Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
smart19m

Michalak mal wieder...

Empfohlene Beiträge

WIIIEEEE????? :o

man kann das ganze vorder bodypanel nach vorne klappen???????????????????? WIE GEIL IST DENN DAS?`????

endlich ein einfaches lampenwechseln? endlich ein einfaches (ohne sich die pfoten dreckig zu machen) spritzwasser-nachfüllen!!!! das ist ja echt mal was vernünftiges!!!!

ich check das mal auf deren seite!!!!

gruß aus MUC
gerhard
-----------------
SOCD Member # 005


cu @ Gumball3000

Mein WWW

 


Mein bike-w³

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

die lichttechnik gibt es ja schon länger von michalak für's 99'er!
hier der smartie von unserem smart-IN member jo-smart:

sepp01.JPG

schaut natürlich nicht genauso aus wie das mit dem neuen frontpanel, aber die technik ist die gleiche!

-----------------

CU 'N Hell diablo.gif
The Devil's Advocate
...und sein "Kenny" IN-RW 97
Gründer und Webmaster der...
smart-in-forumslogo.GIF

Member of the WWF

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also bei den Scheinwerfer handelt es sich um Xenonscheinwerfer und diese sind auch für die älteren Coupes zu bekommen. Das mit dem nach vorne klappbaren Panel halte ich für einen Gag, aber vielleicht kann mich ja jemand eines besseren belehren.....
-----------------
Bis denne Euer Chaoti
db9dce37539d54bebdb4e320d7590755_1.jpg
img.cgi?fahrzeug=100503


Kids in the BACK SEAT may cause ACCIDENTS
ACCIDENTS in the BACK SEAT may cause Kids
So,...... NO BACK SEATS = NO ACCIDENTS !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hast Du auch eine Preisinfo was die Xenon-Scheinwerfer angeht Chaoti?
Habe da Interesse was den Umbau angeht. Kenne nur den einfachen DE-Umbau von Michalak.

Gruß Mirco

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Mirco-Smart,

Preise habe ich leider keine aber probiere doch einfach mal unter diesem Link eine Anfrage an Michalak zu stellen.
Ich denke mal, daß Dir diese eigentlich einen Preis für Ihr Produkt geben können :-D .
Ansonsten habe ich gerade noch die Preisliste bei CS-Tuning gefunden. Dort kosten die Teile fürs Coupe vor 2001 als Xenonscheinwerfer 1399,-€, aber schau einfach selbst.
-----------------
Bis denne Euer Chaoti
db9dce37539d54bebdb4e320d7590755_1.jpg
img.cgi?fahrzeug=100503

[ Diese Nachricht wurde editiert von Chaoti am 25.02.2003 um 07:53 Uhr ]


Kids in the BACK SEAT may cause ACCIDENTS
ACCIDENTS in the BACK SEAT may cause Kids
So,...... NO BACK SEATS = NO ACCIDENTS !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

schreib doch einfach eine mail an unser member jo-smart: josef@smart-in.de

der kann dir bestimmt mehr darüber sagen.

@ jo-smart:
wenn du wieder deine sommer's drauf hast, machen wir mal neue bilder usw. für die page, ok? ;-)

-----------------

CU 'N Hell diablo.gif
The Devil's Advocate
...und sein "Kenny" IN-RW 97
Gründer und Webmaster der...
smart-in-forumslogo.GIF

Member of the WWF

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke vorab mal für die Infos...

aber das mit dem aufklapbaren Frontpanel lässt mir keine Ruhe.
Das wäre nämlich echt mal geil. Es sollte allerdings möglich sein die Frontspoiler und Umbauten des alten Frontpanels anzubringen.

