Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Anonymous

Sitzbezüge???

Empfohlene Beiträge

Hallo!
Ich habe mir gerade ein neues smart-Cabrio gekauft und würde die Sitze gerne vor den Pfoten meines Hundes beschützen... Kann mir jemand von Euch sagen, wo ich Sitzbezüge (möglichst online) kaufen kann? Gibt es welche aus Leder oder Kunstleder? Würde mich über eine Antwort freuen!
Mela

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Mela,

da hast Du ja eine gute Entscheidung getroffen ;-) Und daß Du jetzt die schönen Sitze vor Dreck schützen willst, kann ich mir gut vorstellen. Ich habe nämlich auch einen Hund. Da wird es ganz schnell (manchmal auch zu schnell:lol:) dreckig im Innenraum. Abhilfe habe ich durch eine ausrangierte Decke geschafft, welche ich im "Kofferraum" ausgebreitet habe. Als mehr oder weniger Stütze dient die Gepäckraumabdeckung von smart. Die darin verarbeitete Metallstrebe hält meinen Dingo schön auf seinem Platz. Ist auch weniger ein Problem, da er doch relativ groß gewachsen ist.
Als Alternative kann ich Dir die Hundedecke von MisterDotCom empfehlen. Einen Link, der Dich direkt dorthin führt, findest Du hier. Der Artikel befindet sich im unteren Viertel der Seite (ist sehr umfangreich).
Viel Spaß nun mit Deinem smart, Deinem Hund, beim Stöbern usw. Vielleicht dürfen wir Dich ja demnächst schon als "Neue" hier im Forum begrüßen.

-----------------
smart schön vorsichtig!online?icq=215538225&img=24

OWL Smarties
Nächstes Event von www.smart-owl.de:

23.03.03 smart on Ice in Bielefeld

Markus smilie.php?smile_ID=179


online?icq=215538225&img=24 ICQ: 215538225 | SKYPE: MrDiesel79 | FON 05222 - 96 84 82 | MOBIL 0176 - 22 23 46 70

OWL SmartiesMrDiesel's SeiteMail: MrDiesel@smart-owl.de

Markus smilie.php?smile_ID=179

 

spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Mela,

oder schau mal unter radius-design.de unter auto nach.Da gibt es eine Kofferraumauskleidung.Wenn der Hund in den Kofferraum soll,dann ist das ne gute Lösung.
Gibt es in blau oder schwarz für 99,-euro.

Gruß Moni

[ Diese Nachricht wurde editiert von MoSmart am 17.03.2003 um 22:14 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Kann schon sein. Smarte Spezialisten wie in Ilsfeld würden der Sache möglicherweise schnell auf die Spur kommen, aber auch nicht immer sicher.   Ein gebrochener ABS-Ring kann nicht im Fehlerspeicher auftauchen, das merkt der Sensor ja nicht, er zählt nur falsch ohne es zu merken. Ein abgesoffener Sensor hingegen oder elektrischer Fehler hingegen sollte sensiert werden, müßte dann aber auch die gelbe ESP-Warnlampe anschmeißen - ists ja nicht, von daher vermute ich hier keinen Fehler. Warum dann nur bei Nässe... weiß der Geier.   Such mal hier nach Möglichkeiten, das ESP abzuschalten (geht mittels Büroklammer in der OBD-Buchse, wenn Du Dir das zutraust) und check dann, ob das Problem noch auftaucht. Das wäre ein gute Methode, den Fehlerort ein- bzw auszugrenzen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.589
    • Beiträge insgesamt
      1.604.464
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.