Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Smart-Trek

CD Wechsler macht was er will

Empfohlene Beiträge

Hi Leuts,

ich hab seit ein paar Wochen ein Problem mit meinem Grundig CD Wechsler (wurde im SC gekauft/eingebaut) in Kombination mit dem orig. Smart Radio. Jetzt nach 2 Jahren Störungsfreiem Betrieb hatte ich nach und nach folgende Fehlerbilder:

- Hängen bleiben während Wiedergabe
- Wechseln der CDs nicht mehr möglich (Displayanzeige am Radio steht nur auf CD Load, sonst passiert nichts)
- Spor. weigert sich der Wechsler das Magazin auszuspucken...

... was jetzt der Fall ist. Wenn ich auf den Auswurf drücke steht zwar mal kurz "Magazin" im Display, springt aber dann wieder auf "CD Load". Dann gibts aber wieder Momente, da funktioniert der Wechsler einwandfrei. Jenachdem wie er Lust und Laune hat. Hat einer von Euch ne Ahnung was das sein und was ich am besten tun könnte ?

-----------------

In diesem Sinne
Keep on SMARTing 8-)

Viele Grüße
Sascha
tinylogo_transp.gif

[ Diese Nachricht wurde editiert von Smart-Trek am 13.03.2003 um 08:18 Uhr ]


In diesem Sinne

Keep on SMARTing !

 

Viele Grüße

Sascha

 

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Scheint wohl was ernsteres zu sein, also ausbauen und reparieren lassen.

Bei Lesefehlern und ähnlichem ist es häufig ein verschmutzter Laser, aber da auch mechanische Probleme vorliegen: Reparatur oder Tausch gegen Gebrauchten von Ebay - ist manchmal günstiger!

Gruß
Mark


"Mittelmaessige Geister verurteilen gewoehnlich alles, was über ihren Horizont geht."

(Francois Duc de La Rochefoucauld)

 

"Denken sie auch oder schlurfen sie nur sinnlos ueber die Erde?" (Kafka)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

1)
Der Wechsler hat einen Reset-Knopf, neben der EJECT Taste (muß mit einem Kuli oder Zahnstocher gedrückt werden), dieser resettet den DSP, danach sollte er wieder laufen, sofern kein anderweitiger defekt vorliegt.

2) Sonst kannst auch mal eine Reinigungs CD versuchen, die hat so eine kleine Bürste die den Laser reinigt, das kann helfen.

3) Sonst evtl. mal Wechsler aufschrauben und gucken ob sich da was losgerappelt hat, evtl. kannste es selber richten.

4) Wenn das alles nicht hilft, entweder Tausch bei Grundig oder Pauschalreperatur -> teuer oder mal einen Autoradiofritzen / TV Reperateur in der Nähe fragen evtl. kann er es richten.




-----------------
Christian Unger
smart pure cdi

Mein Smart


Christian Unger

smart pure cdi

 

Mein Smart

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Sascha

Ich hatte dieses Problem auch und der Fehler liegt am Stecker der links in den Wechsler führt. Diesen einfach rausziehen , mit etwas Kontaktfett wieder einstecken und gut .

viele Grüße

diesel
-----------------
smart ist, wenn alles Unbedeutende wegfällt


smart ist, wenn alles Unbedeutende weg fällt

 

"Reduce to the max"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

achso Sascha, links ist der Stecker nur wenn Du vorm SMART stehst . Steht der SMART mit dem Heck vor dem Haus und Du schaust von oben aus dem Fenster dann ist der Stecker natürlich rechts und wieder links wenn Du drunter liegst und Deine Beine am Auspuffende sind.

Ich glaube so könntest Du ihn finden

Grüße diesel 8-)
-----------------
smart ist, wenn alles Unbedeutende wegfällt


smart ist, wenn alles Unbedeutende weg fällt

 

"Reduce to the max"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

waren ja schon mal ein paar gute Tips. Danke :). Habe gestern mal versucht den Wechsler auszubauen und hab erst mal ne Manschette bekommen, dass man wohl den Beifahrersitz ausbauen muß um Wechsler mit Rahmen ausbauen zu können, wozu ich dann doch nicht die Lust, geschweige denn die Zeit hatte.
Gestern Abend war der Wechsler dann auch mal so freundlich mir endlich das Magazin mal auszuspucken. Jetzt werd ich mir noch ne Reinigungs CD besorgen und den Kniff mit dem Kontaktfett am Stecker mal ausprobieren.

Weitere Tips werden gerne gelesen :)
-----------------
In diesem Sinne
Keep on SMARTing 8-)

Viele Grüße
Sascha
tinylogo_transp.gif


In diesem Sinne

Keep on SMARTing !

 

Viele Grüße

Sascha

 

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Zu allererst - ein sehr schönes Lenkrad!    Aber ich würde für ein gebrauchtes Lenkrad nicht mehr als den aktuellen Neupreis bezahlen. Schon gar nicht, wenn der aufgerufene Kurs beinahe doppelt so hoch ist als der Neupreis. 😉   Ich weiß nicht wo Du dein Lenkrad aufbereiten bzw umbauen lassen hast aber es gibt ein Unternehmen (OHC Motors) welches in den USA disloziert ist, die bieten genau so ein Lenkrad wie du es verkaufen möchtest wesentlich günstiger an.    Je nach Konfiguration (Carbon Design, Lederarten, Farbe der Nähte und des Mittelstreifens, Schaltpaddles ja/nein) kostet das Lenkrad (ohne Innenleben) ab 600 Dollar. Dein angebotenes Modell bekommt man um 700 Dollar. Natürlich zuzüglich Versandkosten und Steuern.   Guckst Du da!   Ihr müsst auf der Homepage nur mehr die gewünschte Konfiguration auswählen und da steigt dann auch der Preis dementsprechend an.    Um deinen Preis, den Du aufrufst, bekommt man dein angebotenes Lenkrad mit einem integrierten Formel1 LED Renndisplay, welches dir am Display allerhand Daten und Werte anzeigt und der Drehzahlmesser wird zusätzlich mittels LED-Balken  dargestellt. Natürlich wieder zusätzlich Versandkosten und Steuern.   Guckst Du da! Ebenfalls die gewünschte Konfiguration auswählen!   Ich habe letzteres für meinen 451er gebraucht (aber in absolut neuwertigen Zustand) bekommen. Basis war ein Lenkrad des Ultimate bzw des Exclusive. Es hat bei OHC-Motors knapp 1600 Dollar inkl. Versandkosten und Steuern gekostet. Ich habe es für knapp unter 1000 Euro (all in) bekommen.   Für den 451er gibt es das Lenkrad bei OHC Motors leider nicht mehr zu kaufen.     Wie es im 451er im eingebauten Zustand aussieht, kann man in meinem Profil (Über mich) sehen.   Die Qualität und Verarbeitung ist top. Es fühlt sich herrlich an und man erhält wirklich ein hochwertiges Produkt, das optisch, technisch und haptisch eine absolute Aufwertung des Innenraumes darstellt.   Egal ob man so etwas nun braucht oder nicht, mir war es den Preis wert.    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.579
    • Beiträge insgesamt
      1.604.240
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.