Ach ja Kev...ich mach noch ein paar Pics und dann komme ich auch in deine Gallery...
Ich hab bloß nie Zeit...echt schlimm... :roll:

-----------------

SMARTPLANET.DE.VU

[ Diese Nachricht wurde editiert von smart19m am 25.02.2003 um 11:34 Uhr ]


Gruß luc/smart19m

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,
ich habe Michalak-Design ne mail geschickt und nachgefragt wie teuer diese aufklappbare Front ist.Es kam zurück:
"Vielen Dank für Ihr Interesse. Zur Zeit ist die "Flip-Front" noch ein Einzelstück.
Für uns wichtig um den Einbau des Xenon-Doppelscheinwerfers zu zeigen.
Wir werden uns nach der Nachfrage richten. Definitiv entscheiden werden
wir aber erst Anfang Mai."
Tja, müssen wir uns noch gedulden.Ist echt Klasse,dieses Teil!

Grüße Moni

[ Diese Nachricht wurde editiert von MoSmart am 25.02.2003 um 18:10 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke schön für die Infos. Werde mich mal bei den entsprechenden Stellen schlau machen was da so möglich ist. Und vor allem was die für Preise haben.

Gruß Mirco

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Update: War heute mit meiner Kugel beim unabhängigen Gutachter mit folgendem Ergebnis:   Fahrwerk oder Sicherheitszelle nicht beschädigt oder verformt -> Smart wird sich reparieren lassen.   Problem: Der Gutachter hat einen Riss im Abgaskrümmer des Turbos festgestellt, sprich muss bis zum nächsten TÜV im März 2026 ausgetauscht werden, laut Gutachter nicht durch den Unfall entstanden oder bedingt, eher über Zeit hinweg.    Wiederbeschaffungswert wird wohl + - bei 2000€ liegen, der Restwert bei vielleicht 500€, sprich etwa 1500€ werde ich wohl zur Verfügung haben durch die gegnerische Versicherung. Reparatur mit Neuteilen und Co. bei meiner Werkstatt des Vertrauens wird wohl den Wiederbeschaffungswert erreichen oder sogar übersteigen, ohne Krümmer versteht sich, da ich keine Unfallschuld trage können die Reparaturkosten bis 30% über den Wiederbeschaffungswert hinaus gehen, inkl. dem Krümmer wird das wohl leider nicht reichen.   @Ahnungslos hat mir schon freundlicher weise seine Hilfe angeboten, um die betroffenen Karosserieteile und evtl. die Crashbox zu tauschen (muss laut Gutachter getauscht werden), die Ersatzteile via Ebay kosten in etwa 200€. Das kann und darf ich laut Gutachter auch so handhaben und wird wohl auch auf das Hinauslaufen wegen dem defekten Krümmer.    Meine Frage ist nun wie teuer das Tauschen des Krümmers nun wohl werden wird und ob sich das im Rahmen bis ca. 1000€ bewegen wird oder nicht? Wie gehe ich das am kostengünstigsten (eher am preiswertesten) an?  Der Turbo selbst hat etwa 60 tKm runter und ist nun der zweite im Smart, der erste flog nach 110 tKm raus.  Muss der Turbo auch raus oder kann der noch drin bleiben, hat ja quasi erst "die Hälfte seines Lebens" hinter sich? Zusätzlich verliert meine Kugel irgendwie ÖL, das aber nicht erst seit dem Unfall wohl aber schon längers, seit dem Unfall und seit dem ich letztens wieder Motoröl nachfüllen musste (eigentlich erst wirklich seit dem) sehe ich auf dem Boden vermehrt Öltropfen (?), könnte vielleicht der Deckel beim Füllloch des Motoröls nun undicht sein (Hab nichts an meiner Art und Weise des Befüllens vom Motoröl o. ä. verändert)?   Lohnt sich das alles überhaupt noch bei meinem Smart oder sollte ich nun langsam an einen neuen Smart denken? Wie sollte ich nun weiter am besten vorgehen, tu mir da nun sehr schwer mit einer Entscheidung?   Wie immer herzlichen Dank für eure Hilfe, Ratschläge und Beiträge!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.588
    • Beiträge insgesamt
      1.604.429
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.