Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Anonymous

Reimport Smart CDI?

Empfohlene Beiträge

Was habt ihr damit für Erfahrungen gemacht?

Gabs Probleme bezüglich der Abgaseinstufung?

Habt Ihr evtl. einen Langsteher aus dem Ausland bekommen?

Wo bekommt man ihn am preiswertesten?

Gruß Niels

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab meinen cdi selbst aus Holland importiert (SC Rotterdam), geht völlig problemlos. Hinfahren, bestellen (niederländisch hilft, englisch geht aber auch), Lieferzeit wie in Deutschland knapp 3 Monate, keine Probleme mit Zulassung (abgesehen von dem Mitarbeiter, der sofort stöhnte: Oh Gott, ein Reimport ;-)) und etwas länger brauchte).

Ersparnis gegenüber dem deutschen Modell ca 2.400 DM bei dem Modell Ende 2000, wie es jetzt aussieht, weiß ich nicht genau.

Garantie hab ich noch nicht probiert, Smartmove Assistance aber schon, ging auch problemlos.

Wieviel Du in anderen Ländern sparen kannst, kann ich Dir leider nicht sagen. Schau mal beim ADAC nach den Steuersätzen im jeweiligen Land, damit kann man schon mal grob rechnen.

Gruß

Felix

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Um eine präzise Aussage treffen zu können, gieß auf1/100mm auf dem max. Strich. (So vermeidet man später kindliche Aussagen wie "etwas unter max, leicht drunter , einiges drunter , 2mm drunter , 1mm etc....)     Den Block gut ausbluten lassen - d.h. Messung nach 5-10 Minuten bei warmem Block. Erneute Messung nach 500km an der exakt (!!)  gleichen Stelle, auch wieder 10 Minuten ausbluten lassen.   Ist ein Verlust da, mit einem kleinem(!) Gefäß Milliliter-Genau nachfüllen, nicht so pie Daumen aus der Pulle, wir sind wieder bei oben.....    Sollte allerdings  nach 500Km  die Hälfte vom Peilstab fehlen, so ist das Auslitern unnötig. Er säuft dann Öl wie ein Loch....     
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.446
    • Beiträge insgesamt
      1.601.678
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.