Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
JOGI

besserer Klang im Cabrio

Empfohlene Beiträge

Hallo an alle,

ich habe vor einiger Zeit endlich mein Cabrio bekommen und mich jetzt entschieden mich ein wenig am Sound zu vergreifen.

Ich habe aus meinem alten Coupe noch einen Pioneer Subwoofer TS-WX20LP (The Pump)und eine Sony Endstufe XM-1002HX.
Die Endstufe hat 2 Kanäle (ich glaube 2x 60 Watt RMS bzw. 1x200 Watt gebrückt) und lief bisher gebrückt an den Subwoofer.

Der Bass war recht ordentlich, aber der Klang halt bescheiden, da ich vorne das normale Smart Soundsystem drin hatte.

In meinem Cabrio würde ich ganz gerne wenigsten die Endstufe wieder verwenden und evtl. Doorboards einbauen. Außerdem habe ich das Smartradio mit CD, welches ich (wegen der Optik) auch gerne drin lassen würde.Kann mir jemand weiterhelfen?

P.S. Es handelt sich um ein Leasingfahrzeug, ich möchte also keine alzu umfangreichen umbauarbeiten starten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

HIER

HIER

HIER

und über die Suchfunktion im Forum.

Vielleicht ist es Dir schon eine Hilfe.

Gruß Tim
-----------------
official smart-owl-member   online?icq=106036517&img=1

OWL Smarties


                  official smart-owl-member

ICQ 106036517 online?icq=106036517&img=1 SKYPE call_blue_transparent_70x23.png" border="0" alt="www.skype.com

OWL Smarties

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

                  official smart-owl-member

ICQ 106036517 online?icq=106036517&img=1 SKYPE call_blue_transparent_70x23.png" border="0" alt="www.skype.com

OWL Smarties

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • ich hatte dieses Problem auch. Stehe an der Ampel. Beim Versuch des Anfahrens tritt mir ein Pferd in den Rücken. Vorher leuchtete die ESP Leuchte. Habe bei mir ein paar aufgescheuerte Stellen am Kabel des Steckers zum Drehwinkelsensors gefunden. Direkt vor dem Stecker, aber auch etwa 10 cm vom Stecker entfernt. Wie die dort hingekommen sind ? Keine Ahnung, aber nachdem ich den Kabelbaum an diesen Stellen erstmal provisorisch mittels Isolierband und Kabelbinder stabilisiert und fixiert habe, läuft alles wie gehabt. Lediglich sind die Schalt -bzw. die Kuppelvorgänge nicht immer super sanft. Aber das liegt sicherlich daran, das der kabelbaum weiterhin beschädigt ist, also einige  Litzen keinen Durchgang mehr haben. Wenn ich Zeit und Lust habe, werde ich den Stecker samt vorgelagerten Kabeln wechseln. Viele Grüße, Pille673
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.744
    • Beiträge insgesamt
      1.607.156
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.