Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Eleanor

Smarties in Göttingen und Umgebung?

Empfohlene Beiträge

Ich bin ein Frischling und wüßte gern, ob jemand von Euch in meiner Nähe rumgurkt? :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

sind denn in den knapp zwei Jahren ausser mir noch weitere hinzu gekommen. (z.B. das Smart Cabrio in silber/blau von gestern abend auf dem Professoren-Highway)?

-----------------

Gruß, Mathias.

 

Title_MCO.gif passion cdi

Vie_Out_MCO_A03_EB1_EA4_IAD_R11_Default.jpg

 

(Abb. ähnlich, Originalfoto wird nachgereicht)

 


Gruß, Mathias.Title_MCO.gif passion cdi

Vie_Out_MCO_A03_EB1_EA4_IAD_R11_Default.jpg

(Abb. ähnlich, Originalfoto wird nachgereicht)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja ich komm jetzt nicht direkt aus Göttingen, sondern aus Eschwege. Ist halt 50km entfernt :)

 

 


Smart CDI pulse Cabrio schwarz (2002)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kukuk alle zusammen,

 

und sry das ich diesen "alten" Beitrag wieder aktiviere, aber ich hege die Hoffnung das sich inzwischen etwas getan hat hier in der Umgebung ?! :roll:

-----------------

4ab2ce198e24a47bad7e135jc6.jpg

 


Image Hosted by ImageShack.us
w320.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Georgie, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Wie wäre es denn mit folgendem Vorschlag (zum Üben bzw. Ergänzung der eigenen Erkenntnisse und des eigenen "Könnens"):   Wie von Funman vorgeschlagen, die kompletten McPherson-Federbeine "quick and dirty" schnell selbst wechseln, der Wagen wäre alsbald wieder fahrbereit. Die ausgebauten gebrauchten Federbeine (eins mit gebrochener Feder) in Ruhe zur Erkenntnisgewinnung zerlegen, überholen und mit 2 NEUEN Federn (wie von maxpower879 verlinkt) wieder einbaufertig ins Regal legen. Fürs nächste Mal, frei nach "Murphys Law": Was man fertig hat und einbauen könnte geht nicht defekt..... Dann wäre eine in Zukunft zu erwägende Überholung der "sonstigen" Vorderachse (Schwenklager, Querlenker u.a.m.) nicht mehr ganz so aufwendig/aufwändig.   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.497
    • Beiträge insgesamt
      1.602.519
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.