Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
MischungsMicha

Wilder Bilnker

Empfohlene Beiträge

Meine Blinker hatten heute beim öffnen einen kleinen Schluckauf. Soll heißen alle es blinkte nicht einmal wie es ja soll, ich hatte die reinste Lichtorgel am Auto. Unregelmäßiges blinken bis ich das Auto noch mal verriegelt habe. Danach ging das Öffnen wieder normal.
Danach ist mir auch aufgefallen das beim Starten die Blinker dreimal laufen, wie beim verriegeln. Meine Freundin sagt das sei schon seit einigen Tagen so, war mir nur noch nicht so aufgefallen.

Hat jemand eine Idee?

-----------------

byby
vom
MischungsMicha

mymcc_logot.gif

rms.gif
Proud Member of "Die Brut":-D
"Von 99,962370649106302916274694261524% der User NICHT ignoriert!"
icon_respect.gifcamp2.gificon_respect.gif



Byebye vom Mischungsmicha

sig.png

Ausführliche Sig? Klick aufs Bild!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Falls das mehrmalige Blinken direkt nach dem öffnen stattfand, heisst das meines Wissens, dass die Batterie im Schlüssel bald hinüber ist.

Wenns während der Fahrt war, dann hilft Dir das vielleicht weiter?
-----------------
Grüsse
-Mesh-

smily005.gif

ad1fcc42dd1c441303eea090cc0072c4_1.jpgimg.cgi?fahrzeug=100525

DAS GRÖSSTE MAUL UND DAS KLEINSTE HIRN WOHNEN MEIST UNTER DERSELBEN STIRN


Grüsse
-Mesh-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde auch zunächst mal auf die Batterien im Schlüssel tippen. Probiers doch einfach mal mit dem Zweitschlüssel, hmm? ;-)
-----------------

smilie-33.gif Gruß vom Smartlingcolor="#FF0000"> aus dem wWw. (windigen Westerwald)size=2> smilie-33.gif

24 smilie-28.gifsmilie-28.gifylsuper.gifsmilie-28.gifsmilie-28.gif 24color=red>

biglaugh.gif...'s war spät gestern biglaugh.gif

s7.gif founder-member of the Tsize=4>hree-Gsize=5>color=black>ees s7.gif

Smart me up!
Smartling aus dem wWw
Lieber V8 als Hartz 4!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Meiner hat phasenweise auch doppelt so schnell geblinkt, war dann die zentrale Steuerung der Elektronik, wurde so ein Zigarettenschachtelgroßes Teil ausgetauscht, hat 15 Minuten gedauert, konnte gleich da bleiben. Was das kostet weiß ich nicht, war noch Garantie drauf...
Gruß wuzl

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Elton,

das Problem von Messina paßt leider nicht ganz zu dem oben beschriebenen :(

Gruß, Dietmar

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dein Schlüsselchen will Dir tatsächlich sagen, dass die Batterie bald leer ist :roll: Und zwar reicht's nach erstmaligem Auftreten der "Lichtorgel" noch für ca. 100 mal auf- und zuschließen. Hatte das Problem auch und hab das dann in der Bedienungsanleitung nachgelesen (jaja!!! gelegentlich schadet ein Blick ins Hefterl ned *g* :-D)
Habe dann Batterie getauscht und nie wieder das Problem gehabt :roll:
Also besorg Dir schleunigst so ne Knopfzelle bevor Du vor verschlossenen Türen stehst :-D:roll:

mfG
Tanja
-----------------

wackelschaf.jpgsmartklein4.jpg

saint.gifsmilie.php?smile_ID=180smilie.php?smile_ID=858smilie.php?smile_ID=180saint.gif

Banner.JPGsignatur2.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Update: War heute mit meiner Kugel beim unabhängigen Gutachter mit folgendem Ergebnis:   Fahrwerk oder Sicherheitszelle nicht beschädigt oder verformt -> Smart wird sich reparieren lassen.   Problem: Der Gutachter hat einen Riss im Abgaskrümmer des Turbos festgestellt, sprich muss bis zum nächsten TÜV im März 2026 ausgetauscht werden, laut Gutachter nicht durch den Unfall entstanden oder bedingt, eher über Zeit hinweg.    Wiederbeschaffungswert wird wohl + - bei 2000€ liegen, der Restwert bei vielleicht 500€, sprich etwa 1500€ werde ich wohl zur Verfügung haben durch die gegnerische Versicherung. Reparatur mit Neuteilen und Co. bei meiner Werkstatt des Vertrauens wird wohl den Wiederbeschaffungswert erreichen oder sogar übersteigen, ohne Krümmer versteht sich, da ich keine Unfallschuld trage können die Reparaturkosten bis 30% über den Wiederbeschaffungswert hinaus gehen, inkl. dem Krümmer wird das wohl leider nicht reichen.   @Ahnungslos hat mir schon freundlicher weise seine Hilfe angeboten, um die betroffenen Karosserieteile und evtl. die Crashbox zu tauschen (muss laut Gutachter getauscht werden), die Ersatzteile via Ebay kosten in etwa 200€. Das kann und darf ich laut Gutachter auch so handhaben und wird wohl auch auf das Hinauslaufen wegen dem defekten Krümmer.    Meine Frage ist nun wie teuer das Tauschen des Krümmers nun wohl werden wird und ob sich das im Rahmen bis ca. 1000€ bewegen wird oder nicht? Wie gehe ich das am kostengünstigsten (eher am preiswertesten) an?  Der Turbo selbst hat etwa 60 tKm runter und ist nun der zweite im Smart, der erste flog nach 110 tKm raus.  Muss der Turbo auch raus oder kann der noch drin bleiben, hat ja quasi erst "die Hälfte seines Lebens" hinter sich? Zusätzlich verliert meine Kugel irgendwie ÖL, das aber nicht erst seit dem Unfall wohl aber schon längers, seit dem Unfall und seit dem ich letztens wieder Motoröl nachfüllen musste (eigentlich erst wirklich seit dem) sehe ich auf dem Boden vermehrt Öltropfen (?), könnte vielleicht der Deckel beim Füllloch des Motoröls nun undicht sein (Hab nichts an meiner Art und Weise des Befüllens vom Motoröl o. ä. verändert)?   Lohnt sich das alles überhaupt noch bei meinem Smart oder sollte ich nun langsam an einen neuen Smart denken? Wie sollte ich nun weiter am besten vorgehen, tu mir da nun sehr schwer mit einer Entscheidung?   Wie immer herzlichen Dank für eure Hilfe, Ratschläge und Beiträge!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.588
    • Beiträge insgesamt
      1.604.429
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.