Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
lothar

Alufuss"matten"

Empfohlene Beiträge

Hallo Ihr da Draußen!
Wer kann mir sagen wo man die Alufuss"matten"
bekommt und wie teuer sowas wird.
Evtl. hat auch jemand einen"Bauplan" :lol:
Hier noch meine "Adr." mg-ratte@t-online.de
Danke im Voraus
Lothar


Jetzt habe ich den Neuen wieder Diesel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also die von Medes kann ich nur empfehlen! Den Kunststoffrand kann man auch super passend zur Innenfarbe einfärben 8-)
mfG
Tanja
-----------------

wackelschaf.jpgsmartklein4.jpg

saint.gifsmilie.php?smile_ID=180smilie.php?smile_ID=858smilie.php?smile_ID=180saint.gif

Banner.JPGsignatur2.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...was ich schon immer mal wissen wollte, warum hat die Alufußmatte von Medes auf der Beifahrerseite so eine halbrunde Aussparung ???

Gruß Micha.


Gruß Micha.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Flitzpiepe
Danke.- ein Vertrieb ist sogar in Mülheim
Gruss L.G. :-P


Jetzt habe ich den Neuen wieder Diesel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Elton!
Wenn Du Dir den Beifahrerfußraum mal genau anschaust, dann wirst Du feststellen, dass an der Stelle, wo diese Aussparung ist, kein fester "Boden" vorhanden ist sondern nur ein "Loch", das mit Teppich überzogen ist. Der Aluboden entspricht also genau der Smartboden-Anatomie.
Aber Du hast recht, ich glaube, es wäre kein Problem, auch an der Stelle das Alu draufzulegen... also ne "durchgehende" Alumatte. Naja, mir gefallen sie auch mit Loch :-D
mfG
Tanja
-----------------

wackelschaf.jpgsmartklein4.jpg

saint.gifsmilie.php?smile_ID=180smilie.php?smile_ID=858smilie.php?smile_ID=180saint.gif

Banner.JPGsignatur2.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe auch die Matten von Medes und kann sie wirklich nur empfehlen.

Gruß
Tom

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab damals bei Ebay 39 Euro gezahlt. Medes hatte mal ne zeitlang das Zeug tausendfach im Ebay. Halb zum ersteigern ab 1 Euro und halb zum Sofortkauf für 39 Euro (das hab ich auch gemacht weil die beim Steigern meistens viiiel höher stiegen!)
Ich geh mal davon aus, dass sich Medes über Ebay jetzt ne "goldene Nase" verdient hat und deswegen die Artikel dort nicht mehr anbietet. Aber auf der Homepage steht ja, dass man die Teile noch bekommt.
Ich denke, mehr als 39 Euro werden sie nicht kosten. Mail denen doch einfach mal, dann weißte Bescheid :)
-----------------

wackelschaf.jpgsmartklein4.jpg

saint.gifsmilie.php?smile_ID=180smilie.php?smile_ID=858smilie.php?smile_ID=180saint.gif

Banner.JPGsignatur2.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @SmartManI "Du raunzt weiter ohne auf die Empfehlung eingegangen zu sein. Kennst du die Werkstatt bzw warst du schon dort? Immer mit der Ruhe! Ich wollte nicht über die beiden dezidierten Smart Werkstätten negativ reden. Eine davon ist die von Euch erwähnte Smartbox. Ich kann nichts negatives sagen, außer, dass sie mich mit dem runter hängenden Dachhimmel weggeschickt haben. "Wir kriegen keine Ersatzteile und kennen keinen der das reparieren kann".   Die andere MCW macht gute Arbeit, wenn es um Fahrwerksprobleme geht, Stoßdämpfer usw. Mein Getriebeproblem wurde inzwischen dreimal für "erledigt" erklärt, aber nein. Zuletzt hat man mir mitgeteilt, dass man das leidige Airbag Kontrolllämpchen nicht mehr reparieren könne. "Keine Ersatzteile". Beim letzten Mal hat man mich nach Sevice und Radaufhängungsreparatur vo mit Luft in der Bremse weggeschickt..   Mir ist das zu wenig! Für mich ist das Auto ein Oldtimer, wie mein 67 Mustang. Ich suche eine Werkstatt, die was reparieren kann auch wenn es schwer ist, wenn ich schon bereit bin dafür zu bezahlen.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.461
    • Beiträge insgesamt
      1.601.870
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.