Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
RoterBaron

JUHU!!!!!!!

Empfohlene Beiträge

Im Juni erst? Ach Du armer, sind die Lieferfristen schon so lang? Aber, je länger es dauert, um so größer ist später auch die Freude! Willkommen im Club und "immer eine Hand breit Wasser unter'm Kiel".

smartmark.

[Diese Nachricht wurde von smartmark am 03. Februar 2001 editiert.]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Smart-Freaks!

Habe gestern meinen Smartie als Passion in

rot bestellt. Jetzt nur noch bis Juni

ausharren. Liebe Grüße Berny


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

quote:

Original erstellt von smartmark:

Im Juni erst? Ach Du armer, sind die Lieferfristen schon so lang? Aber, je länger es dauert, um so größer ist später auch die Freude! Willkommen im Club und "immer eine Hand breit Wasser unter'm Kiel".

smartmark.

[Diese Nachricht wurde von smartmark am 03. Februar 2001 editiert.]

Die Lieferzeit ist ok, da ich meine A-Klasse erst dann verkaufe. Ich denke so lange habe ich noch keine Entzugserscheinungen.


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Glöckwonsch, Rrroter Baron!

Ich habe gestern auch zugeschlagen, und bin stolze Eignerin eines "rabenschwarzen Magierrrr´s". Ich wünsche dir, daß die Zeit nicht so lang wird! Muß meinen Golf auch erst verschrubben, bevor ich den Smart abhole, weil er sonst keinen Platz in der Tiefgarage hat. Ich habe da nämlich absonderliche Bedürfnis, ihn zu verhätscheln und vor arglistigem Regen, gemeinem Nebel und hinterfotzigem Eis zub bewahren...

Sag mal, wie ist denn dein Roter ausgestattet? Für was hast du dich entschieden? Und wie fährt sich der MB A-?? Mit dem hatte ich mal kurze Zeit geliebäugelt, bevor ich mich in den Smartel verschoß.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Momo!!!

ebenfalls "Glückwunsch". Habe meinen Smartie als Passion bestellt. Rot-silber mußte sein.

Habe zusätzlich noch Seiten-airbags und das Soundsystem.Ansonsten hat der ja schon fast alles serienmäßig. Die A-Klasse fahre ich auch gerne aber warum immer die leere Rückbank durch die Gegend fahren wenn man dafür einen zusätzlichen Urlaub buchen kann.

Berny

quote:

Original erstellt von Momo:

Glöckwonsch, Rrroter Baron!

Ich habe gestern auch zugeschlagen, und bin stolze Eignerin eines "rabenschwarzen Magierrrr´s". Ich wünsche dir, daß die Zeit nicht so lang wird! Muß meinen Golf auch erst verschrubben, bevor ich den Smart abhole, weil er sonst keinen Platz in der Tiefgarage hat. Ich habe da nämlich absonderliche Bedürfnis, ihn zu verhätscheln und vor arglistigem Regen, gemeinem Nebel und hinterfotzigem Eis zub bewahren...

Sag mal, wie ist denn dein Roter ausgestattet? Für was hast du dich entschieden? Und wie fährt sich der MB A-?? Mit dem hatte ich mal kurze Zeit geliebäugelt, bevor ich mich in den Smartel verschoß.

 


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jau. Da ist was dran. :classic_biggrin:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter MBNalbach, sehr geehrter Pille673, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Bin da jetzt "etwas" irritiert: An den hier vorhandenen Smart 450 cdi (BJ: 2005 und 2006) bestehen die Bremsleitungen aus dem handelsüblichen preiswerten (Stahl-)Material.   Nach länger zurückliegender Internetrecherche und (mündlicher) Auskunft der hiesigen Prüfstelle (GTÜ) ist ein Austausch (Stahl gegen Stahl, alt/korrodiert gegen "gut gebraucht" oder NEU)) problemlos und prüfungs- bzw. eintragungsfrei möglich.... Ein Wechsel zu KUNIFER ist nur bei einem bestimmten und amtlich geprüften Fabrikat hier bei uns im Lande möglich. Die Zulassung und der Hersteller sind auf dem Produkt dauerhaft leserlich vorhanden (alle paar cm), Papiere sind wohl dabei (Zulassung des Produktes zur Verwendung in Bremsanlagen im öffentlichen Straßenverkehr bei uns im Lande). Zusätzlich bräuchte es beim Wechsel (Stahl gegen KUNIFER) einer Begutachtung durch eine dafür zugelassene Organisation und der Eintragung in die Papiere......(korrekte Verlegung/Befestigung wegen wohl anderen Schwingungs- und Bruchverhaltens als Stahl.....)..... Anderfalls wäre die BE erloschen.   Hat sich daran etwas geändert ?   mit fragenden Grüßen verbleibt   Hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.748
    • Beiträge insgesamt
      1.607.251
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.