Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
sMartin

dubiose Smart-Verkäufer

Empfohlene Beiträge

 

Hallo Leute,

da ich bald Eurem erlauchten Kreis angehören möchte ;-), habe ich mich bei einigen Gebrauchtwagenhändlern nach Smart-Jahreswagen umgesehen. Bei zwei Händlern, die eine grössere Menge Jahreswagen auf dem Hof haben, bin ich fündig geworden. Ich habe jedoch bei beiden Händlern ein sehr schlechtes Gefühl. Von beiden würde ich aber eigentlich nicht mal einen Radmutternschlüssel kaufen, weil sie so unseriös wirken. Bei einem 1 Jahr alten Smart mit 10000 km runter kann man doch aber eigentlich nicht grossartig reinfallen, oder? Ich meine, er sollte ja noch Werksgarantie haben, so dass ich nicht auf die Kulanz des Händlers angewiesen bin, wenn mal was ist, sondern die des Smartcenters (und das ist wieder eine andere Geschichte). Beide Händler behaupten, dass die Fahrzeuge aus einem Pool von Jahreswagen von Daimler-Benz-Angehörigen stammen und vorher PRivatpersonen gehört haben. ICh habe trotzdem das deutliche Gefühl, besch... zu werden.

Weiss da jemand was näheres? Bin ich im Begriff, einen Fehler zu machen?

Ich bin fuer jeden Ratschlag oder Meinung dankbar, da ich in der bisherigen Diskussion nichts zu diesem Thema gefunden habe.

Vielen Dank im Voraus!

sMartin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

versucht doch mal einen Blick in den Kfz Brief und das Wartungsheft zu werfen. Über den Namen des Halter, das Kennzeichen, die Erstabnahmeeintragung im Wartungsheft könnest du auf das Verkaufscenter stoßen. dort dürfte der Wagen noch registriert sein.

Durch solche Recherchen sind schon Tachobetrüger überführt worden.

Wenn die Händler über diese Papiere nicht im Original verfügen "Vorsicht" .

------------------

smarter Diesel Gruß Schmucki

AK-HP 62


-----------------

Grüße vom WesterWälderKnödelKoch

e25f414dd301e3f92f597e7347ba9699.png

Ja, ich fahre SMART cdi (450er)und das ist auch gut so!!!!!cook.gifonline.gif?icq=282313982&img=21 Solange noch eine (Diesel)Kugel rollt, beginne ich nicht das "Würfelspiel"..... und setzt mich auch nicht in den "S W I N G O"Achtung passt gut auf Eure Cdi´s auf, schließlich gibt leider keine neuen mehr.....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ein sehr interessantes, aber eben auch oftmals kontrovers diskutierten Thema - wie ganz zu Anfang passend ausgesagt wurde, ähnlich zur anerzogenen Religion, eine reine Glaubensfrage 😉🙈   Ich persönlich war früher, auch wegen schlechter Erfahrungen (damals als Beifahrer, aber eben 'mir verunfallt'....) definitiv absoluter Gegner von GJR ....   Inzwischen, da ich ein KFZ mit GJR erworben hatte, habe ich die gleiche Marke & Modell (nur höherer Geschwindigkeits-Index) erneut auf meinem 'kleinen schwarzen Flitzer' 225/45 R17 94W XL Goodyear Vector 4 Seasons Gen-3 auf meinem S203 mit seinen 163 Pferdchen. Dieses Modell überzeugte mich, bei Kauf/Übernahme. Echte Sommer-Reifen sind geplant, auf schicken AMG Felgen, aber erst nächstes Jahr. Die aktuellen 'weniger schicken Alu's' bleiben dann für echte WR "vorbehalten".   Meinen W450 habe ich auf 'Toten Pellen' erworben. Allein um schnellstens die HU bestehen zu können, kamen die kleinsten wieder drauf, eben in neu und als Sommerreifen (145/175) - Das Fahrgefühl hier ist, wie IHR ALLE wohl besser wisst, nicht so toll, daher wirds breitere geben, wenn die hier runter sind....   Zurück zum Thema. Ich bin mit den GJR auf dem S203 zufrieden, gute Wintereigenschaften, gute Nässeeigenschaften, akzeptable bei hohen Temperaturen. Ich freu mich definitiv auf echte Sommer-Pellen, damit geht's  grade mit dieser "etwas höheren Leistung" doch etwas besser durch den (nächsten) Sommer.... Bzw denke ich, ich werd ggf die GJR so wie jetzt als Winterreifen behalten, für den nächsten Sommer aber echte Sommerreifen holen.   Für wenigfahrende, oder 'Sonntagsfahrer' (im Sinne von 80km/h sind genug 😉) sind GJR inzwischen eine durchaus akzeptable Möglichkeit sich den lästigen Reifenwechsel zu ersparen, spart Geld und entlastet VIELLEICHT noch die Umwelt?!?
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.472
    • Beiträge insgesamt
      1.602.128
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.