Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Yakini

Rückfahrlampe mit Piepton

Empfohlene Beiträge

Hi Zielgruppe,

irgendwo im Forum hier hab ich mal was gelesen von einer Glühbirne, die im Rückfahrscheinwerfer eingesetzt, beim Rückwärtsfahren einen Piepton abgibt.
Kann den Beitrag trotz Suchfunktion nicht finden.
Ich suche eine Bezugsquelle für so ein Teil oder für einen Piepser der ohne zusätzliche Elektronik in Intervallen piept.
Einbauen will ich das Ding allerdings nicht in meinen kurzen Smart, sondern in mein Wohnmobil.

Vielleicht hat ja jemand ne Idee..

nette Grüße

yakini

-----------------

 


"Si quid habet mammas vel rotas, res habebis difficiles aliquando."

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bei Conrad oder Reichelt gibts Piezo-Summer mit Intervall, die kann man am Rückfahrscheinwerfer anschließen. Piepsende Birnen sind in Deutschland nicht zugelassen.


Gruß aus Frankfurt am Main

smart1k.JPG

Carstenwww.carsten-ffm.dewww.smartronik.com

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

also wie ich das letzte mal bei TÜV war, da hatte ich die Pieps-Birne drin und die haben nicht´s gesagt!
Also müsste es erlaubt sein, weil manche LKW´s haben es ja auch, oder?????

Smarte Grüsse
Daniel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

sehr schön... mir ist es völlig wurst ob das teil erlaubt ist, oder nicht....
aber wo bekomme ich es denn nun her...?

cu yakini


"Si quid habet mammas vel rotas, res habebis difficiles aliquando."

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Würde mich auch interessieren....aber nicht so L A U T bitte, und ohne großes Gebastel einzubauen.

Ich hab heute im Rückwärtsgang eine Dame umgenietet, mit'm Pieper hätte Sie's vielleicht noch geschafft :-D

Sie war halt im Rückspiegel schlecht zu sehen......
-----------------

dann schmart mal schön, Leif
roadster.gif
sf_rdayscrpt.php
"Und wenn Sie jetzt etwa glauben, mich verstanden zu haben, dann habe ich mich wohl falsch ausgedrückt!" - Alan Greenspan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diese Birnen gibt's eigentlich in jedem gut sortierten Autoelektrikgeschäft.
Sogar in Oldenburg !

Gruß Wiesel


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hallo ihr lieben, habe mir vor knapp 4 Monaten einen 450er CDI geholt und hatte seitdem nur Probleme, es hört nicht auf. 144.000km hat er gelaufen. Er hat beim Motorstart immer gequalmt, ging aber nach etwas Laufzeit weg. Habe dann Glühkerzen in der Werkstatt tauschen lassen, eine ist steckengeblieben, 500€ Kosten. Dann kurz darauf Lichtmaschine kaputt, wieder 400€. Jetzt qualmt er immer noch sporadisch und ich erwarte hier dementsprechend auch wieder Unmengen an Kosten. Ich bin jetzt soweit zu sagen, ich Bastel lieber selber daran rum, bevor er mich komplett in den finanziellen Ruin treibt. Vorab wollte ich lieber einmal hier nachfragen wie schwierig es ist das AGR Ventil selber auszubauen und zu reinigen und ob das mitunter schon die Lösung sein könnte!? Injektoren könnten es ja vielleicht auch sein? Das Fahrzeug hat mich jetzt schon 900€ Investment gekostet und es stehen noch neue Reifen und Bremsen vorne an. Ein weiterer Fehler der letztens aufkam als es sehr warm draußen war, er schaltet nur noch Soft Tip und nicht mehr Automatik. Es ist eine totale Katastrophe...
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.422
    • Beiträge insgesamt
      1.601.324
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.