Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Buxy

CD-Wechsler an Smart-Cass-Radio anschließen...

Empfohlene Beiträge

...geht das?

Und wenn ja, Kostenaufwand?

-----------------

.......HerbWeb.jpg...OttiWeb.jpg.......
Herbert, Buxy und sein OttiBert
....................vom....................
.smart-Stammtisch Ingolstadt.


Herbert (Buxy)

 

...Smartfahrer grüßen sich... - nicht wahr? ... oder doch?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

klar geht das....

das smart-radio hat eine cd wechlersteuerung.
du brauchst nur noch den "originalen" smart cd wechler (made by grundig) und die halterung, wenn du den cd wechler unter den sitz schrauben willst.
alternativ kannst du ihn auch mit doppelseitigen klebeband kleben...

den wechler bekommst im smart-center (zu teuer)
oder bei obi (ebay) :-D



-----------------
---
Stroker: Der von den RMS'lern adoptierte Stööffsche-Newbie


Meine Smart(e) Homepage


Verbrauch z.Zt: img.cgi?fahrzeug=100531
---
-----------------


signatur.gif

...Die Zeit ist das Feuer, in dem wir alle verbrennen...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi, Stroker,

thx. Dann werde ich mal das Sparen anfangen :-x


-----------------
.......HerbWeb.jpg...OttiWeb.jpg.......
Herbert, Buxy und sein OttiBert
....................vom....................
.smart-Stammtisch Ingolstadt.


Herbert (Buxy)

 

...Smartfahrer grüßen sich... - nicht wahr? ... oder doch?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kauf den CD-Wechsler bei Promarkt ist wesentlich günstiger als im SC und das Model ist aktueller, es handelt sich da um den MCD 46!
Wie schon gesagt, es ist einer von Grundig, in silber, Kabel ist auch dabei, ca 3m. Passt auch selbstverständlich zum Original Smart-Radio!

Den Wechsler habe ich auch. Den halter bekommst du auch im Internet, nur wieß ich die Seite leider nicht mehr.

Smarten Gruß

Martin


Smarte Grüße

 

Martin

 

smart.gif

 

image.php?vid=101589

 

online.gif?icq=269846372&img=2

269-846-372

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Liebe Spezialisten: Ich habe vom Verwerter ein Wischergestänge mit Motor geholt und erstmal die beiden Außenlager und das dritte halbwegs Mittige zerlegt, saubergemacht und neu geschmiert mit Molykote. Auf Sprengring, Metallring, Gummi-O-Ring und denn dünnen Metallring ganz unten habe ich penibel geachtet. Die Kunststoffhülse sah innen gut aus, war nicht ausgeschlagen und die Metall-Achsen waren glatt. Radiales Spiel kann ich keins fühlen. Alles geht jetzt super-leicht aber ich habe ca. 0,5 mm axiales Spiel auf einer Seite und wohl etwas weniger (gerade noch fühlbar) auf der anderen. Muss mich dieses Spiel beunruhigen? Danke!      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.457
    • Beiträge insgesamt
      1.601.813
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.