Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Anonymous

Fensterheberschalter an Mittelkonsole

Empfohlene Beiträge

Hach, verdrehen die Leutchen (meist die Verkäufer) die Augen wenn mal ne etwas ungewöhnliche Frage kommt.
Möchte mir doch die Taster der Fensterheber an die Mittelkonsole bringen. An die Stelle bzw. Seite wo beim Cabrio auch ein Schalter ist.
Es sollen die Schaltwippen an den Türen ganz tot-gelegt werden und nur noch an der Konsole bedient werden. Als Schaltwippe würde ich mir genau die gleichen rechteckigen und rel. kleinen Schalter wie in meinem Benz mit der gleichen Funktion nehmen.
Kann ich einfach so die Strippen zur Konsole legen ?
Es grüsst Klaus !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
Kann ich einfach so die Strippen zur Konsole legen ?



Jain :-D

7866d73aa630a1727ad65e8304fac75e_2.jpg

Es geht, aber nicht "einfach" :)
-----------------


Gruss vom Udo und seinem Winter- justy.jpg
haesslich.gif
smiliez.de_2125.gifssd_neu.jpg - Normal sind die anderen ...


Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

oder so:
195e8b2f9024574c1c6833954253a7c8_2.jpg
Die Blende der Schublade ist so dick, daß die Schalter reinpassen ohne daß etwas von der Schublade verloren geht. Da findet auch der Schalter für die Extra-Hupe noch sein Plätzchen.
Ohne Fensterhebersteuerung gehts aber nicht, da wird für jede Tür eine benötigt.


Gruß aus Frankfurt am Main

smart1k.JPG

Carstenwww.carsten-ffm.dewww.smartronik.com

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Neinneinnein.........es sollen für die Fenster-heber keine Parallelschaltungen (mit Relais oder so) vorgenommen werden.
Die Kabel die zu den Türschlater gehen sollen bevor sie in die Tür gehen sozusagen
UMGELEITET werden zur Plastikkuppel des Schalthebels und an der Beifahrerseite ange-bracht werden. Schalter sollen etwa da sitzen wo sich auch beim Cabrio der Knopf fürs Verdeck sitzt.
GEHT sowas ??
MfG de Klaus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

was hast du denn gegen eine Paralellschaltung? :roll:
Habe jetzt schon seit knapp 1 Jahr die Schaltung von smartronik drinne ;(
klappt alles prima, bei deiner Idee musst du halt ein paar mehr Kabel verlegen, aber dafür könntest du die original Taster noch weiterverwenden...
-----------------
Gruss aus Hessen

Stefanie
Zu meinen Fotos
Benziner: img.cgi?fahrzeug=100474


Gruss

Stefanie

Mein Smartiermslogo.gifBenziner: spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Genau die ist auch der Grund, warum man immer einen funktionierenden Zweitschlüssel besitzen und dessen Funktion auch regelmäßig überprüfen sollte! 😉 Wenn man nämlich nur einen Schlüssel besitzt und der mal nicht mehr funktionieren sollte, steht man ganz schön auf der Dropsrolle, der Smart kann dann nämlich nicht mehr bewegt werden, es gibt keinen Notfallplan! Wenn man zum Parken den Rückwärtsgang eingelegt hat, was man ja tun sollte, dann kann der Smart nicht mal mehr geschoben oder geschleppt werden, weil die Schaltung ebenfalls durch die WFS blockiert ist! Ein eingelegter Gang kann nur heraus genommen werden, wenn vorher mit einem funktionierenden Schlüssel die WFS deaktiviert wurde! ⚠️ Weil der Anlernvorgang nur am Fahrzeug erfolgen kann, muss dann jemand zwingend zum Fahrzeug kommen, es gibt keine andere Möglichkeit!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.750
    • Beiträge insgesamt
      1.607.291
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.