Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
MMDN

Soviel zum Thema Laufleistung CDI

Empfohlene Beiträge

pulse, 99er benziner:obwohl bei meinem schon 4 vorbesitzer drauf rumgenudelt sind (13.571 km) macht er nix: außer ein radlager hinten, was aber auf den vorbesitzer geht. ansonsten: kein tropfen ölverbrauch,verbrauch suuuper( auf autobahn bis zu 3,4 l/100km :-D :-P :-D :-P :-D )- ich liebe dieses auto...und wenn er mal was hat: nicht schlimm. es scheint viele montagsautos zu geben bei smart- meins wurde bestimmt sonntag gebaut... :-D

und- es kommt immer drauf an wie man fährt...

-----------------

*Winkewinke* und bis denn

Katharina

 

 

.....und allzeit gute Fahrt....eclipsee_steering.gif

 

 

 


130320091703a.jpg

NEVER FORGET

image_102006_1.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sag mal Katharina, dein Auto ist aber mehr eine Immobilie als ein Auto, oder? ;-)

Ich mein ja nur: Für 13 571 km brauch ich nicht mal 3 Monate. ;-)


sig-swe.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

KM 63.000, cdi-cabrio 04/2001, überwiegend Langstrecke:

Nach kleineren Übeln wie Wassereintritt, zum Mond gehende Tankanzeige, Motor Tankdeckel dann bei 42.000 Turbolader defekt. Der wurde auf Kulanz gemacht, wir haben gleich Garantie-verlängerung abgeschlossen. Nun rutscht seit kurzem die Kupplung, sei aber laut SC Garbsen nicht in der Garantie da Verschleißteil. In meinen Augen ein unding, ein 41 PS-Auto verschleißt nach gut 60.000 Km die Kupplung bei überwiegend Landstraße und Autobahn? Bei unserem vorigem Auto ist außer Inspektionen so gut wie nichts gewesen, auch keine Kupplung verschlissen. Der hatte 122 PS und eine häufig genutzte Anhängerkupplung. Von dem hatten wir uns übrigens nach 200.000 Km getrennt, läuft vermutlich immer noch irgendwo problemlos (Japaner, was sonst).) Ansonsten ist der Smart ein schönes Auto, nur an der Haltbarkeit sollte noch etwas gearbeitet werden. Wie sind eure Erfahrungen bezüglich Kulanz? Ich will die Tage mal mein Glück versuchen.

Viele smarte Grüße von Blacktom


Blacktom

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • ✅Das ist die moderne Lösungsvariante. ✅   Ich bin auf das 8,2 Zoll Tablet gekommen, nachdem ich mühsamst die Kopplung des recht einfach konzipierten (chin.) 1, Din Mediasystems mit dem Smartphone plötzlich, aus unerklärlichen Gründen !Doch! 😆 hinbekommen hatte (sogar die Sprachsteuerung hat funktioniert, Navi wurde angezeigt) und    ...   am nächsten Tag dann gar nichts mehr funktionierte und ich auch nicht mehr wusste, wie ich das am Vortag so sauschnell und plötzlich hinbekommen hatte. 😄 Da war der Quantencomputer im Gehirn wohl mal eingeschaltet.   War das Carplay, Android Auto, keine Ahnung. Das Glück war 'bei die Doofen' . Ein Bluetooth - Verbindungsteil war im Spiel. 🤷 Morgen fahre ich nach Hamburg, dann kann das Tablet - Navi mal zeigen, was es kann.  Das China - Mediateil hat vorne 2 hübsche USB Eingänge sodass das Tablet immer schön aufgeladen wird. Der andere USB dient einem Speicherstick mit Musikprogramm.  https://youtu.be/x-G28iyPtz0?si=9hqz3MbtJ851GMdU  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.552
    • Beiträge insgesamt
      1.603.543
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.