert: Einspannen idealerweise in Drehbank, alternativ in Bohrmaschine o.ä.m. und mit "mittlerer" Drehzahl rotieren lassen. Dann mit Dremel und/oder Handfeilen und Schleifpapieren egalisieren, bis keine "Macken" mehr fühlbar wären.....   Alternativen: Alte defekte Lima (mit noch brauchberer Riemenscheibe) vom Verwerter oder z.B. "EKAZ" o.ä.m.. oder mal beim (Neu-) Teilehändler schauen, z.b.: lima-shop.de.    Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.747
    • Beiträge insgesamt
      1.607.221
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.