Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Dirty_Harry

Hilfe: Kabel für MP3 Player funktioniert nicht

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

ich habe mir bei Conrad ein kabel für den Anschluß eines MP3 Playser an meinen Smart Radio gekauft.
Bedauerlicherweise tut sich jedoch nichts. :( Laut belegungsplan des Radios sind aber alle Leitungen richtig angeschlossen.
Könnte es sein dass Smart wieder einmal zwei Anschlüsse vertauscht um sich unersetzbar zu machen?:-x
Bitte um Hilfe

Danke
Harry

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

Was kaufst du auch das Kabel bei denen?
Schau mal unter www.misterdotcom.de nach, was die Steckerbelegung da sagt. (Stimmt di mit deinem überein?)

Hast du auch schön auf die CD-Taste gedrückt? Dann sollte "No Commu" im Display stehen (Radio erkennt keinen Wechsler, macht aber den Audio Eingang auf).

-----------------

smarten Gruß,
Stefan (00547)

smartfreunde Pfalz




smarten Gruß,
Stefan (00547)

ICQ #220619760

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ist doch egal ob Deutsche oder nix Deutsche ;-)
Ich habe das Kabel vom Papenburg und es funktioniert prima... bei conrad gibts zwar viele schöne sachen, aber smart-spezifisches würd ich schon bei andren kaufen...

-----------------
Gruss aus Hessen

Stefanie
Zu meinen Fotos
Benziner: img.cgi?fahrzeug=100474


Gruss

Stefanie

Mein Smartiermslogo.gifBenziner: spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi

du kannst dir das kabel auch sehr leicht selber bauen, wenn du mit einer zange und (ist allerdings nich unbedingt nötig) mit einem lötkolben umgehen kannst.
belegungsplan gibts ja anscheinend bei misterdotcom, schau einfach mal dort nach. wo kann ich dir nicht sagen, finden tust dus auch hier
die line-in eingänge sind bezeichnet (pin 18,19,20). um dem radio einen angeschlossenen wechler vorzutäuschen, musst du pin 13 mit pin 15 (masse) brücken.
ich habe mir das kabel auch selbst gebastelt und kann nur sagen, das es perfekt funktioniert :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Was mich etwas irritiert, das ist die Tatsache, daß die LED wieder erlischt, wenn man den Taster los lässt. Ist das wirklich die Reaktion von der Steuerung, wenn die Anlage zu wenig Druck hat? 🤔 Der Druckschalter der Klimaanlage ist ja nur ein Kontakt, der in die Zuleitung zur Magnetkupplung eingeschleift ist. Es gibt aber meines Wissens keinen Drucksensor, der an die Steuerung rückmeldet. Auch in dem Schaltplan ist ein solcher nicht eingezeichnet, d.h. die Steuerung kann zu dem Zeitpunkt eigentlich gar nicht wissen, daß die Anlage nur unzureichend befüllt ist und so reagieren. Von daher wird zwar die Magnetkupplung nicht angesteuert und dadurch natürlich die Klimaanlage nicht eingeschaltet, die Steuerung kann das aber gar nicht wissen und so reagieren. Ist es wirklich so, daß bei zu wenig Betriebsdruck die LED nach den Loslassen der Taste auf der Mittelinsel wieder erlischt oder bleibt die an und die Kühlleistung ist einfach aufgrund der nicht angesteuerten Magnetkupplung nicht vorhanden?    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.550
    • Beiträge insgesamt
      1.603.496
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.